15. Oktober 2025 
 

Metalle / Werkzeuge

Messe-Duo Blechexpo/Schweisstec komplett belegt

Vom 7. bis 10. November steht Stuttgart erneut im Zeichen der industriellen Blech-, Rohr- und Profilbearbeitung: Mit der Blechexpo und dem Technik-Pendant Schweisstec fokussiert sich ein Messe-Duo auf die Belange dieses Industriebereichs. Die verfügbaren Hallenflächen sind komplett belegt.
Foto: AFAG Messen und Ausstellungen GmbH
  Foto: AFAG Messen und Ausstellungen GmbH

Grindtec 2018 mit Themenpark „Schleiftechnik 4.0“

Wenn vom 14. bis 17. März 2018 die Grindtec ihre Pforten in Augsburg öffnet, geht der Themenpark "Schleiftechnik 4.0" in die zweite Runde. Auch 2018 demonstrieren namhafte Technologieführer ihre Digitalisierungslösungen für Werkstatt und Produktion.
Foto: Fraunhofer IWS Dresden
  Foto: Fraunhofer IWS Dresden

Eine homogene Schweißnaht als Ergebnis

Für das Schweißen schwierig schweißbarer Werkstoffe hat das Fraunhofer IWS einen neuartigen Schweißkopf entwickelt, der mit hochfrequenter Strahloszillation und integrierter Prozessüberwachung arbeitet. DIE MESSE sprach mit Dr. Dirk Dittrich, Experte für Laserstrahlschweißen am Dresdner IWS, über die Details.

Nortec: Industrie 4.0 für Mittelstand im Fokus

Industrie 4.0 ist längst ein Megathema - auch für den Mittelstand. Die Digitalisierung wird viele Bereiche in den produzierenden Unternehmen nachhaltig verändern. Im Fokus der Nortec, Fachmesse für Produktion, stehen Ende Januar 2018 4.0-Themen, die zielgenau und praxisnah für klein- und mittelständische Unternehmen reflektiert und diskutiert werden.
Foto: Deutsche Messe
  Foto: Deutsche Messe

Termin für EMO Hannover 2019 ist fix

Der genaue Termin für die übernächste EMO Hannover steht bereits fest: 2019 findet die Weltleitmesse der Metallbearbeitung vom 16. bis 21. September statt. "Wir geben den Termin frühzeitig bekannt, damit Aussteller und Besucher rechtzeitig planen können", sagt Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer des EMO-Veranstalters VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken).
Foto: Deutsche Messe
  Foto: Deutsche Messe

SurfaceTechnology GERMANY: Neuer Name, größere Zielgruppe

Ab 2018 trägt die Oberflächentechnik-Fachmesse O&S den Namen SurfaceTechnology GERMANY. Termin, Standort und Ausstellungsspektrum bleiben gleich. Aber es ändert sich auch mehr als bloß der Name: Der Schritt von der O&S zur SurfaceTechnology GERMANY stehe für einen Ausbau der Internationalität, heißt es bei der Deutschen Messe.
Foto: TU Chemnitz
  Foto: TU Chemnitz

Hochstabil, aber deutlich leichter

Chemnitzer Forschern ist es gelungen, das Gewicht einer Durchlade in der Rücksitzbank eines SUV um mehr als die Hälfte zu reduzieren, gleichzeitig sinken die Herstellungskosten um rund 30 Prozent. Präsentiert wird die Innovation auf der Hannover Messe auf dem Gemeinschaftsstand "Forschung für die Zukunft" in Halle 2 am Stand A38.
Foto: Fraunhofer IAP
  Foto: Fraunhofer IAP

Wandfarbe ist nicht gleich Wandfarbe

Wandfarbe ist nicht gleich Wandfarbe – das weiß jeder, der schon mal mit Schnäppchen-Farbe eine bunte Wand weißen wollte. Während qualitativ hochwertige, teure Farben bestens decken, schimmert bei Billigprodukten der alte, bunte Anstrich hindurch. Beim Auftragen, beim Trocknen und beim Glanz sind die Unterschiede groß. Die Eigenschaften einer Wandfarbe hängen stark davon ab, wie groß die darin enthaltenen Partikel sind – etwa Füllstoffe, Bindemittel, Pigmente oder Zusatzstoffe.
Foto: Deutsche Messe
  Foto: Deutsche Messe

Namenswechsel: Aus O&S wird „SurfaceTechnology GERMANY“

Der Messename "O&S" ist Geschichte. Wenn die internationale Fachmesse für Oberflächentechnik vom 5. bis 7. Juni 2018 in Stuttgart ihre Tore öffnet, wird der neue Name bereits eingeführt sein: SurfaceTechnology GERMANY. Entsprechend ändern sich auch Logo und Farben. Der Rest aber - Messeprofil, Turnus, Termin und Standort - bleiben gleich, teilte die Deutsche Messe mit.
Foto: HMC / Stephan Wallocha
  Foto: HMC / Stephan Wallocha

NORTEC 2018 mit Topthema Industrie 4.0

Mit besonderem Blick auf klein- und mittelständische Unternehmen rückt die NORTEC das "Megathema" Industrie 4.0 in den Mittelpunkt. Welche Hürden zu nehmen sind, ist Gegenstand in Foren und Workshops - inklusive der VDMA-Workshopreihe "Auf dem Weg zur Fertigung 4.0".
MESSENAVIGATOR
METALLE / WERKZEUGE
ALLE TERMINE

NEWSLETTER
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand: Nutzen Sie unseren exklusiven Newsletter "Metalle / Werkzeuge" und erfahren Sie alles aus der Welt der internationalen Messewirtschaft - kostenlos, einmal monatlich.
Ihre E-Mail-Adresse:
 
© 2018 by Connex AG