Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in
/homepages/1/d713461458/htdocs/wp-includes/post-template.php on line
284
Grund dafür sind die aktuellen Entwicklungen im Kontext der weltweit grassierenden Covid-19-Pandemie. Vielfach herrschen große Unsicherheiten in Bezug auf Auslandsaufenthalte sowie strenge Reise- und Quarantänebeschränkungen bei denen nicht absehbar ist, wann diese aufgehoben werden. Das lässt die Ausrichtung einer Messe, deren Kernkompetenzen u.a. internationale Aussteller und Besucher sind, nicht mit dem Leistungsversprechen zu, für das die Weltleitmesse steht.
Die Sonderschau „Future Interiors – designed in Germany“ beschreibt die Stärken deutschen Designs im Kontext gesellschaftlicher Megatrends und zeigt dabei eine Auswahl aktueller Produkthighlights in inspirierender Atmosphäre. DIE MESSE im Gespräch mit Katrin de Louw, Gründerin von Trendfilter und Kuratorin der Sonderschau.
Sharing Economy, Solardachziegel, Elektro DeLorean, Multiroom Audio, Home-Care-Robots und eine raumsparende Sauna sind nur einige der Dinge, denen sich „Let’s be smart – smart village“ in Halle 4.2 auf rund 800 qm widmet. Die fünfte Ausgabe der Sonderausstellung startet mit neuem Konzept: In vier individuellen „Häusern“ können die Messebesucher smarte Lebenswelten für Familien oder generationengerechtes Wohnen, für den städtischen Loft oder nachhaltige Micro-Living-Konzepte entdecken.
Die Domotex 2020 präsentiert ein neues Standkonzept für die Halle 3: Eine eigene Bühne mit Vortragsprogramm sowie ein Café laden zum Austausch und Entspannen speziell für den Angebotsbereich der handgefertigten Teppiche ein. Alle Aussteller der kostbaren Exponate werden hier für einen konzentrierten Überblick zentral zusammengeführt. So entsteht dort ein spezielles Forum, um gezielt in den fachlichen Dialog zu treten. Aus diesem Grund werden dort erstmals auch die „Carpet Design Awards 2020“ ausgezeichnet und ausgestellt.
Mit der Sonderausstellung WOOD.WORKS lädt die Domotex 2020 ihre Besucher in Halle 8 auf eine Reise durch die facettenreichen Dimensionen von Holz ein. Das natürliche Material wird als wesentliches Element für die Gestaltung von Innenräumen präsentiert, die Behaglichkeit und Wohlbefinden vermitteln.
Ende der Sprachverwirrung im Cluster Wald und Holz: Mit einer neuen IT-Infrastruktur unterstützt das RIF Institut für Forschung und Transfer die Beteiligten bei Datenaustausch und Kommunikation. „ClusterWIS ist als Infrastruktur im Prinzip universell einsetzbar“, betont RIF-Experte Oliver Stern im Gespräch mit DIE MESSE.
Foto: Deutsche Messe AG / Rainer Jensen |
Premiere feiert in diesem Jahr das neue Ligna-Forum – eine Plattform, auf der die Fokusthemen sowie Special-Interest-Themen der holzbearbeitenden Industrie von Experten präsentiert werden. Vom 27. bis 30. Mai referieren in jeweils 20-minütigen Vorträgen von 11 bis 13 Uhr und von 14 bis 16 Uhr in Halle 11 "hochkarätige Redner und Experten" über aktuelle Herausforderungen der Branche.
Sitzmöbel müssen bequem und funktional sein. Insbesondere ältere oder körperlich eingeschränkte Menschen haben besondere Ansprüche an ihren Sessel oder Stuhl. Speziell für diese Zielgruppen entwickelt das Institut für Holztechnologie Dresden (IHD) mit moderner Technik neue Lösungen. DIE MESSE sprach darüber mit den Ressortleitern Susanne Trabandt und Lars Blüthgen.
Foto: Koelnmesse GmbH / Sandra Marusic |
Erstmalig gibt es auf der interzum 2019 eine eigene Plattform für den Wissenstransfer von Unternehmen zu Unternehmen. Im Rahmen des Speakers Corner geben Aussteller aus allen Angebotssegmenten wertvolle Einblicke in Ihre Entwicklungen und schaffen damit einen weiteren wichtigen Wissenstransfer auf der Weltleitmesse der Zulieferindustrie.
Foto: Koelnmesse GmbH, Oliver Wachenfeld |
Über 1.700 Aussteller aus 60 Ländern und „nur“ vier Tage Zeit - diesem Gedanken vieler Fachbesucher haben sich die Veranstalter der interzum in 2019 besonders angenommen. Erstmalig sollen Guided Tours auf der Fachmesse der Zulieferbranche einen komprimierten Überblick über ausgewählte Produktneuheiten geben.
MESSENAVIGATOR WOHNEN / EINRICHTEN
|
11.01.2022 bis 14.01.2022 in Frankfurt / Main | Heimtextil | Internationale Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien |
| 10.01.2023 bis 13.01.2023 in Frankfurt / Main | Heimtextil | Internationale Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien |
|
ALLE TERMINE
| |