16. Oktober 2025 
 
6. Juli 2018

ENBAU: Alles rund ums Bauen in Nordbayern

Die ENBAU ist Nordbayerns führende Messe für die Themen Bauen, Sanieren und Modernisieren. Sie findet vom 27. Oktober bis 4. November 2018 im Rahmen der Consumenta in Halle 7 der Nürnberger Messe statt.

Foto: lichtkunst.73/pixelio-deFoto: lichtkunst.73/pixelio-de
Stehen Hausbau oder -sanierung in Nordbayern an, so lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch der ENBAU in Nürnberg
Zu den Schwerpunktthemen der ENBAU gehören auch Energietechnik, Nutzung regenerativer Energien und Energieeinsparung. Allein aus dem Energiesektor werden mehr als 150 Spezialisten über aktuelle Trends sowie neue Technologien beraten. Das fachliche Angebot umfasst verschiedenste Baustoffe, von Dachziegeln über Fliesen, Fassadenverkleidungen und Bodenbeläge bis zu Dämmstoffen.

Zukunftsweisende und energiesparende Heizkessel, Türen und Fenster, Kaminöfen, Balkone, Fertighäuser, Carports, Garagentore, Zäune, Rollläden, Systeme zur Trockenlegung feuchter Mauern oder zur Reinhaltung von Dachziegeln gehören ebenso zur Angebotspalette wie Produkte für Terrasse und Garten. Darüber hinaus bieten die rund 170 Aussteller eine fachkundige Beratung, die genau auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist und Kaufentscheidungen erleichtert.

Für die Besucher der Messe bedeutet das: Keine mühsamen Recherchen, keine langwierigen Besuche in diversen Centern und Fachgeschäften – in der ENBAU finden sie alle Experten unter einem Dach versammelt, die wertvolle Anregungen sowie konkrete Problemlösungen anbieten. Und der Großteil der Aussteller kommt direkt aus der Region.

Zur Consumenta verwandelt sich das Nürnberger Messezentrum in eine riesige Erlebniswelt und Einkaufsmeile. Rund 1.400 Aussteller aus den Bereichen Bauen, Wohnen, Haushalt, Hobby, Gesundheit und Genuss laden zum entdecken, mitmachen und genießen ein. Das Messe-Erlebnis wird von Produktneuheiten, Trends und Live-Events mit Vorführungen und Shows geprägt. Besonders beliebt ist das große regionale Angebot, das von Unternehmen, Landkreisen und Städten aus der Metropolregion auf der Messe präsentiert wird. Der größte Angebotsbereich der Consumenta ist die ENBAU. Erstmals 2018 findet auch der Autosalon Nürnberg an vier Tagen parallel zur Consumenta statt.

http://www.enbau-nuernberg.de/

 

Weitere Nachrichten zu "ENBAU":


23. November 2021

Maschinenbauer wollen Kundendaten

Vor welchen Herausforderungen stehen Unternehmen im Umgang mit der Plattformökonomie? Welche Anforderungen stellen Kunden von Maschinen- und Anlagenbauern an digitale Produkte und Services? In der neuen Folge des VDMA Industrie Podcast erläutern Dr. Julia Duwe, Head of Global Architecture bei Trumpf Werkzeugmaschinen und Dr. Stefan Schunck, Head of Digital Products bei der Krones AG, wie sich dieser Wandel gestalten lässt. (mehr …)


5. Oktober 2021

5 Prozent Plus in 2022 – Gute Auftragslage im Maschinen- und Anlagenbau

Die Auftragsbücher im Maschinen- und Anlagenbau haben sich gut gefüllt, zugleich kämpfen viele Unternehmen mit zunehmenden Material- und Lieferengpässen. Drastisch zugenommen haben insbesondere Knappheiten von elektrotechnischen und Elektronikkomponenten. Die VDMA-Volkswirte bekräftigen ihre Produktionsprognose von plus 10 Prozent für das laufende Jahr, für 2022 rechnen sie mit einem Produktionsplus von 5 Prozent. (mehr …)


7. Mai 2018

IFAT mit neuer Sonderfläche „Nachhaltigkeit im Straßenbau“

Der Bedeutung der Kreislaufwirtschaft in der Baubranche trägt die IFAT in diesem Jahr mit einigen Programm-Premieren Rechnung. So gibt es auf der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft erstmals die Sonderfläche "Nachhaltigkeit im Straßenbau". (mehr …)


