12. Juli 2018Nach 103 Jahren: Schweizer Muba 2019 zum letzten Mal
Nach 103 Jahren wird die Muba, die "Grande Dame" der Schweizer Messen, vom 8. bis 17. Februar 2019 zum letzten Mal in der Messe Basel stattfinden. Dies teilt der Messeveranstalter MCH Group mit. Das Unternehmen lädt die Besucher dazu ein, ein "würdiges und eindrucksvolles Abschiedsfest" zu feiern.
Foto: MCH Messe Schweiz (Basel) AG
Feiert ein „würdiges und eindrucksvolles Abschiedsfest“: Nach 103 Jahren findet die Schweizer Muba 2019 zum letzten Mal statt.
|
Seit den erfolgreichen Zeiten der Muba, vor allem in den 1960er und 70er-Jahren, habe sich das Konsum- und Freizeitverhalten der Menschen fundamental verändert, heißt es in Basel. "Waren früher Verkaufsmessen wie die Muba der Ort, wo man sich über neue Trends informieren und Produkte kaufen konnte, stehen heute das Internet und Online-Shopping rund um die Uhr mit Informationen und Spezialangeboten zur Verfügung." Das traditionelle Konzept der Muba passe nicht mehr in unsere heutige Zeit, die geprägt ist von Digitalisierung, einem veränderten Kaufverhalten und dem Trend weg von allgemeinen Publikumsmessen hin zu themen- und interessenspezifischen Events.
Zum Abschied können die Besucher von einer speziellen Aktion profitieren: Die Muba schenkt allen Besuchern den Eintritt zur Dernière 2019. Gefeiert werde gemeinsam mit der Uhren- und Schmuckmesse Baselworld, der Garten- und Lifestylemesse Giardina und der Baufachmesse Swissbau – alle drei Messen haben ihren Ursprung in der Muba. Sie werden sich zur Dernière präsentieren und gemeinsam mit Ihnen auf eine Reise durch die Vergangenheit in die Gegenwart mit einem Ausblick in die Zukunft gehen.
https://www.muba.ch/