ISH 2019
•••6••• Innovationen Portable, water-based and eco-friendly Researchers pioneer novel air-conditioner without the use of energy-intensive compressors Suitable for both indoor and out- door use, the novel system is portable and it can also be cus- tomised for all types of weather conditions. Led by Associate Pro- fessor Ernest Chua from the De- partment of Mechanical Engineer- ing at NUS Faculty of Engineering, the team’s novel air-conditioning system is cost-effective to pro- duce, and it is also more eco- friendly and sustainable. The system consumes about 40 per cent less electricity than current compressor-based air- conditioners used in homes and commercial buildings. This trans- lates into more than 40 per cent reduction in carbon emissions. In addition, it adopts a water-based cooling technology instead of us- ing chemical refrigerants such as chlorofluorocarbon and hydro- chlorofluorocarbon for cooling, thus making it safer and more environmentally-friendly. To add another feather to its eco-friendli- ness cap, the novel system gener- ates potable drinking water while it cools ambient air. Current air-conditioning systems require a large amount of energy to remove moisture and to cool the dehumidified air. By develop- ing two systems to perform these two processes separately, the NUS Engineering team can better control each process and hence achieve greater energy efficiency. The novel air-conditioning sys- tem first uses an innovative mem- brane technology – a paper-like material – to remove moisture from humid outdoor air. The de- humidified air is then cooled via a dew-point cooling system that uses water as the cooling me- dium instead of harmful chemi- cal refrigerants. Unlike vapour compression air-conditioners, the novel system does not re- lease hot air to the environment. Instead, a cool air stream that is comparatively less humid than environmental humidity is dis- charged – negating the effect of micro-climate. About 12 to 15 litres of potable drinking water can also be harvested after operating the air-conditioning system for a day. The novel system developed by researchers at the National University of Singapore generates pota- ble drinking water while it cools ambient air. Photo: National University of Singapore Continued from page 1 Anzeige Einfache Zeit- und Kostenersparnis in der Fertigung und im Bau Kleine Maßnahme, große Wirkung: Planschutzhüllen verhindern Verschmutzung sowie Ausbleichen von wichtigen Dokumenten und verlängern deren Haltbarkeit Pläne, Materialaufstellungen, Checklisten und ähnliche Unterla- gen bilden die Basis für viele Pro- zesse in der Industrie, im Handwerk oder auf dem Bau, weshalb sie im- mer verfügbar sein müssen. Die häufige Nutzung, der allgegenwär- tige Schmutz und je nach Einsatz- ort auch die Witterungsbedingungen beanspruchen das Papier allerdings stark, Flecken und Risse sind die Folgen. Um zu verhindern, dass ein unleserliches Dokument zu teuren Fehlern führt, müssen daher im- mer wieder neue Kopien beschafft werden. Der damit verbundene Zeit- und Kostenaufwand lässt sich jedoch durch die Planschutzhüllen der Böck Staubschutzsysteme KG minimieren: Die robusten, einfach zu handhabenden Taschen halten die wichtigen Unterlagen unabhän- gig von der Umgebung jederzeit tro- cken und lesbar. Die wasserdichten Schutzhüllen be- stehen aus einer transparenten Poly- ethylen-Folie und einem rostfreien, leichtgängigen Gleitverschluss. Mit diesem lässt sich die Tasche was- ser- und luftdicht verschließen, so dass weder Nässe noch Staub oder anderer Schmutz eindringen kann. Zusätzlich verhindern an den Enden des Verschlusses zwei Metallklam- mern das Ausreißen der Hülle. Für ein optimales Handling beim Einle- gen der Dokumente sind die Hüllen zudem in der Regel etwas größer als die typischen Papier- beziehungs- weise Planformate. Faltbar, resistent und umwelt- freundlich Die verwendete 110 μm starke PE- Folie ist besonders widerstands- fähig, aber dennoch biegsam. Da- durch lassen sich die Pläne samt Hüllen leicht und ohne spätere Knickstellen zusammenrollen oder auch falten. Gleichzeitig sind die Planschutzhüllen sehr reißfest und langlebig: Je nach Beanspruchung, Lagerung und Einsatzort können sie bis zu 20 Jahre lang immer wie- der eingesetzt werden. Seine hohe chemische Beständigkeit macht das Material zudem gegen aggressivere Verschmutzungen resistent, wobei die klare Beschaffenheit der Folie die gute Lesbarkeit des Inhalts ge- währleistet. Sollten die Hüllen den- noch irgendwann abgenutzt sein, lassen sie sich umweltschonend re- cyceln, da bei der Herstellung auf Weichmacher verzichtet wird. Selbst dem Verbleichen von Zeich- nungen und Beschriftungen wird vorgebeugt, da das Polyethylen von Natur aus einen gewissen UV- Schutz bietet. Außerdem kann das Material bei nachträglichen Verän- derungen oder neuen Überlegungen mit handelsüblichen Folienstiften oder Kugelschreibern beschrieben werden. In Abhängigkeit vom je- weiligen Stift lassen sich die Noti- zen später einfach wieder abwischen oder bei Bedarf mit einem Lösungs- mittel wie Aceton entfernen. Die Planschutztaschen von Böck Staubschutzsysteme sind in diver- sen Größen von DIN A4 (230 x 320 mm) bis zum weit verbreiteten Plan- format DIN A0 (900 x 1280 mm) erhältlich. Die Firma bietet auch Sondergrößen. Geliefert werden die Hüllen gerollt in platzsparenden Lagerkartons zu 5, 10, 20 oder 30 Stück. Die Böck Staubschutzsysteme KG ist seit mehr als 40 Jahren auf Staub- schutzlösungen und Planschutzhül- len für Bau, Handwerk, Renovie- rung und Sanierung spezialisiert. Zum Produktportfolio zählen unter anderem Staubschutztüren, -wände und -schleusen, Luftreiniger, Ab- decknetze sowie Zubehör. Die Idee: Vermarktung eigener Ide- en für den professionellen Hand- werker. Die Firma setzt auf Werte wie: Partnerschaft, Zuverlässigkeit, Ho- he Produktqualität. Der Kunde steht im Mittelpunkt! Böck Staubschutzsysteme KG Telefon: 08621 646680 www.planschutzhuellen.de Das rostfreie Gleitverschlusssys- tem dichtet die Hülle ab und schützt den Inhalt vor dem Eindringen von Nässe oder Staub. Quelle: Böck Projektvorstellungen und Highlights
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzU=