„Mehr Bio, mehr Region, mehr Zukunft – Ernährungswende durch Stadt-Land-Vernetzung“ ist das Thema des Kongresses StadtLandBio, der zur Biofach am 14. und 15. Februar 2019 in Nürnberg stattfindet. Es diskutieren Vertreter aus Kommunen, die sich für mehr Bio engagieren, darunter Repräsentanten des europäischen "Organic Cities Network".
![]() Wie sich die Ernährung von Stadt- und Landbevölkerung in Zukunft entwickeln wird, ist auf der Biofach das zentrale Thema des Kongresses StadtLandBio. |
20. Januar 2021
BIOFACH / VIVANESS 2021 als eSPECIAL, Termin 2022 steht fest
Der Termin für BIOFACH und VIVANESS 2022 steht fest. BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, und VIVANESS, Internationale Fachmesse für Naturkosmetik, finden an folgendem Termin statt: 15. – 18. Februar 2022. Neu ist ab 2022 die Tagefolge von Dienstag bis Freitag. (mehr …)12. Februar 2020
Biofach 2020: Hochwertige akademische Kost
Deutschland ist gut aufgestellt bei der Umstellung auf eine ökologische Landwirtschaft, gehört dabei aber nicht zur Spitze in Europa. Dafür gibt es verschiedene Ursachen. So müsse unter anderem verstärkt in Beratung investiert werden, sagt Dr. Henrike Rieken von der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE). Die Wissenschaftlerin arbeitet seit Jahren an Themen des Ökolandbaus und erzählt im Gespräch mit DIE MESSE, was ihre Hochschule für die Umstellung auf die Öko-Landwirtschaft bietet. (mehr …)17. September 2019
Kongressschwerpunkt BIOFACH 2020: „Bio wirkt!“
Wenn sich vom 12. – 15. Februar 2020 die internationale Bio-Branche zu ihrem Jahresauftakt, der BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, im Nürnberger Messezentrum trifft, diskutiert der Sektor zentrale Herausforderungen der Zukunft und welche Antworten und Lösungsansätze eine ökologische Wirtschaftsweise liefert. (mehr …)11. März 2019
Biofach und Vivaness mit über 51.500 Besuchern
Die Biofach, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, und die Vivaness, Internationale Fachmesse für Naturkosmetik, verzeichneten in diesem Jahr über 51.500 Besucher - davon 50 Prozent international, teilt der Veranstalter NürnbergMesse mit. 3.273 Aussteller aus 98 Nationen präsentierten ihre Neuheiten. (mehr …)13. Februar 2019
Biofach: Öko-Verpackung wertet Bio-Produkte auf
Ist ein Bio-Produkt nachhaltig verpackt, dann greifen Käufer eher zu. Dies belegt eine repräsentative Befragung der Uni Gießen. „In einigen Produktkategorien steigert eine nachhaltige Verpackung die Kaufwahrscheinlichkeit um durchschnittlich 13 Prozent gegenüber der Kunststoffverpackung“, sagt die Gießener Forscherin Dr. Melanie Bowen im Gespräch mit DIE MESSE. (mehr …)9. November 2018
Biofach 2019 mit über 2.900 Ausstellern – 30. Ausgabe
Wenn sich vom 13. bis 16. Februar 2019 der internationale Bio-Sektor zur Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel trifft, schlägt das Herz dieser Branche wieder für vier Tage in Nürnberg. Erwartet werden zur 30. Ausgabe der Biofach über 2.900 Aussteller, teilt die NürnbergMesse mit. (mehr …)
MESSENAVIGATOR NAHRUNGS- / GENUSSMITTEL | |
---|---|
|
E-PAPER BIOFACH |
![]() |