22. Oktober 2018gat/wat 2018: Mehr Klimaschutz mit Gas
Die gat/wat, die vom 23. bis 25. Oktober in Berlin stattfindet, rückt in 2018 näher an die Politik. Für Vorträge, Diskussionen und Interviews konnten in diesem Jahr hochrangige Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Industrie gewonnen werden.
Foto: Messe Berlin
Die gat/wat 2018 findet im City Cube in Berlin statt
|
Die gat/wat ist die zentrale Branchenplattform für die Gas- und Wasserwirtschaft. Sie ist die größte Kommunikationsdrehscheibe der Branche einen wichtigen Beitrag. Mehr Klimaschutz mit Gas steht im Fokus von Deutschlands größtem Branchentreffen.
Der Transformationsprozess hin zu einem klimaneutralen Energiesystem der Zukunft ist in den Industrieländern weltweit in vollem Gange. In Brüssel konfiguriert die EU den gesetzlichen Rahmen für eine sichere, klimafreundliche und bezahlbare Energieversorgung der Mitgliedstaaten. Der Anteil sauberer Energiequellen soll in der EU bis 2030 auf 32 Prozent gegenüber 1990 steigen. Zugleich soll der Energieverbrauch in diesem Zeitraum europaweit um 32,5 Prozent gesenkt werden. Gleichzeitig erarbeitet die Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ derzeit einen Plan, um die Kohleverstromung in Deutschland schrittweise zu reduzieren und schließlich zu beenden.
Auf diesem Zielkurs können Gase und Gasinfrastrukturen einen zentralen Beitrag zur Treibhausgasneutralität leisten. Im politischen Dialog diskutiert die Energiewirtschaft derzeit intensiv über geeignete Rahmenbedingungen, damit Erdgas und grüne Gase ihre Klimavorteile in der Stromerzeugung, im Verkehrssektor sowie im Wärmemarkt voll ausspielen können. Hierfür und für viele weitere Fragen bietet die gat/wat das optimale Forum.
Begleitet wird das Kongressprogramm von einer vielseitigen Gas-Wasser-Dialogmesse. Auf rund 6.000 m2 Ausstellungsfläche präsentieren über 100 Aussteller innovative Produkte und Dienstleistungen beider Branchen. Fachmesse, Kongress und zwei kommunikative Abendveranstaltungen bieten ideale Gelegenheiten, persönliche Netzwerke gezielt zu erweitern.
https://www.gat-wat.de