Im zweiten Quartal 2025 verharrte der Auftragseingang in der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie auf Vorjahresniveau. Dabei gaben die Bestellungen aus dem Inland um 14 Prozent nach, die Orders aus dem Ausland stiegen um 7 Prozent. Von Januar bis Juni 2025 sank der Auftragseingang um 5 Prozent. Die Inlandsnachfrage fiel um 22 Prozent, die Auslandsorders notierten 4 Prozent über Vorjahr.
![]() Auftragseingang in der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie |
22. September 2025
Kanada zeigt sich der Welt – EMO 2025 mit Alliance Country Canada
Erstmals in ihrer 50-jährigen Geschichte ruft die EMO ein Partnerland aus. Unter dem Titel EMO Alliance Country Canada 2025 präsentieren sich kanadische Hersteller in Halle 12, Stand E89. Jayson Myers, CEO und Président-directeur général von NGen, dem Organisator der kanadischen EMO-Beteiligung, sagt: „Wegen des Troubles mit unserem schwierigen Nachbarn im Süden suchen kanadische Industrieunternehmen mit viel Elan neue Kunden, neue Lieferanten und verlässliche Innovationspartner. In der Metallbearbeitung finden wir sie auf der EMO. Daher freuen wir uns sehr, der erste Alliance Partner der EMO zu sein.“ (mehr …)23. Juni 2019
eMove360° Europe 2019 mit Anmelderekord
Die eMove360° – Internationale Fachmesse für Mobilität 4.0 – elektrisch – vernetzt – autonom, die dieses Jahr vom 15.-17. Oktober 2019 auf dem Gelände der Messe München, Eingang Ost stattfindet, verzeichnet einen neuen Umsatzrekord bei den Ausstelleranmeldungen. (mehr …)27. März 2019
EMO: Zerspanungsmaschinen längst keine „alten Eisen“
Die klassische Zerspanungsmaschine gehört noch lange nicht zum alten Eisen – ausgestattet mit smarten Technologien wird sie auch das Bild der EMO Hannover 2019 prägen. Die internationale Fachmesse für Metallbearbeitung geht vom 16. bis 21. September 2019 in ihre nächste Runde. (mehr …)18. Februar 2019
EMO Hannover 2019: Astrophysiker wollen Fräsen optimieren
Neuerdings interessieren sich sogar Astrophysiker für die EMO Hannover. Dr. Theo Steininger und Dr. Maksim Greiner aus Garching, ehemalige Doktoranden des Max-Planck-Instituts für Astrophysik in Garching, haben eine Software für Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt, die neueste statistische Analysemethoden der Astrophysik nutzt. (mehr …)21. Januar 2019
EMO Hannover: Digitale Fitnesskur für Zerspaner
Auf der EMO Hannover vom 16. bis 21. September 2019 treffen sich unter anderem auch die Spezialisten aus den Bereichen Zerspanung und Werkzeugherstellung und tauschen sich über Digitalisierung aus. (mehr …)15. Oktober 2018
eMove360°: Finalisten für Materialica Award 2018
Die Gewinner des 16. Materialica Design + Technology Award stehen fest: Die Expertenjury wählte aus zahlreichen Einreichungen die innovativsten Produkte und Projekte aus. Die offizielle Preisverleihung findet traditionell am ersten Messetag der eMove360°, Internationale Fachmesse für Mobilität 4.0, statt. Die Messe dauert vom 16. bis 18. Oktober 2018 in München. (mehr …)
MESSENAVIGATOR METALLE / WERKZEUGE | |
---|---|
|
E-PAPER EMO |
![]() |
© 2025 EXXPO.DIE MESSE Publishing & Promotion GmbH | Kontakt | Impressum | Haftungshinweis | Datenschutz |