Vor dem Hintergrund der anhaltenden Corona-Pandemie und ihren Auswirkungen auf die Weltwirtschaft hat die NürnbergMesse in Abstimmung mit dem Referat für Umwelt und Gesundheit der Stadt Nürnberg entschieden, die FENSTERBAU FRONTALE im Verbund mit der HOLZ-HANDWERK 2020 nicht durchzuführen. Die unsichere Lage führt auch in der holzverarbeitenden Industrie sowie im Fenster-, Tür- und Fassadenbau zu einer sinkenden Investitionsbereitschaft, verbunden mit Umsatzrückgängen und Produktionsstopps. Gleichzeitig erschweren für die Messeteilnehmer vielerorts eine eingeschränkte Geschäftstätigkeit durch behördliche Anordnungen sowie internationale Reiserestriktionen die Planung und Vorbereitung ihrer Beteiligung.
![]() |
26. Oktober 2015
Fensterbau Frontale: Neue Öffnungszeiten
Mit einer Verschiebung der Öffnungszeiten um eine Stunde (neu: 10 bis 19 Uhr, Samstag: 10 bis 17 Uhr) trägt der Messeverbund Fensterbau Frontale und Holz-Handwerk dem gestiegenen Verkehrsaufkommen der letzten Veranstaltungen Rechnung. Aussteller und Besucher sind so in der Lage, sowohl morgens wie auch am Abend dem Hauptberufsverkehr auszuweichen. (mehr …)14. März 2017
Fenster-Baumessen: Nürnberg kooperiert mit Indien
NürnbergMesse India und Zak Trade Fairs & Exhibitions kooperieren. Die Zusammenarbeit beider Partner hat primär das Ziel, die Marktposition bei Fenster-Baumessen in Indien zu stärken und in diesem Segment gemeinsam noch stärker zu wachsen. (mehr …)14. Februar 2017
ACREX India: Rund um „Gebaute Umwelt“
Die 18. Ausgabe der ACREX India, Südasiens führender Fachmesse für Heizung, Lüftung, Klima- und Kältetechnik (HVAC&R) sowie Gebäudetechnik, fand vom 23. bis 25. Februar 2017 in Greater Noida, Delhi NCR, Indien, statt. (mehr …)4. Februar 2016
Die in Nürnberg parallel stattfindenden Messen Fensterbau Frontale und Holz-Handwerk haben ihre Öffnungszeiten um eine Stunde (neu: 10 bis 19 Uhr, Samstag: 10 bis 17 Uhr) verschoben. (mehr …)
MESSENAVIGATOR BAUEN | |
---|---|
|
E-PAPER FENSTERBAU FRONTALE |
![]() |