15. Oktober 2025 
 

Verpackung / Werbung

Verpackungsfolien aus Monomaterial: Komplett recyclingfähig und funktional

Kunststoffe sind Materialien mit vielen positiven Eigenschaften, die zum Beispiel für Verpackungen zum Einsatz kommen. Diese überzeugen durch ihre einfache Herstellung und ihr geringes Gewicht. Dabei erfüllen sie ihre Hauptaufgabe – die Schutzwirkung gegenüber dem Verpackungsgut – exzellent: Sie bewahren Lebensmittel vor Verunreinigungen, vereinfachen deren Transport, sind schwer zerbrechlich, lassen in vielen Fällen einen Blick auf das Produkt zu und verlängern dessen Haltbarkeit deutlich. Gute Verpackungen können daher einen großen Beitrag zur Einsparung von Ressourcen und zur Verringerung der Lebensmittelverschwendung leisten. Damit die Recyclingfähigkeit von Verpackungen weiter erhöht werden kann, arbeiten vier Fraunhofer-Institute in einem laufenden Projekt daran, eine Monomaterialfolie mit allen für den Produktschutz notwendigen Eigenschaften zu entwickeln.
Foto: Messe Düsseldorf / ctillmann
  Foto: Messe Düsseldorf / ctillmann

Messe Düsseldorf schafft Planungssicherheit: Absage von Eigenveranstaltungen Anfang 2021

Start des Messejahres 2021 mit der boot im April / Ausweitung der Kurzarbeit am Standort Düsseldorf

Foto: Messe Düsseldorf / ctillmann
  Foto: Messe Düsseldorf / ctillmann

interpack 2021 hält an Durchführung fest

Neue Rahmenbedingungen für Aussteller: Die Messe Düsseldorf hat sich mit ihren Partnern aus Verbänden, Industrie und dem Messebeirat über einen Weg der Durchführung der interpack vom 25. Februar bis 03. März 2021 verständigt. Gleiches gilt für die parallel ausgerichtete components.
Foto: Fraunhofer IVV
  Foto: Fraunhofer IVV

Simulation mit Shelf-Life Model

Mit einem All-in-one-Service unterstützt das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV bei den Herausforderungen rund um den Einsatz und die Entwicklung recyclingfähiger Verpackungen – zu sehen auf der FachPack in Nürnberg in Halle 7, Stand 7-440.
Foto: NuernbergMesse / Thomas Geiger
  Foto: NuernbergMesse / Thomas Geiger

FachPack 2019: Verpackung von morgen

„Das umweltgerechte Verpacken“ ist Leitthema der FachPack 2019. Es findet sich wieder an vielen Messeständen der über 1.500 Aussteller in Form innovativer Verpackungslösungen für Konsum- und Industriegüter - aber auch in den Vortragsforen und auf Sonderschauen.
Foto: Messe Düsseldorf / ctillmann
  Foto: Messe Düsseldorf / ctillmann

swop 2019: Mehr Fläche, mehr Rahmenprogramm

Die Shanghai World of Packaging (swop) ist auf Wachstumskurs: Die Besucher erwartet zur kommenden Ausgabe vom 25. bis 28. November 2019 im Shanghai New International Expo Centre eine etwa 20 Prozent größere Ausstellungsfläche in dann fünf Hallen und ein deutlich erweitertes Rahmenprogramm.
Foto: Easyfairs Deutschland GmbH
  Foto: Easyfairs Deutschland GmbH

Neue Start-up Area auf Dortmunder Messeduo

Das Messeduo aus EMPACK und Logistics & Distribution ruft vom 8. bis 9. Mai 2019 eine neue Start-up Area ins Leben. Mit mehr als 150 Ausstellern erwartet die Messebesucher die gesamte Vielfalt der Verpackungsindustrie. Komplettiert wird das Informationsangebot durch Lösungen für Intralogistik.
Foto: Leipziger Messe GmbH / Tom Schulze
  Foto: Leipziger Messe GmbH / Tom Schulze

unique 4+1 in diesem Jahr erstmals im Herbst

Die unique 4+1 - Leipziger Fachmesse für Produkt-Individualisierung - findet in diesem Jahr erstmals im Herbst statt. „Angesichts einer Ballung von Branchenmessen im Frühjahr haben sich die Aussteller mehrheitlich für einen neuen Termin im Herbst ausgesprochen“, erläutert Projektdirektor Andreas Zachlod.
Foto: Rainer Schimm/MESSE ESSEN
  Foto: Rainer Schimm/MESSE ESSEN

Metpack lobt Innovation Award aus

Die Metpack - Fachmesse der internationalen Metallverpackungsindustrie - verleiht 2020 den Metpack Innovation Award. Jeder Aussteller ist dazu eingeladen, seine auf der Messe vorgestellte Innovation einzureichen und von einer Expertenjury bewerten zu lassen.
Foto: Koelnmesse
  Foto: Koelnmesse

Dmexco eröffnet Future Park

Ob Mixed Reality, Künstliche Intelligenz oder E-Commerce - im neuen Future Park der Dmexco können Besucher die aktuellsten Technologien live erleben. Der erstmalig eröffnete „Future Park“ liegt 2019 direkt am Eingang von Halle 9 und damit auf dem Weg all jener Besucher, die zur größten Bühne der Dmexco, der Congress Stage, pilgern.
MESSENAVIGATOR
NAHRUNGS- / GENUSSMITTEL
ALLE TERMINE

NEWSLETTER
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand: Nutzen Sie unseren exklusiven Newsletter "Nahrungs- / Genussmittel" und erfahren Sie alles aus der Welt der internationalen Messewirtschaft - kostenlos, einmal monatlich.
Ihre E-Mail-Adresse:
 
© 2018 by Connex AG