15. Oktober 2025 
 

Metalle / Werkzeuge

Foto: Messe Stuttgart
  Foto: Messe Stuttgart

AMB 2020 lockt mit Sonderschauen

Die AMB – Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung – hat sich als Leitmesse in den geraden Jahren etabliert.
Foto: NürnbergMesse
  Foto: NürnbergMesse

Die Bedeutung von Trennmitteln in der Druckgießtechnik

Trennmittel haben eine zentrale Bedeutung in der Druckgießtechnik. Sie beeinflussen die Qualität der gegossenen Teile, die Standzeit der Gießformen und die Länge der Gießzyklen. Trennmittel müssen auf den jeweiligen Gießwerkstoff abgestimmt sein und sollen hohe Anforderungen hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit erfüllen.
Foto: Fraunhofer IPT
  Foto: Fraunhofer IPT

Brennstoffzellen in Großserie

Wie Brennstoffzellen wirtschaftlich und in Serie gefertigt werden können, zeigt das Fraunhofer IPT vom 5. bis 8. November 2019 auf der Blechexpo. In Halle 3, Stand 3214 erhalten Besucher einen Ausblick auf die zukünftige Großserienproduktion von Bipolarplatten.
Foto: Fraunhofer IPT
  Foto: Fraunhofer IPT

Flächen strukturieren

Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) hat gemeinsam mit seinen Partnern ein intelligentes System entwickelt, das große Flächen mithilfe eines kommerziell erhältlichen Industrieroboters hochpräzise mit dem Laser strukturieren kann.
Foto: Dieter Schütz / pixelio.de
  Foto: Dieter Schütz / pixelio.de

Fräsen für die Forschung – aber virtuell

Der Einsatz einer Hüftprothese ist ein schwieriger Eingriff - auch für erfahrene Chirurgen. Wissenschaftler der TU Chemnitz haben nun einen Trainings-Simulator entwickelt, mit dem Ärzte Hüftgelenksoperationen in der virtuellen Realität (VR) trainieren können.
Foto: Messe Düsseldorf / ctillmann
  Foto: Messe Düsseldorf / ctillmann

40 Jahre Metav – Anmeldung für 2020 bis Ende August

Es war im März 1980, als die Metav, damals mit dem Untertitel "der Markt für Metallbearbeitung" erstmals in Düsseldorf ihre Tore öffnete. Sehr schnell mauserte sie sich zur führenden Messe für die Metallbearbeitung im geraden Jahr. Anmeldungen für 2020 sind noch bis 31. August 2019 möglich.
Foto: Messe Erfurt GmbH / Barbara Neumann
  Foto: Messe Erfurt GmbH / Barbara Neumann

Metallischer 3D-Druck auf Rapid.Tech + FabCon 3.D

Das Forum Metall rückt auf der Rapid.Tech + FabCon 3.D (25. bis 27. Juni 2019) die gesamte Fertigungskette des metallischen 3D-Drucks in den Fokus. Britische Technologie-Analysten prognostizieren beim metallischen 3D-Druck 23 Prozent jährliches Wachstum bis 2030, teilt die Messe Erfurt mit.
Foto: Exhibit & More AG
  Foto: Exhibit & More AG

Prodex / Swisstech: Smart Manufacturing im Fokus

Bei dem Messe-Duo Prodex / Swisstech - dem Treffpunkt der Schweizer MEM-Industrie - präsentierten sich 500 nationale und internationale Aussteller auf 56.000 Quadratmetern. Rund 34.000 Fachbesucher aus den Bereichen Einkauf, Beschaffung, Fertigung und Produktion kamen nach Basel.
Foto: Easyfairs GmbH
  Foto: Easyfairs GmbH

„Kleines Jubiläum“: 15. FMB im November in Bad Salzuflen

Ein halbes Jahr vor Beginn der 15. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau - am 6. November 2019 im Messezentrum Bad Salzuflen ist die Halle 20 bereits komplett belegt. Zusammen mit der Halle 21 seien insgesamt schon mehr als 90 Prozent der Ausstellungsfläche vergeben, teilt der Veranstalter mit.
Foto: Exhibit & More AG / Thomas Entzeroth
  Foto: Exhibit & More AG / Thomas Entzeroth

Prodex und Swisstech: „Showtime mit Praxis-Touch“

Das Basler Messeduo aus Prodex und Swisstech wirft vom 14. bis 17. Mai 2019 das Schlaglicht auf die Leistungsfähigkeit der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM-Industrie). Die Messeveranstalterin Exhibit & More AG habe zahlreiche neue Kommunikations-Angebote geschaffen, heißt es.
MESSENAVIGATOR
METALLE / WERKZEUGE
ALLE TERMINE

NEWSLETTER
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand: Nutzen Sie unseren exklusiven Newsletter "Metalle / Werkzeuge" und erfahren Sie alles aus der Welt der internationalen Messewirtschaft - kostenlos, einmal monatlich.
Ihre E-Mail-Adresse:
 
© 2018 by Connex AG