15. Oktober 2025 
 

Energien

Foto: Markus Breig, KIT
  Foto: Markus Breig, KIT

Redox-Flow-Batterie: Netzspeicher für die Energiewende

Sie ist fast beliebig skalierbar, recyclebar und kann Energie stabil speichern: Die Redox-Flow-Batterie könnte ein entscheidendes Puzzleteil in den Energienetzen der Zukunft darstellen. Allerdings mussten die Batterien bisher für jedes Anwendungsszenario neu angepasst werden.
Foto: GHM
  Foto: GHM

IFH/Intherm 2018: Treffpunkt Zukunft

Die IFH/Intherm, Deutschlands wichtigste Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und Erneuerbare Energien, fungiert in diesem Jahr als perfekte Austauschplattform: Rund 600 Aussteller präsentieren ihre Produkte und Innovationen in acht Hallen des Messezentrums Nürnberg.
Foto: Energiemesse Osnabrück/Public Entertainment AG
  Foto: Energiemesse Osnabrück/Public Entertainment AG

Energiemesse Osnabrück: Info-Plattform im Norden

Seit mehr als 13 Jahren öffnet die Energiemesse Osnabrück einmal jährlich ihre Pforten. Über 50 Aussteller informieren auf der Informationsplattform für zukunftsorientierte Energie an zwei Tagen kostenlos über Neuheiten rund um Energieerzeugung und Energieeffizienz.
Foto: Udo Geisler
  Foto: Udo Geisler

Essen war drei Tage lang Energiehauptstadt Europas

Erneut habe die E-world energy & water "eindrucksvoll ihre Position als Europas führende Fachmesse der Energiewirtschaft unter Beweis gestellt": Erstmals präsentierten 750 Aussteller aus 26 Nationen in der Messe Essen ihre Lösungen für die Zukunft der Energieversorgung, teilt der Veranstalter mit.
Foto: Solar Promotion GmbH
  Foto: Solar Promotion GmbH

Intersolar Europe 2018: Solarstrom macht mobil

Welche vielfältigen Chancen die Kombination aus Photovoltaik und Elektromobilität für die Umwelt bietet und welche neuen Geschäftsfelder und Absatzmärkte sich eröffnen, erfahren Fachbesucher auf der Intersolar Europe 2018.
Photo: Deutsche Messe
  Photo: Deutsche Messe

Digital Energy hilft Ressourcen zu schonen

Nach dem erfolgreichen Start im Vorjahr bietet die Leitmesse Energy den Anbietern von zukunftsweisenden Lösungen für optimierte Energieflüsse mit der Sonderschau Digital Energy zum zweiten Mal eine eigene Bühne.
Foto: New Energy/Messe Husum & Congress/Blume
  Foto: New Energy/Messe Husum & Congress/Blume

„watt_2.0-Branchentreff 2018“ in Vorbereitung

Bereits zum dritten Mal werden die Mitgliedsunternehmen des Erneuerbare-Energien-Branchenverbandes watt_2.0 e.V. im Rahmen der New Energy Husum auf rund 700 Quadratmetern Fläche den "watt_2.0-Branchentreff" realisieren.

IFH/Intherm 2018: Digital vernetzt

Die Digitalisierung verändert die Sanitär-Heizung-Klima-Branche: Von Projektplanung über Auftragsabwicklung bis hin zu smarter Kundenbetreuung und Marketing gibt es viele neue Produkte und Lösungen. Die IFH/Intherm setzt bei diesem Trendthema einen Schwerpunkt.
Foto: Deutsche Messe
  Foto: Deutsche Messe

UTIL:IT: Neuer Ausstellungsbereich auf der Energy

Die Deutsche Messe organisiert erstmals auf der HANNOVER MESSE Energy die Gemeinschaftsfläche Util:IT. Dort dreht sich alles um das Thema Digitalisierung in der Versorgungswirtschaft mit den Sparten Strom, Gas, Wärme und Wasser.
Foto: Reed Exhibitions/Christian Husar
  Foto: Reed Exhibitions/Christian Husar

Bauen & Energie Wien mit hochwertigem Fachprogramm

Als größte und führende Baumesse im Osten Österreichs zählt die Bauen & Energie Wien zu den Publikumsmagneten der Messe Wien. An der vergangenen Ausgabe, die von mehr als 46.000 Interessenten besucht wurde, beteiligten sich 460 Aussteller aus dem In- und Ausland.
MESSENAVIGATOR
ENERGIEN
ALLE TERMINE

NEWSLETTER
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand: Nutzen Sie unseren exklusiven Newsletter "Energien" und erfahren Sie alles aus der Welt der internationalen Messewirtschaft - kostenlos, einmal monatlich.
Ihre E-Mail-Adresse:
 
© 2018 by Connex AG