südback 2019
Anzeige 140 Jahre innovative Bäckereitechnik von WP Auf der Südback, der wichtigsten Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk in Deutsch- land, präsentiert die WP BAKE- RYGROUP vom 21. bis 24. Sep- tember 2019 in Stuttgart neueste technische Trends und bestens bewährte Maschinen. Die Breite des Produktportfolios zeigt sich auf dem um 10 Prozent vergrö- ßerten Messestand B21/C21 am neuen Standort in Halle 9. Die präsentierte Vielfalt an Innova- tionen, die seit 140 Jahren der Markenkern der WP BAKE- RYGROUP sind, spiegelt die Fo- kusthemen des Jubiläumsjahres: Intelligentes Kneten, schonend Produzieren aus dem Teigband, effizient klassisches Kleingebäck herstellen, schnelle Belaugung und Technik für höchste Back- qualität, wie die bestens bewähr- ten WP Öfen WP MATADOR und ROTOTHERM. 140 Jahre Bäckereitechnik für das Handwerk – den Grundstein der heutigen WP BAKERYGROUP legten 1879 Hermann Werner und Paul Pfleiderer. Heute deckt die Un- ternehmensgruppe mit ihren fünf Kompetenzzentren jeden Schritt des Backprozesses technisch ab. Beispielhaft für zukunftsweisen- de Neu- und Weiterentwicklungen sowie bestens bewährte Maschinen und Anlagen sind die Exponate auf der diesjährigen Südback. Intelligentes Kneten: Der Kneter, der fühlen kann Die Erfolgsgeschichte der WP BAKERYGROUP begann mit einer Knetmaschine, die die bei- den Gründer, Herman Werner und Paul Pfleiderer, Ende des 19. Jahrhunderts auf den deutschen Markt brachten. Eine geniale Er- findung, die sie sich patentieren ließen. Wie sich die Technik wei- terentwickelte, hätten sich die beiden sicherlich nicht träumen lassen. Heute ist der intelligente Kneter KRONOS digital bestes Beispiel für die Zukunftsorien- tierung der Unternehmensgruppe. Dem KRONOS digital gelingen Teige in reproduzierbarer, immer gleicher Teigqualität, unabhängig von Rohstoffeigenschaften, Umge- bungsbedingungen und Know-how der Mitarbeiter, weil er definierte Einflussgrößen berücksichtigt, die Steuerung personalunabhän- gig erfolgt und der Prozess sich an schwankende Rohstoff- und Umge- bungsparameter anpasst. Dadurch stoppt der Kneter den Knetprozess selbstständig zum exakt richtigen Zeitpunkt. Wie alle Versionen des ausfahrbaren Spiralkneters KRO- NOS arbeitet er nach dem WP Kemper eigenen 3-Zonen-Knet- prinzip mit Leitstab und Spirale, sodass die Zutaten schnell und vollständig vermischt werden für sehr gute Knetergebnisse. Teigband: Produktvielfalt auf einer Anlage In den vergangenen 140 Jahren leistete die WP BAKERYGROUP in vielen Bereichen der Verar- beitungsprozesse Pionierarbeit. So machte sie beispielsweise die maschinelle Herstellung eckiger Brötchen erst möglich. Effizient ein großes Sortiment herzustellen, ist für viele Bäckereibetriebe ein wichtiger Faktor. Genau dafür wur- de die Brot- und Brötchenanlage PANE erfunden. Ob rundes, ecki- ges oder langgerolltes Brötchen, Ciabatta oder Brot: verschiedene Module, wie der neue Langwirker oder die patentierte Baguettestati- on, erlauben die Herstellung einer nahezu unendlichen Produktvielfalt und unterstützen die Entwicklung eigener Produkte, da dank des mo- dularen Konzepts die Anlage nach- träglich erweitert werden kann. Mit der PANE KOMBI können sogar rustikale und klassische Produkte auf nur einer Anlage produziert