SPS 2019
•••6••• Messewelten Jobbörse und Rahmenprogramm Für Aussteller mit Personalbedarf sowie Bewerber bietet die Job- börse in Halle 3 einen gemeinsa- men Treffpunkt. Aussteller ha- ben vor Ort die Möglichkeit, den Messebesuchern aktuelle Stellen- angebote zu präsentieren. An- kündigung bei der Messeleitung in Halle 8, Stand 8-500, ist erford- lerlich. Bewerber können erste Kontakte zu Unternehmen knüp- fen und sich auf zahlreiche Stel- lenangebote bewerben. Die SPS Party für Aussteller fin- det am 26.11.2019 statt. High- lights sind die Band Diamond Soundsystem, Zauberer Philo Kotnik und Giovanni Alecci Foto- bus. Joint stands and special showcases: Automation meets IT The specialised joint stand “Auto- mation meets IT” offers compa- nies an opportunity to create con- tacts and present their products and services to a broad specialist audience. Having the experts to- gether in one place makes it ea- sier for visitors to obtain the spe- cific information they require on the focus topics. Industry 4.0 is changing the en- tire world of industrial manufac- turing. Increasing digitalisation and intelligent networking of machines, systems, and products along the value chain opens up a whole new range of possibilities. Exhibitors at the joint stand will present digital solutions for au- tomation specialists on the road to Industry 4.0 with the top- ics Asset management, Cloud- based services, Data-centered services, Predictive maintenance and OPC UA. The joint stand is located in hall 6 with the main topic “Software & IT in manu- facturing”. In Hall 3, 5, 6 and 10.1 the visitors find Forums and product pres- entations with a wide range of themes and panel discussions. Die SPS Party findet am 26. 11. statt. Foto: Mesago / Mathias Kutt Impressum SPS 2019 Verlag: CONNEX Print & Multimedia AG Lavesstraße 3 30159 Hannover Telefon: +49 511 830936 Telefax: +49 511 56364608 E-Mail: connex@die-messe.de Internet: www.die-messe.de Auflage IVW-geprüft. Auflagengruppe: G Redaktion: Claudia Ballhause Verantwortlich für den Anzeigenteil: Tina Wedekind Druck: Druckzentrum Neckar-Alb, 72764 Reutlingen MESSEJOURNAL DIE MESSE Anzeige Herstellerunabhängige Kalibrierung für zuverlässige Messergebnisse Normen & Richtlinien folgen Die ISO 9001:2015 gibt in Kapitel 7.1.5. vor, dass gültige und zuver- lässige Überwachungs- und Mess- ergebnisse benötigt werden, um die Konformität von Produkten und Dienstleistungen mit festgelegten Anforderungen nachzuweisen. Wenn die messtechnische Rückführbarkeit eine Anforderung darstellt oder von der Organisation als erforderlich ein- gestuft wird, muss das Messmittel in bestimmten Abständen – zurückge- führt auf internationale und nationale Normale – kalibriert werden. Produktqualität sichern Die Forderungen an die Produktqua- lität industrieller Güter werden im- mer höher. Bei der Herstellung oder auch Verarbeitung von Produkten werden Prüfmittel eingesetzt, deren Messergebnisse meist unmittelbar über die Qualität des Produktes ent- scheiden. Eine regelmäßige Kalibrie- rung von Prüfmitteln ist daher ein wichtiger Bestandteil der Qualitäts- sicherung. Herstellerunabhängige Kalibrierung Testo Industrial Services GmbH ist ein führendes und hersteller- unabhängiges Kalibrierlabor in Europa. Multimeter, Oszilloskope, Messmodule & Co. Mit viel Know-how kalibrieren wir nahezu alle Arten von elektrischen Prüfmitteln. Standardmessmittel wie Multimeter, Sicherheitstester, Fluke- Kalibratoren, Messmodule- und kar- ten gehören zum Portfolio. Direkt bei Ihnen vor Ort oder in unseren Labo- ren können wir Hochfrequenzmess- technik bis 50 GHz kalibrieren. Wir verfügen über einen erweiter- ten Akkreditierungsumfang nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018. Un- sere Highlights im elektrischen Be- reich: Phasenwinkel bis 100 kHz, AC-Leistung bis 10 kHz und vieles mehr. Temperatur, Feuchte, Klimaschränke & Co. In einem akkreditierten Bereich von -196 bis +1200 °C sind Tem- peraturkalibrierungen für z. B. Datenlogger, Thermoelemente oder auch Klimaschränke mög- lich. Im Feuchtelabor wird bei einer Messunsicherheit ab 0.2 %rF von 5-95%rF hochkomplexe Feuchte- messtechnik kalibriert. Drehmoment, Kraft, Druck & Co. Drehmomentschlüssel können in einem Messbereich von 0,1 bis 1000 Nm nach der DIN EN ISO 6789:2017 kalibriert werden. Die Kalibrierung von mechanischen Prüfmitteln wie Kraftaufnehmer, Druckmessgeräte oder Beschleu- nigungssensoren ist im Labor oder bei Ihnen vor Ort machbar. Durchfluss von Flüssigkeiten und Gasen Ein Durchflusslabor mit mehr als 950 m 2 Laborfläche ermöglicht die akkreditierte Kalibrierung von Flüssigkeiten, Gasen sowie Strö- mung und Volumenstrom. www.testotis.de Halle 7A Stand 530 Mit mehr als 220 akkreditier- ten Kalibrierverfahren verfügt der Dienstleister über ein breites Portfolio über alle Messgrößen und Messbereiche hinweg u.a. im Bereich Thermodynamik, Elektrik, Mechanik, Durchfluss, Längenmesstechnik, Analytik und Akustik. Informieren Sie sich in: Halle 7A Stand 530
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzU=