24. Januar 2025 
 
27. Juni 2018

Chillventa 2018: Internet der Dinge im Fokus

Komponenten, Systeme und Anwendunge für die Bereiche Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen stehen vom 16. bis 18. Oktober 2018 im Mittelpunkt der Chillventa in Nürnberg. Im Fokus von Messe und Congress liegen dieses Jahr Themen wie das Internet der Dinge, IT-Security von Kälteanlagen, Umsetzung der 42. BImSchV und aktuelle Klimaziele.

Foto: NuernbergMesse / Thomas GeigerFoto: NuernbergMesse / Thomas Geiger
Treffpunkt der Experten aus der Kälte- und Klimabranche: Die Chillventa öffnet in Nürnberg vom 16. bis 18. Oktober 2018 ihre Pforten.
Darüber hinaus widmet sich die Fachmessen den Themen Kältemittel-Rückgewinnung und -Aufarbeitung, Effizienz durch Regelung, Innovation bei der Wärmeübertragung Klimatisierung von Rechenzentren, Wärmerückgewinnung und Systemlösungen für Kaltwasser. Neben Innovationen auf den Ständen der Aussteller gibt es wie in den Vorjahren, spannende Sonderpräsentationen zu den Themen Wärmepumpen, Hygiene in luftbeaufschlagten Wärmeübertragern, Rundgänge für Auszubildende und den Chillventa Award.

Der Chillventa Congress bietet einen Einblick für die Experten in die aktuellen Branchenthemen. Internationale Referenten vermitteln Wissen aus Forschung, Entwicklung und Praxis und informieren über die aktuellen politischen Rahmenbedingungen in Europa und weltweit. Das diesjährige Kongressprogramm umfasst folgende Themenblöcke – im Fokus stehen dabei das Internet of Things (IoT) und Cyber Security.

https://www.chillventa.de/

 



Weitere Nachrichten zu "Chillventa":


8. Juni 2020

Chillventa findet erst 2022 wieder in Nürnberg statt – 2020 wird virtuell!

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Corona-Pandemie und ihren Auswirkungen auf die Weltwirtschaft hat die NürnbergMesse in enger Abstimmung mit dem Messebeirat entschieden, die Chillventa 2020 nicht durchzuführen. „Dieser Schritt ist uns nicht leicht gefallen“, so Petra Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung, NürnbergMesse. „Um ein gutes Stimmungsbild der Branche zu bekommen, haben wir die für 2020 über 800 angemeldeten Aussteller aus aller Welt sowie alle Besucher der Chillventa 2018 umfänglich befragt. Die Ergebnisse flossen in unsere Entscheidung mit ein, die Chillventa 2020 abzusagen“, so Wolf weiter. (mehr …)


16. Oktober 2018

Chillventa: Wärmepumpen als Schlüsseltechnologie für Energiewende

Die Nürnberger Chillventa rückt vom 16. bis 18. Oktober 2018 Wärmepumpen in den Fokus: Experten von Fraunhofer ISE präsentieren auf der Chillventa Forschungsthemen im Fachforum Wärmepumpen und stehen anschließend auf der Sonderpräsentationsfläche „Wärmepumpen, eine Schlüsseltechnologie für die erfolgreiche Energiewende“ für die Diskussion zur Verfügung. (mehr …)



22. Juni 2017

Chillventa 2018: Förderung für Start-ups und Branchenneulinge

Die Nürnberger Fachmesse Chillventa, Branchenplattform für Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen, bietet jungen und innovativen Unternehmen aus Deutschland ein besonderes Plus: Sie können bei ihrem Messeauftritt auf die Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, BMWi, bauen. (mehr …)




 

MESSENAVIGATOR
05.02.2025 bis 07.02.2025 in Berlin
Fruit Logistica
Messe für frisches Obst und frisches Gemüse
ALLE TERMINE

E-PAPER CHILLVENTA

NEWSLETTER
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand: Nutzen Sie unseren exklusiven Newsletter und erfahren Sie alles aus der Welt der internationalen Messewirtschaft - kostenlos, einmal monatlich.
Ihre E-Mail-Adresse:
 
© 2018 by Connex AG