8. Oktober 2025

Forschungsprojekt LEAF

Mit dem Start des Forschungsprojekts LEAF wird ein innovativer Weg in der Entwicklung nachhaltiger Kunststoffbauteile eingeschlagen. Ziel des Projekts ist die Entwicklung biobasierter Materialien, die sich nicht nur effizient im Spritzgussverfahren verarbeiten lassen, sondern deren Kompostierdauer auch gezielt gesteuert werden kann. (mehr …)


7. April 2025

bauma 2025: Nachhaltiges Bauen macht zukunftsfähig

Das Bauwesen nimmt bedeutende Mengen an Ressourcen in Anspruch und gehört zu den größten Erzeugern von Treibhausgasen. Allein schon deshalb ist eine auf Nachhaltigkeit abzielende gesellschaftliche Entwicklung ohne essentielle Beiträge der Baubranche undenkbar. Einen Überblick liefert die bauma 2025. (mehr …)


7. April 2025

Weltleitmesse bauma setzt Impulse

Nach dem Rekordjahr 2023 ist der Umsatz von Baumaschinen aus deutscher Produktion im Jahr 2024 um real 21 Prozent zurückgegangen, nominal um 20 Prozent. Am stärksten verloren Hochbaumaschinen mit minus 26 Prozent, gefolgt von Erdbaumaschinen mit minus 23 Prozent und Straßenbaumaschinen mit minus 14 Prozent. Einer der Hauptgründe ist, dass der Absatz von Baumaschinen im Heimatmarkt Deutschland um 31 Prozent eingebrochen ist, was den stärksten Rückgang seit 2009 darstellt. Auch der europäische Markt erlebte ein Absatzminus von über 20 Prozent. Die eingetrübte Weltkonjunktur sorgte dafür, dass außereuropäische Exporte das Bild nicht entscheidend verbessern konnten. (mehr …)


22. Oktober 2024

Neuer Benchmark für die Branche

In der modernen Fertigung, insbesondere in der Automobilindustrie, ist das präzise und effiziente Zuschneiden von Platinen aus Coils eine zentrale Aufgabe; die Anforderungen steigen stetig. Traditionelle Methoden, wie das Stanzen, stoßen an ihre Grenzen, insbesondere wenn es um Flexibilität und Ressourcenschonung bei der Produktion geht. Hinzu kommt die Notwendigkeit, kontinuierliche Fertigungsprozesse zuverlässig und sicher zu überwachen, um teure Anlagenstillstände und Produktionsausfälle zu vermeiden. Störungen etwa durch Schnittabbrüche lassen sich mit zusätzlichen Sensoren und Kontrollmechanismen frühzeitig erkennen und vermeiden. (mehr …)


8. Oktober 2024

Vielversprechendes Rahmenprogramm

Das Messegeschehen der Motek/Bondexpo 2024 wird wieder durch ein hochkarätiges Rahmenprogramm ergänzt. Es liefert weitergehende Informationen und bietet eine zusätzliche Möglichkeit des persönlichen Austauschs zwischen Praxisexperten. Wie jedes Jahr findet das Fachforum Safety + Security in Automation von Pilz statt. Es ist am ersten Messetag, am 8. Oktober 2024, ein beliebter Treffpunkt für Experten aus Verbänden, Wissenschaft und Industrie, die mehr über die Trendthemen der sicheren Automation und Maschinensicherheit erfahren wollen. Im Mittelpunkt stehen praxisorientierte Vorträge zu den Bereichen Safety und Security im Maschinenbau, sichere Produktion, neue Maschinenverordnung sowie Nachhaltigkeit in Unternehmen. (mehr …)


10. September 2024

VDMA-Konjunkturerhebung

Rund ein Drittel (31 Prozent) der Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau bewerten ihre aktuelle Lage als schlecht oder sehr schlecht. 29 Prozent stufen die Lage als gut oder sehr gut ein. So lautet das Ergebnis der jüngsten Konjunkturerhebung des VDMA, an der 932 Mitgliedsunternehmen im Juni teilnahmen. "Damit hat sich das Bild zuletzt tendenziell eher zum Negativen gewandelt. Im zweiten Quartal waren mehr Unternehmen pessimistisch gestimmt als optimistisch. Im Frühjahr waren die Unternehmen noch mehrheitlich, wenn auch knapp, optimistischer gestimmt", sagt VDMA-Chefvolkswirt Dr. Ralph Wiechers.  (mehr …)

 

MESSENAVIGATOR
BAUEN
ALLE TERMINE

NEWSLETTER
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand: Nutzen Sie unseren exklusiven Newsletter "Bauen" und erfahren Sie alles aus der Welt der internationalen Messewirtschaft - kostenlos, einmal monatlich.
Ihre E-Mail-Adresse:
 
© 2018 by Connex AG