K 2019

•••9••• Innovationen Kunststoff aus Holzfaser und Spinnenseide Snow Aalto University und VTT Finnland schaffen Werkstoff auf biologischer Basis D ie Arbeit an Werkstoffen, die sowohl über eine hohe Fes- tigkeit als auch über eine exorbi- tante Dehnbarkeit verfügen, stellt Materialwissenschaftler immer vor Herausforderungen. Wissen- schaftlern der Now Aalto Univer- sity and des VTT Technical Re- search Centre in Finland ist nun in puncto Verknüpfung üblicherwei- se sich ausschließender Material- eigenschaften ein großer entwick- lungstechnischer Wurf geglückt. Die Forscher schufen einen neuen Werkstoff auf biologischer Basis, indem sie Holzzellulosefasern und das in Spinnennetzfäden enthalte- ne Seidenprotein kombinierten. Das Ergebnis sei ein sehr festes und belastbares Material gewe- sen, das in Zukunft möglicherwei- se in bestimmten Anwendungen konventionelle Kunststoffe er- setzen könne, etwa als Teil bioba- sierter Verbundwerkstoffe oder in medizinischen Anwendungen sowie in der Chirurgiefaser-, Tex- tilindustrie- und Verpackungsin- dustrie. Laut Markus Linder von der Aalto-Universität bietet die Natur großartige Zutaten für die Entwicklung neuer Materialien, wie zum Beispiel feste und leicht verfügbare Zellulose und zähe und flexible Seide, die für diese Forschung verwendet werden. Beide Materialien bieten den Mehrwert, biologisch abbaubar zu sein und die Natur nicht mit Mikroplastik zu belasten. „Unsere Wissenschaftler müssen nur in der Lage sein, diese natürlichen Eigen- schaften zu reproduzieren“, fügt Forschungsleiter Linder hinzu. „Wir haben Birkenpulpe verwen- det, sie zu Cellulose-Nanofibrillen zerkleinert und zu einem steifen Gerüst ausgerichtet. Gleichzei- tig infiltrierten wir das Zellulose- Netzwerk mit einer weichen und energiedissipierenden Spinnen- seidenklebematrix “, sagt Pezh- man Mohammadi von VTT. Seide ist ein natürliches Protein, das von Tieren wie Seidenraupen aus- geschieden wird und auch in Spin- nennetzen vorkommt. Die Arbeit zeigt die neuen und vielseitigen Möglichkeiten des Protein-Engi- neerings. „Zukünftig könnten wir ähnliche Verbundwerkstoffe mit leicht unterschiedlichen Baustei- nen herstellen und für andere An- wendungen andere Eigenschaften erzielen.“ Spinnenseide wird zum Ausgangsmaterial für Kunststoff. Foto: Aaron Burden / Unsplash e u r o m a c s l i t t e r s . c o m Y o u w i l l f i n d u s i n : 3 F 7 0 In den letzten 50 Jahren hat sich unser Unternehmen zum Ziel ge- setzt, die absolute Top der Rollenschneider-Lösungen herzustellen. Innovative Lösungen, die einen großen Einfluss auf die Entwick- lung unserer Kunden haben und die Converting industrie verän- dern. Während der K-2019 zeigt Euromac die neuesten Innovatio- nen im Bereich Maschinenbau, Industrie 4.0 und Rollenschneider in Turnkey Solutions. Wir begrüßen alle Interessierten, um unseren Stand zu besuchen und eine neue Erfahrung zu genießen. For the last 50 years our company is striving to manufacture the absolute top in Slitter Rewinder solutions. Innovative Solutions that greatly influence the development of our clients and progressively transform the Converting Industry. During the K-2019 Euromac showcases the latest innovations in machinery, Industry 4.0 and slitters rewinders within turnkey solutions. We welcome all those interested, to visit our stand and enjoy a new experience. e u r o m a c s l i t t e r s . c o m

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzU=