Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in
/homepages/1/d713461458/htdocs/wp-includes/post-template.php on line
284
Kunststoffe sind Materialien mit vielen positiven Eigenschaften, die zum Beispiel für Verpackungen zum Einsatz kommen. Diese überzeugen durch ihre einfache Herstellung und ihr geringes Gewicht. Dabei erfüllen sie ihre Hauptaufgabe – die Schutzwirkung gegenüber dem Verpackungsgut – exzellent: Sie bewahren Lebensmittel vor Verunreinigungen, vereinfachen deren Transport, sind schwer zerbrechlich, lassen in vielen Fällen einen Blick auf das Produkt zu und verlängern dessen Haltbarkeit deutlich. Gute Verpackungen können daher einen großen Beitrag zur Einsparung von Ressourcen und zur Verringerung der Lebensmittelverschwendung leisten. Damit die Recyclingfähigkeit von Verpackungen weiter erhöht werden kann, arbeiten vier Fraunhofer-Institute in einem laufenden Projekt daran, eine Monomaterialfolie mit allen für den Produktschutz notwendigen Eigenschaften zu entwickeln.
Foto: Messe Düsseldorf / ctillmann |
Foto: Messe Düsseldorf / ctillmann |
Neue Rahmenbedingungen für Aussteller:
Die Messe Düsseldorf hat sich mit ihren Partnern aus Verbänden, Industrie und dem Messebeirat über einen Weg der Durchführung der interpack vom 25. Februar bis 03. März 2021 verständigt. Gleiches gilt für die parallel ausgerichtete components.
Wie steht es in puncto Mobile Payment aktuell um die Gunst am Point of Sale? Diese und weitere aktuelle Fragen zum Mobile Commerce beleuchtet die Mobile in Retail Studie 2019. Dazu befragte GS1 Germany im August 2019 renommierte Händler, Markenartikelhersteller sowie Banken, Finanzdienstleister, Wallet-Anbieter und Kreditkartenorganisationen. Sie schätzen in der Studie die derzeitigen Herausforderungen, Potenziale und Erwartungen hinsichtlich der wichtigsten Themen im Mobile Commerce, insbesondere Mobile Payment, ein. Im Gespräch mit DIE MESSE fasst Studienleiter Ecan Kilic die Ergebnisse zusammen.
In der relativ kurzen Zeit seit der letzten EuroShop 2017 hat sich im Einzelhandel viel verändert. Wo immer man auch hinschaut, verändert Technik die Art und Weise, wie Verbraucher mit Marken interagieren und umgehen.
Mit einem All-in-one-Service unterstützt das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV bei den Herausforderungen rund um den Einsatz und die Entwicklung recyclingfähiger Verpackungen – zu sehen auf der FachPack in Nürnberg in Halle 7, Stand 7-440.
Foto: NuernbergMesse / Thomas Geiger |
„Das umweltgerechte Verpacken“ ist Leitthema der FachPack 2019. Es findet sich wieder an vielen Messeständen der über 1.500 Aussteller in Form innovativer Verpackungslösungen für Konsum- und Industriegüter - aber auch in den Vortragsforen und auf Sonderschauen.
Foto: Messe Düsseldorf / ctillmann |
Die Shanghai World of Packaging (swop) ist auf Wachstumskurs: Die Besucher erwartet zur kommenden Ausgabe vom 25. bis 28. November 2019 im Shanghai New International Expo Centre eine etwa 20 Prozent größere Ausstellungsfläche in dann fünf Hallen und ein deutlich erweitertes Rahmenprogramm.
Foto: Easyfairs Deutschland GmbH |
Das Messeduo aus EMPACK und Logistics & Distribution ruft vom 8. bis 9. Mai 2019 eine neue Start-up Area ins Leben. Mit mehr als 150 Ausstellern erwartet die Messebesucher die gesamte
Vielfalt der Verpackungsindustrie. Komplettiert wird das Informationsangebot durch Lösungen für Intralogistik.
Foto: Leipziger Messe GmbH / Tom Schulze |
Die unique 4+1 - Leipziger Fachmesse für Produkt-Individualisierung - findet in diesem Jahr erstmals im Herbst statt. „Angesichts einer Ballung von Branchenmessen im Frühjahr haben sich die Aussteller mehrheitlich für einen neuen Termin im Herbst ausgesprochen“, erläutert Projektdirektor Andreas Zachlod.
MESSENAVIGATOR NAHRUNGS- / GENUSSMITTEL
|
|