Der Traum von mehr Ruhe für Mensch und Natur im Umfeld von Autobahnen könnte zukünftig dank einer gemeinsamen Entwicklung aus dem Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF in Darmstadt und der ASFINAG, der Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft in Österreich, Realität werden. Die Fraunhofer-Forscher haben einen Lärmschutz-Prototypen entwickelt, der zukünftig mehr Effizienz beim Schutz vor Schallwellen bietet. Durch eine mit vibroakustischen Metamaterialien (VAMM) ausgestattete Glas-Lärmschutzwand konnte im Labor eine Übertragungsreduktion von bis zu 20 Dezibel (dB) im Vergleich zu einer konventionell absorbierenden Lärmschutzwand erzielt werden.
![]() Vibroakustische Metamaterialien können für mehr Ruhe in der Umgebung von Autobahnen sorgen |
12. September 2019
IAA 2019: Forschen für Fahrzeuge der Zukunft
Die Fraunhofer-Allianz autoMOBILproduktion sucht neue Lösungen für die Automobilindustrie, denn Mobilität werde zunehmend multimodaler, sagt Allianz-Sprecher Professor Dr. Matthias Putz. Wie das Auto der Zukunft aussehen könnte, erzählt er im Gespräch mit DIE MESSE. (mehr …)20. September 2018
IAA 2018: Skelettartige Achse als echtes Leichtgewicht
Die leichteste 9to-LKW-Achse ihrer Art stellen Forscher der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst auf der IAA in Halle 22 am Stand D22 vor. Über das Besondere der Konstruktion sprach DIE MESSE mit Prof. Dr. Christopher Frey, Geschäftsführender Dekan der Fakultät Naturwissenschaften und Technik. (mehr …)20. September 2018
67. IAA Nutzfahrzeuge: Ohne Zulieferer läuft nichts
Neue Lösungen für Elektromobilität, Digitalisierung, Vernetzung und automatisiertes Fahren bietet die internationale Leitmesse für Transport, Mobilität und Logistik, die 67. IAA Nutzfahrzeuge 2018 in Hannover (20.-27. September 2018). Im Fokus dieses Jahr: Zulieferer. (mehr …)15. August 2018
IAA Nutzfahrzeuge mit Symposium zu Ladungssicherung
Tag für Tag werden in Deutschland über zehn Millionen Tonnen Güter auf der Straße transportiert - um dies auch sicher und zuverlässig umzusetzen, ist eine angemessene Sicherung der Ladung unerlässlich. Die IAA Nutzfahrzeuge rückt dieses Thema am 24. September 2018 mit einem Symposium in den Mittelpunkt. (mehr …)13. Juli 2018
Digitalisierung prägt die 67. IAA Nutzfahrzeuge
Digitalisierung, Vernetzung, automatisiertes Fahren und alternative Antriebe sind die Innovationstreiber beim Nutzfahrzeug. Deshalb stehen diese Themen im Mittelpunkt der 67. IAA Nutzfahrzeuge, die vom 20. bis 27. September 2018 in Hannover stattfindet. (mehr …)8. September 2017
IAA Pkw 2017: Mit dem Elektroauto durch Afrika
Ein Elektroauto für Afrika, das auf die Bedürfnisse der Bevölkerung zugeschnitten ist: An diesem Ziel haben Wissenschaftler der TU München intensiv gearbeitet. Ihren Prototyp stellen sie auf der IAA Pkw vor. Im Gespräch beleuchten die Projektleiter die Details. (mehr …)
MESSENAVIGATOR MOBILITÄT | |
---|---|
|
E-PAPER IAA |
![]() |