Ligna 2019
•••9••• Messewelten Ligna zeigt Hightech in Sägewerkstechnik Anwendungen für efzienten und ressourcenschonenden Umgang mit Rohstoff Holz in Halle 25 E ine vollautomatische Folierma- schine für Schnittholzpakete, Software-Lösungen zur Optimie- rung der Rundholz-Eindrehung sowie Engpass- und Störungsana- lysen beim Materialtransport – dies sind nur einige Beispiele aus dem gesamten Spektrum der Sä- gewerkstechnik, das auf der Ligna in Halle 25 zu sehen ist. Im Fokus der Ligna 2019 stehen Hightech-Anwendungen für den effizienten, ressourcenschonen- den und zeitsparenden Umgang mit dem Rohstoff Holz. Aus dem Bereich Sägewerkstechnik wer- den folgende Beispiele auf der Messe vorgestellt: Auf der Mes- se ist erstmals eine vollautoma- tische Foliermaschine zu sehen, die für eine effizientere und au- tomatische Folierung von Schnitt- holzpaketen in Hobelwerken und Schnittholzanlagen sorgt. Die Maschine kann ein Schnittholzpa- ket mit drei Metern Länge in nur 60 Sekunden in eine schützende Folie verpacken. Die Folien aus Polyethylen ermöglichen ein ein- faches, kosteneffizientes Verpa- cken und sind zu 100 Prozent re- cycelbar. Greifarme übernehmen die Folie und bringen sie auf dem durchfahrenden Paket auf. Die Ecken werden in einem einzigen Prozessschritt verschweißt und abgetrennt. Die Schweißnähte halten den Transportbedingungen optimal stand. Auch im Bereich Rundholzhand- ling werden auf der Ligna einige Innovationen vorgestellt. So ist zum Beispiel eine Optimierungs- software zu sehen, die für eine exakte Eindrehung des Rund- holzes vor dem ersten Bearbei- tungsschritt sorgt. Auf diese Weise kann maßgeblich die Wert- ausbeute beeinflusst werden. Die Optimierungssoftware errechnet den Eindrehwinkel aus den Daten einer 3D-Messung. Zudemwerden auch verschleißoptimierte Lösun- gen zum Vereinzeln und Beschleu- nigen von Rundholz präsentiert. Neben der Sägewerkstechnik stehen auf der Ligna die drei The- men „Integrated Woodworking – Customized Solutions“, „Smart Surface Technology“ und „Access to Resources and Technology“ im Rahmen des Wood Industry Sum- mit im Fokus der Messe. Die Ligna macht deutlich: Hightech im Sägewerk sorgt für mehr Effizienz und Wertoptimierung. Foto: Deutsche Messe AG Intelligente Steuerung für die Holzindustrie der Zukunft. Valmatics 4.0 Die heutigen modernen TC-Trockner werden für die Holzindustrie der Zukunft gebaut. Es ist an der Zeit für eine Steuerung, mit der die vielfältigen Möglichkeiten der zukunftsweisenden Technik optimal genutzt werden. Valutec präsentiert die Steuerung Valmatics 4.0 mit künstlicher Intelligenz. Die darin integrierte Simulatortechnik für alle Trockenfahrpläne optimiert Ihre Trocknungsprozesse – automatisch! Die neue und moderne Benutzeroberfläche ist leicht zu erlernen und noch einfacher zu bedienen. Valmatics 4.0 ist das einzige Steuerungssystem auf dem Markt, das Simulatortechnik mit adaptiver Steuerung kombiniert und eine gleichzeitige Optimierung von Kapazität, Qualität und Energieverbrauch ermöglicht. Für die Zukunft gebaut, um Ihre Erwartungen und die Ihrer Kunden zu erfüllen. Lesen Sie mehr über die neuesten Entwicklungen in der Holztrocknung auf www.valutec.de . Sie finden uns in Halle 25 Stand D23.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzU=