Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in
/homepages/1/d713461458/htdocs/wp-includes/post-template.php on line
284
Foto: NuernbergMesse / Thomas Geiger |
Vor dem Hintergrund der anhaltenden Corona-Pandemie und ihren Auswirkungen auf die Weltwirtschaft hat die NürnbergMesse in Abstimmung mit dem Referat für Umwelt und Gesundheit der Stadt Nürnberg entschieden, die FENSTERBAU FRONTALE im Verbund mit der HOLZ-HANDWERK 2020 nicht durchzuführen. Die unsichere Lage führt auch in der holzverarbeitenden Industrie sowie im Fenster-, Tür- und Fassadenbau zu einer sinkenden Investitionsbereitschaft, verbunden mit Umsatzrückgängen und Produktionsstopps. Gleichzeitig erschweren für die Messeteilnehmer vielerorts eine eingeschränkte Geschäftstätigkeit durch behördliche Anordnungen sowie internationale Reiserestriktionen die Planung und Vorbereitung ihrer Beteiligung.
Foto: Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Jens Liebchen |
Am Morgen des 10. März 2020 traf sich der Messebeirat der Light + Building zu einer außerordentlichen Sitzung. Wichtigster Tagesordnungspunkt: die Verschiebung der Weltleitmesse in den September 2020. Unisono begrüßte der Beirat die Entscheidung und stärkte der Light + Building geschlossen den Rücken.
Vom 8. bis 14. April verwandelt die bauma 2019, Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte, das Münchener Messegelände in ein Paradies für Baumaschinenfans. Rund um die Messe gibt es die kuriosesten Fakten.
Eine vollautomatische Foliermaschine für Schnittholzpakete, Software-Lösungen zur Optimierung der Rundholz-Eindrehung sowie Engpass- und Störungsanalysen beim Materialtransport – dies sind nur einige Beispiele aus dem gesamten Spektrum der Sägewerkstechnik, das vom 27. bis 31. Mai auf der LIGNA in Hannover in Halle 25 zu sehen ist.
Foto: Reed Exhibitions/Christian Husar |
Am 18. und 19. September 2019 findet in Wien erstmals die BTA – Building Technology Austria statt. Die BTA ist Netzwerk-Event, Fachforum und Expo in einem und bringt Gebäudetechnik-Profis aus den Bereichen Planung, Errichtung und Betrieb zusammen.
Die aufwändige und teure manuelle Pflege von Fassadenbegrünungen wollen Forscher am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA überflüssig machen: Künftig soll der sogenannte Green Wall Robot alle anfallenden Arbeiten erledigen.
Foto: Reed Exhibitions/Christian Husar |
Bauen, Sanieren, Energiesparen, Umwelt und Garten stehen hoch im Kurs. Das war deutlich bei der Bauen & Energie Wien vom 14. bis 17. Februar 2019 zu sehen. Trotz schönsten Kaiserwetters strömten insgesamt 38.533 Besucher zu der 18. Ausgabe der größten Bau- und Energiemesse Ostösterreichs.
Foto: Messe Friedrichshafen GmbH |
Sägen, hämmern, nageln und mörteln: Auf der Messe „Neues BauEn“ dürfen die Besucher Lehrlingen und Meistern der Handwerksinnungen des Bodenseekreises nicht nur über die Schulter schauen, sondern auf der Live-Baustelle unter fachmännischer Anleitung auch selbst Hand anlegen.
Foto: Leipziger Messe/Lutz Zimmermann |
Vom 23. Februar bis 3. März 2019 lädt die große Einkaufs- und Erlebnismesse Haus-Garten-Freizeit ihre Besucher nach Fernost. Die Sonderschau „Faszination Vietnam“ zeigt das Land in all seinen Facetten. Die Messe findet im Verbund mit der mitteldeutschen handwerksmesse in Leipzig statt.
Foto: Messe Bremen & ÖVB-Arena/Jan Rathke |
Eine Konfettikanone zur Eröffnung, zufriedene Aussteller an allen drei Tagen und tausende Besucher in der Messe Bremen: Das waren die zehnte hanseBAU, die Bremer Altbautage und die Bremer ImmobilienTage, die im Januar 2019 stattfanden.