LogiMAT 2020
•••4••• Messewelten T&TT auf der LogiMAT AIM präsentiert Digitalisierung der Supply Chain D er Industrieverband AIM re- präsentiert das globale Netz- werk der AutoID-Experten. Auf der LogiMAT 2020 in Stuttgart präsentiert AIM zusammen mit Industriepartnern das Tracking & Tracing Theatre (T&TT), ein Live- Szenario zur Digitalisierung der Supply Chain mit beispielhaften Prozessabläufen in Materialfluss, Logistik und Produktion – jeweils auf der realen Ebene der Objek- te wie auch auf der virtuellen IoT/ IIoT-Ebene der Daten, der sog. Digitalen Zwillinge. In verschie- denen Einzelschritten wird hier unter anderem gezeigt, wie Ob- jekte etikettiert sowie ein- und ausgelagert, kommissioniert und optimiert versendet werden und wie bewegte Objekte mit AutoID- Technologien wie RFID, Barcode, 2D Code, RTLS sowie Sensoren verfolgt werden (Echtzeitortung / Real-Time Locating Systems). Effizientere Prozesse Mit OPC UA (Unified Architecture) wird der standardisierte Daten- fluss für AutoID Devices gemäß der Industrie-4.0-Referenzarchi- tektur (RAMI4.0) dargestellt und gezeigt, wie AutoID-Technologien als Enabling Technologies für Lo- gistik 4.0, Industrie 4.0 (Stichwor- te: Smart Factory, Smart Produc- tion) und das Internet der Dinge funktionieren – mit dem Ziel im- mer effizienterer und zunehmend autonomer Prozesse. Das T&TT zeigt folgende drei Seg- mente: Beschaffungslogistik, Produktionslogistik und Distribu- tionslogistik. In allen drei Segmen- ten wird exemplarisch gezeigt, wie (Teil-)Prozesse der gesamten Wertschöpfungskette (Materi- alfluss / Supply Chain – innerbe- trieblich und zwischenbetrieblich) in einem Unternehmen mit den AutoID-Technologien effizienter gestaltet und optimiert sowie au- tomatisiert und digitalisiert wer- den können. Dreimal täglich kön- nen Messebesucher an den Vor- führungen des T&TT teilnehmen. LogiMAT übernimmt Messe in Thailand EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH, Veran- stalter der internationa- len Logistik-Fachmesse LogiMAT, und die Lan- desmesse Stut tgar t GmbH werden gemein- sam mit Expolink Global Network Ltd. die thailän- dische Logistikmesse In- telligent Warehouse – Logistics Technology, Warehousing and Ma- nagement Systems auf globales Niveau bringen und Thailand zum wichtigs- ten Branchentreffpunkt im südostasiatischen Raum machen. Bei der 2015 mit 50 lokalen und internationalen Ausstellern gestarteten und bislang alle zwei Jahre ausgerichteten Fachmesse Intelligent Warehouse werden innovative Logistiksysteme und modernste Logistikmanagement-Lösungen gezeigt. Die Mes- se stößt im lokalen Markt auf zunehmendes Inter- esse und wird in diesem Jahr vom 24. bis 27. Juli im IMPACT Exhibition Center, Halle 5, IMPACT Muang Thong Thani in Bangkok stattfinden. Um das Poten- zial der Intelligent Warehouse im Logistik-Segment weiter zu erschließen, wird Expolink künftig mit EU- ROEXPO und Messe Stuttgart zusammenarbeiten und die Erfahrung sowie die internationalen Kontak- te der beiden Messegesellschaften nutzen, umweite- re namhafte Aussteller, Produkte und Technologien zu gewinnen. Damit reagiert Expolink auch auf die Anforderungen von Ausstellern und Besuchern, die sich eine globalere Reichweite der Messe wünschen. Die erste LogiMAT | Intelligent Warehouse wird vom 13. bis 15. Mai 2020 stattfinden und richtet sich an Technologieanbieter aus den Bereichen Beschaffung, Produktion, Lagerhaltung und Supply Chain Manage- ment. Auf gute Zusammenar- beit! Foto: EUROEXPO Auch in der Supply Chain wird Digitalisierung immer wichtiger. Foto: Reproductive Health Supplies Coalition Messe-Rundgang zur Anzeigen-Spezial LogiMAT 2020 Halle 8 | Stand D25 <RXU ¿UVW FKRLFH IRU WKH ODVW PLOH www.tiramizoo.com Packsize zeigt auf der LogiMAT automatisierte Lösungen für den Online- Handel. Dem steigenden Versandaufkommen be- gegnen die Herforder Ex- perten mit effizienteren und nachhaltigeren Ver- packungsprozessen. Mit passgenauen Kartons, in- dividuell für jede Sendung gefertigt, ergeben sich zahlreiche Vorteile vom Picking bis zum Shipping. Ganze Verpackungslini- en für E-Commerce und Fulfillment werden part- nerschaftlich geplant und umgesetzt. Vielfältige Vari- anten an automatisierten Zuschnitt-, Aufricht- Be- füll-, und Verschlusstech- niken können nach Bedarf effizient integriert werden. Entdecken Sie Ihre Mög- lichkeiten in Halle 4 am Stand B61 Automatisierte On-Demand- Verpackungsprozesse
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzU=