Das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e. V. hat zwei mobile Anwendungen entwickelt, die bei Managemententscheidungen im Obstanbau helfen sollen. Dr. habil. Manuela Zude-Sasse erklärt im Gespräch mit DIE MESSE, wie die Apps funktionieren und welche Vorteile sich durch die Nutzung ergeben.
![]() Eine App für saftige Kirschen |
6. Februar 2019
Fruit Logistica: Kompakter Foodscanner misst Reifegrad
Ist die Tomate noch genießbar? Mit einem mobilen Food-Scanner sollen Händler und Verbraucher künftig prüfen können, ob Nahrungsmittel verdorben sind. Wie das Gerät die Haltbarkeit von Obst, Gemüse & Co. ermittelt, erläutert Fraunhofer-Forscher Dr. Robin Gruna im Gespräch mit DIE MESSE. (mehr …)6. Februar 2019
Zehn Nominierte für Fruit Logistica Innovation Award
Sie stehen fest: Die zehn Nominierten des Fruit Logistica Innovation Awards (FLIA) 2019. Der wichtigste Preis der Fruchthandelsbranche wird am 8. Februar 2019 in Berlin verliehen. Am 6. und 7. Februar 2019 haben mehr als 77.000 Fachbesucher aus über 130 Ländern die Gelegenheit, die Innovation des Jahres zu wählen. (mehr …)21. November 2018
Fruit Logistica 2019 erstmals mit Start-up Day
Die Fruit Logistica will neue Impulse für junge, kreative und innovative Unternehmen bieten: Unter dem Motto "Disrupt Agriculture" findet am 8. Februar 2019 auf der Fachmesse auf dem Messegelände in Berlin für den globalen Fruchthandel der erste Start-up Day statt. (mehr …)17. Mai 2018
Fruit Logistica: Trendreport zu Online-Handel
Fruit Logistica – die nächste Ausgabe findet vom 6. bis 8. Februar 2019 in Berlin statt – untersucht die Auswirkungen des Online-Handels auf das Angebot von frischem Obst und Gemüse in der Zukunft. Die Ergebnisse veröffentlicht der Veranstalter in dem Trendreport. (mehr …)16. April 2018
Fruit Logistica präsentiert Trendreport Teil 2
Die Fruit Logistica stellt allen Interessenten aus der Branche eine ausführliche Lieferketten-Analyse, den zweiten Teil ihres Trendreports, zur Verfügung. Der zweite Teil „Disruption in der Distribution" konzentriert sich auf die Zusammenarbeit in der Branche. (mehr …)4. April 2018
Billionen-Markt: Fruit Logistica legt Trendreport vor
Die weltweiten Verbraucherausgaben für Obst und Gemüse sollen sich bis 2030 der Fünf-Billionen-Euro-Schwelle nähern. Dies ist das Ergebnis einer neuen Marktstudie, die von einem Beratungsunternehmen erstellt und exklusiv von Fruit Logistica, der weltweit führenden Messe für die Obst- und Gemüsebranche, veröffentlicht wurde. (mehr …)5. März 2018
Fruit Logistica mit neuer Leitung
Nach zehn Jahren Erfahrung im Fruit Logistica-Team übernimmt Madlen Miserius die Führung der Fachmesse für den Frischfruchthandel, teilt die Messe Berlin mit. Die nächste Fruit Logistica findet vom 6. bis 8. Februar 2019 statt. (mehr …)
MESSENAVIGATOR NAHRUNGS- / GENUSSMITTEL | |||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
E-PAPER FRUIT LOGISTICA |
![]() |
SAVE THE DATE |
Nächster Termin der Messe Fruit Logistica: |