Wenn sich vom 13. bis 16. Februar 2019 der internationale Bio-Sektor zur Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel trifft, schlägt das Herz dieser Branche wieder für vier Tage in Nürnberg. Erwartet werden zur 30. Ausgabe der Biofach über 2.900 Aussteller, teilt die NürnbergMesse mit.
![]() Mehr als 50.000 Besucher erwarten die Veranstalter der Biofach, die vom 13. bis 16. Februar 2019 in ihre 30. Runde geht. |
13. Februar 2019
Biofach: Öko-Verpackung wertet Bio-Produkte auf
Ist ein Bio-Produkt nachhaltig verpackt, dann greifen Käufer eher zu. Dies belegt eine repräsentative Befragung der Uni Gießen. „In einigen Produktkategorien steigert eine nachhaltige Verpackung die Kaufwahrscheinlichkeit um durchschnittlich 13 Prozent gegenüber der Kunststoffverpackung“, sagt die Gießener Forscherin Dr. Melanie Bowen im Gespräch mit DIE MESSE. (mehr …)8. Februar 2019
Biofach 2019: Kongress StadtLandBio zu „Ernährungswende“
„Mehr Bio, mehr Region, mehr Zukunft – Ernährungswende durch Stadt-Land-Vernetzung“ ist das Thema des Kongresses StadtLandBio, der zur Biofach am 14. und 15. Februar 2019 in Nürnberg stattfindet. Es diskutieren Vertreter aus Kommunen, die sich für mehr Bio engagieren, darunter Repräsentanten des europäischen "Organic Cities Network". (mehr …)12. September 2018
Biofach-Kongress rückt Gesundheit in Fokus
Der Zusammenhang zwischen Bio und Gesundheit steht vom 13. bis 16. Februar 2019 auf dem Biofach-Kongress im Mittelpunkt. Im Zentrum stehen dabei Fragen danach, wo Bio derzeit steht und welches Potential Bio für die "öffentliche Gesundheit" (public health) bietet, heißt es bei den Veranstaltern. (mehr …)9. Februar 2018
Kulinarische und fachliche Inspiration auf Biofach
Ökologische Gaumenfreuden pur: Den Sortimentsbereichen Olivenöl, Wein und vegane Lebensmittel sind auf der Biofach 2018 eigene Ausstellungsbereiche gewidmet, die Erlebniswelten Olivenöl, Wein und Vegan. Bei allen Erlebniswelten arbeitet die Biofach mit ausgewiesenen Experten der jeweiligen Produktbereiche als Partner zusammen. (mehr …)7. Februar 2018
Biofach: Strategie-Mix für nachhaltige Ernährung
Dass ökologischer Landbau einen wichtigen Beitrag zur Welternährung leisten kann, belegt eine neue Studie des Forschungsinstituts für biologischen Landbau FiBL. Doch allein damit ist es nicht getan: Den Forschern zufolge ist ein Strategie-Mix notwendig, der etwa Vermeidung unnötiger Abfälle einbezieht. (mehr …)14. November 2017
Biofach 2018 mit zwei zusätzlichen Hallen
Vom 14. bis 17. Februar 2018 präsentieren auf der Biofach noch mehr Aussteller als im Vorjahr die weltweite Bio-Vielfalt. Dafür werden 2018 zwei zusätzliche Hallen - 4A und 8 - geöffnet. Das Schwerpunktthema ist "Next Generation". (mehr …)11. April 2017
Dänemark im Fokus der Biofach China
Auf der Biofach China (25. bis 27. Mai 2017 in Shanghai) wird es erstmals ein Land des Jahres geben. 2017 steht eine der führenden europäischen Bio-Nationen, nämlich Dänemark, thematisch im Fokus. Das Königreich präsentiert sich dem Fachpublikum dabei nicht nur auf der Produktschau, sondern auch im parallel stattfindenden Kongress. (mehr …)
MESSENAVIGATOR NAHRUNGS- / GENUSSMITTEL | |||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
E-PAPER BIOFACH |
![]() |
SAVE THE DATE |
Nächster Termin der Messe Biofach: |