Sitzmöbel müssen bequem und funktional sein. Insbesondere ältere oder körperlich eingeschränkte Menschen haben besondere Ansprüche an ihren Sessel oder Stuhl. Speziell für diese Zielgruppen entwickelt das Institut für Holztechnologie Dresden (IHD) mit moderner Technik neue Lösungen. DIE MESSE sprach darüber mit den Ressortleitern Susanne Trabandt und Lars Blüthgen.
![]() Stuhl mit Sensorpolsterung, zu sehen auf der interzum |
14. Mai 2019
Zuliefermesse interzum mit neuer Speakers Corner
Erstmalig gibt es auf der interzum 2019 eine eigene Plattform für den Wissenstransfer von Unternehmen zu Unternehmen. Im Rahmen des Speakers Corner geben Aussteller aus allen Angebotssegmenten wertvolle Einblicke in Ihre Entwicklungen und schaffen damit einen weiteren wichtigen Wissenstransfer auf der Weltleitmesse der Zulieferindustrie. (mehr …)16. April 2019
interzum 2019 mit neuen Visitor Guided Tours
Über 1.700 Aussteller aus 60 Ländern und „nur“ vier Tage Zeit - diesem Gedanken vieler Fachbesucher haben sich die Veranstalter der interzum in 2019 besonders angenommen. Erstmalig sollen Guided Tours auf der Fachmesse der Zulieferbranche einen komprimierten Überblick über ausgewählte Produktneuheiten geben. (mehr …)4. März 2019
interzum mit Sonderausstellung „Tiny Spaces“
Wohnraum wird in den Ballungsräumen zur Mangelware - immer mehr müssen Menschen mit immer weniger Raum auskommen. Dass diese Entwicklung nicht zwangsläufig mit Abstrichen im Wohnkomfort einhergehen muss, ist eine Herausforderung für die Möbel- und Einrichtungsbranche. Die interzum widmet sich dem Thema mit der Sonderausstellung Tiny Spaces. (mehr …)4. Februar 2019
interzum sucht Nachwuchstalente im Industriedesign
Auf der interzum, Fachmesse für Möbelfertigung und Innenausbau, trifft sich nicht nur die internationale Zuliefererbranche, auch der Nachwuchs steht in Köln im Fokus: Am 24. Mai wird auf der interzum der VDID Newcomers' Award verliehen – mit der Koelnmesse als Hauptsponsor. (mehr …)8. Januar 2019
interzum zeigt „Materialien, die die Welt verändern“
Werkstoffe, die leichter, dünner, dichter, flexibler oder verschleißsicherer sind, rückt die Kölner interzum in den Fokus. Wer entdecken möchte, welche neuen Möglichkeiten aus der Materialforschung für die Möbelproduktion und den Innenausbau entstehen, komme an der Messe nicht vorbei, heißt es. (mehr …)4. Januar 2019
Digitaldruck erobert interzum 2019
Individualisierung ist auch in der Möbelfertigung zum zentralen Begriff geworden - eine Schlüsselrolle nimmt dabei zweifelsohne der Digitaldruck ein. Die interzum zeigt vom 21. bis 24. Mai 2019 in Köln, welche Neuerungen die Digitaldruck-Industrie für die Branche zu bieten hat. (mehr …)7. Dezember 2018
interzum 2019 rückt Klebstoffe stärker in Fokus
Zur interzum 2019 wird der Bereich der Klebstoffe innerhalb des Segments „Textile & Machinery“ noch stärker in den Fokus gerückt. "Die Branche ist von elementarer Bedeutung für die Entwicklung der Möbelindustrie", betont Maik Fischer, Director der interzum. (mehr …)9. Juli 2018
interzum 2019 erwartet Ausstellerplus von fünf Prozent
Für die interzum 2019, eigenen Angaben zufolge das weltweit größte Branchenevent der Zulieferindustrie, rechnet die Koelnmesse mit über 1.800 Ausstellern aus der ganzen Welt. Die Ausstellerzahl soll um fünf Prozent wachsen, der Auslandsanteil auf rund 80 Prozent steigen, heißt es in Köln. (mehr …)
MESSENAVIGATOR WOHNEN / EINRICHTEN | |||||
---|---|---|---|---|---|
|
E-PAPER INTERZUM |
![]() |