werden. Selbst weicher, angegar- ter Teig wird durch den integrier- ten Teigbandformer und den S- förmigen Walzenstuhl besonders schonend verarbeitet. Höchste Backqualität: WP Öfen setzen Maßstäbe Der legendäre WP MATADOR revolutionierte in den 1950er-Jah- ren die Arbeit in den Backstuben und gilt bis heute bei Bäckern in aller Welt als Inbegriff für her- ausragende Etagenbacköfen. Die jüngste Generation ist mit der neu- en, videofähigen Steuerung WP NAVIGO 3 ausgestattet. Die neue Ofensteuerung beinhaltet auch die speziell für den Ladenbackbereich entwickelte Funktion EASY MOD. Diese macht mit ihrer farbigen Vi- sualierung und der übersichtlich gestalteten Oberfläche die Be- dienung des Ladenbackofens WP MATADOR STORE auch für an- gelerntes Personal einfach und si- cher. In der Version Colour edition ist der Ladenbackofen ein gutes Beispiel dafür, wie sich die Tech- nik im Design weiterentwickelt. Ob stylisches Rot, leuchtendes Gelb, frisches Grün oder in der traditi- onellen Ladenfarbe einer Bäckerei – die emaillierten Oberflächen des WP MATADOR STORE Colour Edition sind in unzähligen RAL- Farben ganz nach Wunsch reali- sierbar. Geringer Energieverbrauch bei ho- her Backqualität – damit punktet der ROTOTHERM Green. Er ist um 28,7 % energiesparender im Vergleich zum Vorgängermodell, nachgewiesen durch ein unabhän- giges Gutachten. Die zertifizierte Energieeffizienz bringt Bäckerei- en einen finanziellen Vorteil. Denn diverse staatliche Förderprogram- me unterstützen Neuinvestitionen, wenn dadurch mindestens 25 % Energie gegenüber älterer Technik eingespart wird. Belaugen: Belaugungsmaschine ALLROUND ist die Schnellste WP Riehle ist das jüngste Famili- enmitglied in der WP BAKERY- GROUP und Spezialist für Fettba- cken, Blechreinigen und Belaugen. Bis zu 400 Bleche in der Stunde belaugt die ALLROUND rationell und in höchster Qualität. Mit die- ser maximalen Produktionsmenge ist sie die schnellste am Markt er- hältliche Belaugungsanlage in ihrer Klasse. Zugleich erzielt sie beson- ders gute Belaugungsergebnisse durch die Kombination von zwei Laugen-Vorhängen mit der paten- tierten WP Riehle-Laugendusche. Dadurch gelangt ein Vielfaches an Lauge mit dem Teigling in Kon- takt, sodass auch bei hohen Ge- schwindigkeiten ein gleichmäßiges Laugenbild ohne Flecken, Streifen oder Blasen entsteht. Teigteiler: Der Industrieteig- teiler V 700 SR CleanTec teilt gewichtsgenau und hygienisch Durch seinen hydraulisch regu- lierbaren Voluminator teilt der V 700 von festen bis sehr weichen Teigen alle Teigarten äußerst ak- kurat und teigschonend. Daneben zeichnen den Industrieteigteiler von WP Haton eine hohe Leis- tung und eine reinigungsfreundli- che Konstruktion aus. Entwickelt wurde der V 700 für mittelgroße bis industrielle Bäckereien, die ein breites Sortiment produzieren und deswegen unterschiedliche Teige verarbeiten, häufig Produktwech- sel vornehmen und hohe Anforde- rungen an die Gewichtsgenauigkeit stellen. Die Stundenleistung des V 700 liegt bei bis zu 9.600 Stück pro Stunde bei einem Gewichtsbereich von 50 g bis 2.400 g. Die Anlage ist universell für die Herstellung aller, auch glutenfreier, Brotsorten sowie Pizza, Eiweißbrot, Toast, Baguette, Kapsel- und Roggenbrot geeignet.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzU=