24. Januar 2025 
 
8. Oktober 2024

Vielversprechendes Rahmenprogramm

Das Messegeschehen der Motek/Bondexpo 2024 wird wieder durch ein hochkarätiges Rahmenprogramm ergänzt. Es liefert weitergehende Informationen und bietet eine zusätzliche Möglichkeit des persönlichen Austauschs zwischen Praxisexperten. Wie jedes Jahr findet das Fachforum Safety + Security in Automation von Pilz statt. Es ist am ersten Messetag, am 8. Oktober 2024, ein beliebter Treffpunkt für Experten aus Verbänden, Wissenschaft und Industrie, die mehr über die Trendthemen der sicheren Automation und Maschinensicherheit erfahren wollen. Im Mittelpunkt stehen praxisorientierte Vorträge zu den Bereichen Safety und Security im Maschinenbau, sichere Produktion, neue Maschinenverordnung sowie Nachhaltigkeit in Unternehmen.

Foto: Motek / P. E. Schall GmbH & Co. KGFoto: Motek / P. E. Schall GmbH & Co. KG
KI ist allgegenwärtig in diesem Jahr

Im Rahmen des Vortragsforums heißt es am zweiten Messetag, 09.10.2024 ab 09.30 Uhr, „Keine Angst vor KI – Potenziale nutzen, wettbewerbsfähig bleiben“. Die Referate richten sich an Unternehmen und Fachkräfte, die sich mit Einsatzmöglichkeiten und Herausforderungen der KI in der Industrie auseinandersetzen wollen. Besucher profitieren von einem tieferen Verständnis für die Potenziale von KI und erfahren praxisnahe Lösungsansätze.

Ebenfalls um KI drehen sich die Fraunhofer-Beiträge am 10. Oktober 2024. Ab 09.40 Uhr referiert das Fraunhofer IPA über „KI-basierte Robotik – Wie gelingt der Einstieg für Produktionsunternehmen?“. Im Anschluss daran ab 10.30 Uhr geht es beim Fraunhofer Institut für Kognitive Systeme IKS um „Flexible Qualitätskontrolle: Lösungen für Herausforderungen KI-basierter Automatisierung“.

Die umfassende Agenda des Ausstellerforums in Halle 5 beinhaltet unter anderem Beiträge über die Revolutionierung der Robotik, über KI in der Produktion, über Nachhaltigkeit als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor für die Automatisierungsbranche, über Digitalisierung der Produktion sowie über die flexible Qualitätskontrolle. Das Programm ist klar themenfokussiert auf die Zielgruppe der Produktionsautomatisierer zugeschnitten. www.motek-messe.de/messeprogramm





Weitere Nachrichten zu "Motek":


20. September 2021

“Arena of Integration” auf der Motek/Bondexpo 2021

In wenigen Tagen trifft sich die Automatisierungsbranche zur 39. Motek – Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung – und 14. Bondexpo – Internationale Fachmesse für Klebtechnologie – live in Stuttgart. Erstmals erhält die Digitalisierung in Fertigung und Montage mit der „Arena of Integration“ in Halle 1 eine eigene Plattform; sie soll „lebendiges Herzstück“ der Motek/Bondexpo vom 05. bis 08. Oktober 2021 werden. (mehr …)


10. August 2021

Motek: Branche trifft sich persönlich – ganz sicher!

Live und ganz echt: Aussteller und Fachbesucher der industriellen Automatisierungsbranche freuen sich auf die Präsenzmesse Motek/Bondexpo vom 05. bis 08. Oktober 2021 in Stuttgart. Das traditionelle und bewährte Messeduo ist in voller Vorbereitung. (mehr …)


23. Juli 2020

Nächste Motek/Bondexpo im Oktober 2021

Gemeinsam mit dem Ausstellerbeirat der Motek/Bondexpo 2020 hat das Messeunternehmen Schall entschieden, die diesjährige 39. Motek – Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung – auf das Jahr 2021 zu verschieben. (mehr …)


1. Juli 2020

Motek/Bondexpo 2020 geht in die Startposition

Die 39. Motek – Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung – macht sich zusammen mit der 14. Bondexpo – Internationale Fachmesse für Klebtechnologien – startklar. Eines der fokussierten Themen des Branchenhighlights vom 05. bis 08. Oktober 2020 wird die Digitalisierung sein, außerdem werden Start-up-Unternehmen eine besondere Plattform bekommen. Derzeit entsteht in enger Abstimmung zwischen den zuständigen Behörden, dem Standortbetreiber Messe Stuttgart und dem Messeunternehmen Schall ein Durchführungskonzept, um alle aus der Corona-Pandemie resultierenden Vorgaben zu erfüllen. (mehr …)


24. Mai 2019

Motek 2019 setzt auf praktisch realisierbare Lösungen

Die Welt der industriellen Produktion entwickelt sich rasant – und mit ihr die Motek. Vom 7. bis 10. Oktober 2019 erhalten Fachbesucher von der 38. Motek Antworten auf ihre Fragen nach praktisch realisierbaren Lösungen für die Prozessautomatisierung. (mehr …)


29. März 2019

Motek 2019 präsentiert sich modern und pragmatisch

Die 38. Motek geht vom 7. bis 10. Oktober 2019 in Stuttgart an den Start - ein willkommener Pflichttermin für alle Konstrukteure, Anwender und Produktionsverantwortlichen, die praktische Lösungen für die industrielle Fertigung und Montage suchen. (mehr …)

 

MESSENAVIGATOR
AUTOMATION
ALLE TERMINE

E-PAPER MOTEK

NEWSLETTER
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand: Nutzen Sie unseren exklusiven Newsletter "Automation" und erfahren Sie alles aus der Welt der internationalen Messewirtschaft - kostenlos, einmal monatlich.
Ihre E-Mail-Adresse:
 
© 2018 by Connex AG