SPS 2019
••• 15••• Messewelten 5G im Maschinenbau: Wie vorgehen? Von 5G erwarten die Unternehmen, dass die Flexibilität in der Produktion und die Wettbewerbsfähigkeit der Produkte durch intelligente Vernetzung und drahtlose Kommunikationsfähigkeit in Echtzeit gesteigert werden. Ein Ergebnis der VDMA-Umfrage „5G im Maschinen- bau“ zeigt, dass 69 Prozent der Maschi- nen- und Anlagenbauer planen, ihre Pro- dukte mit einer 5G-Schnittstelle auszurüsten. Der höchste Informations- bedarf besteht allerdings darin, wie die- se Ausrüstung erfolgreich durchgeführt werden kann. Antworten bietet eine Po- diumsdiskussion im VDMA Forum, Halle 5-240, am 26. November von 15 bis 16 Uhr mit Experten wie Dr. Reinhard Heis- ter, VDMA, Rachid Acharkaoui, CETE- COM GmbH, Dr. Herrmann Buitkamp, VDMA Landtechnik und Rainer Schmut- te, WAGO Kontakttechnik GmbH. Seminarreihe Dis- cover3Dprinting Unabhängige Spezialisten des ACAM – Aachen Center for Additi- ve Manufacturing geben in einem Seminar am 26. November auf der Messe Antworten zum Einstieg in die Welt des 3D-Drucks. Das Semi- nar Discover3Dprinting richtet sich an Messebesucher, die Additi- ve Fertigung für ihre Produktion in Erwägung ziehen und die Un- terstützung für den ersten Schritt brauchen. Der industrielle 3D- Druck bietet in diversen Bereichen der Fertigung enorme Potenziale, jedoch stellt er viele Unterneh- men vor die Aufgabe, die Additive Fertigung in bestehende Prozess- ketten zu integrieren und die Technologie sinnvoll dort einzu- setzen, wo sie auch Vorteile bringt. Die Seminarreihe Discover3Dprin- ting ist für alle diejenigen ausge- legt, die die Einbindung von ad- ditiven Fertigungsverfahren in ihre Prozesskette erwägen, sich jedoch mit dem Zugang zu der Technologie schwertun. Für die- se Herausforderung bietet die Seminarreihe einen umfassen- den Einblick in die Additive Fer- tigung und bezieht gleichzeitig Fragestellungen aus der Praxis mit ein, wie zum Beispiel: Soll ich den 3D-Druck für meine Produk- tion in Betracht ziehen? Kann ich damit Geld verdienen? Welche Infrastruktur brauche ich, um robuste additive Fertigungspro- zesse systematisch umzusetzen? Zusätzlich wird den Teilnehmern vermittelt, welche Hürden mit ei- ner Einführung der Technologie verbunden sind, an welchen Stel- len diese auftreten, und welche Anwendungen für den industriel- len 3D-Druck noch nicht rentabel sind. Darüber hinaus werden den Teilnehmern die Grundlagen er- läutert, um selbst einzuschätzen zu können, wo konventionelle Prozesse durch additive Techno- logien sinnvoll ergänzt werden können und wie beispielsweise additive Fertigungsschritte in be- stehende Fertigungsprozesse zu integrieren sind. Einstieg in die Welt des 3D-Drucks Foto: Rob Wingate, Unsplash Interoperability for Industrie 4.0 and IIoT The OPC Foundation closely cooperates with organizations and associations from various branches. Information models are mapped onto OPC UA to make them interoperable with integrated security. www.opcfoundation.org OPC UA is a framework for Industrial Interoperability Scalable from sensor to IT Enterprise & Cloud Modeling of data and interfaces for devices and services Integrated security by design with configurable access rights for data and services Extendable transport protocols: Client/Server and Publisher/Subscriber Independent from vendor, operating system, implementation language and vertical markets International: OPC UA is IEC62541 The Industrial Interoperability Standard Security brochure https://opcfoundation.org/ security German and english version under opcfoundation.org/ resources/brochures/ FLC brochure https://opcfoundation.org/ flc-pdf 1 Industrial Interoperability: FromSensor intoCloud Initiative: Field Level Communications (FLC) OPC Foundation extends OPC UA including TSN down to field level Version03 //October 2019 Controller DCS ERP MES SCADA Controller Initiative forField LevelCommunications 1 OPC Unified Architecture Interoperability for Industrie 4.0 and the InternetofThings 4.0 Industrie IoT M2M Version 08 // June 2018 UPDATE IEC61850 IEC61970 Consortia Energy Factory Automation IT Industries Process Automation IO Level Engineering LNI4.0 LABSNETWORK INDUSTRIE 4.0 /TJ[YZXOGR <GR[K)NGOT /TOZOGZO\K 1 Practical Security Recommendations for building OPC UA Applications Whitepaper SecurityWorkingGroup Version3 // June2018 OPC Foundation Videos https://www.youtube.com/ user/TheOPCfoundation/ videos Join our OPC-booth at SPS New location: Hall 5, Booth 140
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzU=