Der Absatz von Tiefkühlkost in Deutschland erhöhte sich 2021 um 3,1 Prozent auf eine Menge von 3,773 Mio. Tonnen (3,660 Mio. Tonnen in 2020). Der TK-Gesamtumsatz stieg um 5,6 Prozent auf 15,924 Mrd.Euro (15,081 Mrd. Euro in 2020). Nach dem starken pandemiebedingten Einbruch im Außer-Haus-Markt im Vorjahr fand die TK-Branche wieder in die Erfolgsspur zurück, wie die Absatzstatistik des Deutschen Tiefkühlinstituts (dti) zeigt. Ein Vergleich der jährlichen Entwicklung der TK-Absatz- und Umsatzzahlen zeigt, dass der Absatz von Tiefkühlprodukten Lebensmitteleinzelhandel (LEH)/Heimdienst (HD) auf hohem Niveau stabil geblieben ist und die Verluste im Außer-Haus-Markt (AHM) teilweise wieder aufgeholt werden konnten.
![]() Infografik Absatzstatistik 2021- Tiefkühlmarkt Vergleich 2019 bis 2021 nach Absatzkanälen |
18. Februar 2022
Nachhaltigkeit in der Fleischindustrie: Ein Top-Thema der IFFA 2022
Das Thema Nachhaltigkeit ist in der Fleischindustrie ein Katalysator für Veränderungen und Innovationen. Politische Vorgaben und ernährungsbewusste Verbraucher bringen Erzeuger und Hersteller zum Handeln. Zusätzlichen Druck erzeugt die weltweite Diskussion um Klima- und Ressourcenschutz. Die fleischverarbeitende Industrie reagiert darauf mit technologischen Innovationen, aber auch mit grundsätzlichen unternehmerischen Bekenntnissen zu nachhaltigen Lösungen. (mehr …)13. Mai 2019
IFFA 2019 zieht rund 67.000 Besucher an
Die IFFA, Frankfurter Fachmesse für die Fleischwirtschaft, hat in diesem Jahr rund 67.000 Besucher aus 149 Ländern angezogen - das sind sieben Prozent als 2016. 1.039 Aussteller aus 49 Ländern (2016: 1.036 aus 51 Ländern) stellten ihre neuesten Produkte vor. (mehr …)4. Mai 2019
IFFA: Reinigung 4.0 in der Fleischverarbeitung
Wie sich Anlagen der Fleischverarbeitung mit neuen Technologien effizient reinigen lassen, zeigen Forscher des Fraunhofer IVV auf der IFFA in Halle 11.1, Stand B41. Über eine neue Simulationssoftware – die bei der Anlagenkonzeption aufwendige Tests erspart – sprach DIE MESSE mit Max Hesse, Teamleiter Hygienegerechte Produktion am Fraunhofer IVV in Dresden. (mehr …)4. Mai 2019
IFFA: Qualitätsprodukte im Jury-Fokus
Vier große internationale Qualitätswettbewerbe veranstaltet der Deutsche Fleischer-Verband auf der IFFA. Diese Veranstaltungen sind seit Jahrzehnten fester Bestandteil des Messeprogramms des DFV und ziehen in jedem IFFA-Jahr Teilnehmer aus der ganzen Welt an. (mehr …)4. Mai 2016
IFFA 2016 wirft Schlaglicht auf „Fleischwirtschaft 4.0“
Intelligent miteinander vernetzte Hochleistungssensoren zur Überwachung von Produkt-, Maschinen- und Prozessdaten schaffen die Basis für eine effiziente „Fleischwirtschaft 4.0“. Zukünftig sollen Maschinen und Anlagen nicht nur eigenständig Informationen über alle wichtigen Prozess- und Systemzustände liefern, sondern auch untereinander kommunizieren und ohne menschliches Zutun korrigierend und optimierend in Produktionsabläufe eingreifen. Neueste Lösungen für die intelligent vernetzte Produktion sind auf der IFFA vom 7. bis 12. Mai in Frankfurt zu sehen. (mehr …)14. März 2016
Neue Trends wie „Walking Food“ oder Fleischersatzprodukte rückt die IFFA 2016 in den Vordergrund. Die Messe für die Fleischwirtschaft findet vom 7. bis 12. Mai in Frankfurt statt. (mehr …)
MESSENAVIGATOR NAHRUNGS- / GENUSSMITTEL | |
---|---|
|
E-PAPER IFFA |
![]() |