Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in
/homepages/1/d713461458/htdocs/wp-includes/post-template.php on line
284
Die gat/wat, die vom 23. bis 25. Oktober in Berlin stattfindet, rückt in 2018 näher an die Politik. Für Vorträge, Diskussionen und Interviews konnten in diesem Jahr hochrangige Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Industrie gewonnen werden.
Freiburger Forscher arbeiten an einer Alternative zu gasförmigen Kältemitteln: „Unsere zum Patent angemeldete Kühltechnologie nutzt stattdessen elastokalorische Materialien“, erklärt Dr. Kilian Bartholomé, Experte für thermische Energiewandler am Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM, im Gespräch mit DIE MESSE.
Foto: NuernbergMesse / Heiko Stahl |
Die Nürnberger Chillventa rückt vom 16. bis 18. Oktober 2018 Wärmepumpen in den Fokus: Experten von Fraunhofer ISE präsentieren auf der Chillventa Forschungsthemen im Fachforum Wärmepumpen und stehen anschließend auf der Sonderpräsentationsfläche „Wärmepumpen, eine Schlüsseltechnologie für die erfolgreiche Energiewende“ für die Diskussion zur Verfügung.
Foto: Universität Rostock / Daniel Walia |
Auf hoher See bläst der Wind kräftig, Offshore-Windenergieanlagen (WEA) besitzen daher großes Potenzial zur Stromerzeugung. Ein Problem ist jedoch die Fixierung der Windräder auf dem Meeresgrund: Je größer die Meerestiefe, desto aufwendiger die Montage. DIE MESSE sprach darüber mit Professor Dr. Uwe Ritschel von der Uni Rostock.
Foto: Hamburg Messe und Congress/WindEnergy Hamburg |
Der Global Wind Summit zeigt vom 25. bis 28. September die Zukunft der Produktion, Integration und Speicherung von Windstrom sowie Projekte zur Sektoren-Kopplung. Im Mittelpunkt steht das Thema Smart Energy.
Foto: Hamburg Messe und Congress GmbH |
Auch zahlreiche Unternehmen aus China, dem bei weitem größten Windenergiemarkt weltweit, zeigen großes Interesse, ihre Produkte und Dienstleistungen auf der WindEnergy Hamburg, die vom 25. bis 28. September 2018 stattfindet, vorzustellen.
Foto: Fachverband Biogas e.V. |
Vom 14. bis 16. November 2018 trifft sich die Biogasbranche in Hannover. Zum zweiten Mal nach 2016 findet die Jahrestagung des Fachverbands Biogas e.V. im Rahmen der EnergyDecentral statt. Die Lehrfahrt zu ausgewählten Biogasanlagen nahe Hannover steht am 16. November an.
Foto: Leipziger Messe GmbH/Uwe Frauendorf |
Die new energy world, die vom 11. bis 12. Dezember 2018 im Congress Center Leipzig stattfindet, beschäftigt sich intensiv mit den Veränderungen im Energiesystem und deren Folgen. Die Konferenz zeigt Perspektiven auf und beleuchtet gleichzeitig Stolperfallen.
Foto: Leipziger Messe/ foto@uwefrauendorf.de |
Die new energy world widmet sich den Chancen und Risiken, die sich aus Lösungen zur Vernetzung dezentraler Erzeugungs- und Abnahmekapazitäten, einem effizienten, wirtschaftlichen und versorgungssicheren Energiemanagement sowie veränderten Marktrollen ergeben.
Foto: Messe Offenburg/BRAXART |
Bestnoten von Ausstellerseite hat die Fachmesse GeoTHERM auch für die diesjährige zwölfte Durchführung in Offenburg erhalten. Die Gesamtnote von 1,75 belegt die hohe Zufriedenheit der ausstellenden Wirtschaft.