SPS 2019

••• 7 ••• Messewelten Wer gewinnt den Automation Award 2019? Neue Produkte in den Kategorien Steuerungstechnik und Standardkomponenten D er Automation Award – der bedeutendste Preis der Au- tomatisierungsbranche – wird auch in diesem Jahr auf der SPS vergeben. Die Messebesucher wählen aus den Kategorien Steu- erungstechnik & Systemlösungen sowie Standardkomponenten & Sensorik die beiden Favoriten. Eine neutrale Jury hat im Vorfeld aus 22 Produkten insgesamt zehn Produkte für zwei Kategorien aus- gewählt und für den Automation Award 2019 nominiert. Am Stand der Konradin Medien- gruppe in Halle 1, Stand 118/119 werden die nominierten Produkte ausgestellt. Des Weiteren haben die Besucher die Möglichkeit, sich in einem Vortrag im Rahmen eines Fachforums am 26.11. von 12 bis 13 Uhr im VDMA Forum, Halle 5-240, ausführlich über alle nominierten Produkte zu informieren. Nominiert sind in der Kategorie Komponenten das Safety Gate- way als ASi-5- und ASi-3-Master von Bihl+Wiedemann GmbH, ein Feedback-Encoder für Hohlwellen mit Energy Harvesting von Posital – Fraba GmbH, ein leicht integrier- bares Energierückgewinnungs- system (ERS) von MSF-Vathauer Antriebstechnik GmbH & Co.KG, Fluidsensorik mit durchgehend einheitlichem Handling von Hans Turck GmbH & Co. KG sowie Code- Meter Certificate Vault von Wibu- Systems AG, mit dem sichere Zer- tifikate automatisiert ausgerollt werden können. Für die Kategorie Systeme: Steu- erungstechnik & Systemlösun- gen hat die Jury folgende Pro- dukte nominiert: ein Smartes Prüf- und Programmiergerät für IO-Link-Sensoren von Carlo Ga- vazzi GmbH, VeriSafe von Panduit GmbH für die elektrische Sicher- heit per Schaltflächenklick, das Betriebsartenwahl- und Zugangs- berechtigungssystem PITmode fu- sion von Pilz GmbH & Co. KG, das digitale Lastmanagementsystem Tesys Island von Schneider Elec- tric GmbH sowie U-Control 2000 web von Weidmüller Interface GmbH & Co. KG für die Echtzeitau- tomatisierung und Kommunikati- on für das IoT. Der Automation Award wird in zwei Kategorien vergeben. Foto: Mesago / Matthias Kutt + Vorgefertigte Funktionsbausteine + Einfache normengerechte Umsetzung + Lizenzfreie Software SICHERHEIT GEHT AUCH EINFACH Die intuitivste Sicherheitssteuerung der Welt – samos® PRO Compact – verarbeitet jetzt auch analoge Signale! Überzeugen Sie sich selbst! Besuchen Sie uns auf der SPS Nürnberg in Halle 9 | Stand 340

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzU=