INTERNORGA 2019

•••8••• Messewelten Boyens Backservice GmbH www.boyensbackservice.de Halle: B6 • Stand: 400 irex GmbH & Co. KG www.irex-etiketten.de Halle: B6 • Stand: 316 Norbert Schmees Ladenbau GmbH www.schmees-ladenbau.de Halle: B6 • Stand: 536 SPG Packaging Systems GmbH www.boehl-banderolieren.de Halle: B6 • Stand: 100 TREIF Maschinenbau GmbH www.treif.com Halle: B6 • Stand: 230 Nichtaussteller: Worldwide Exhibitions Service Co., Ltd. (WES) www.wes-expo.com.cn Messetelegramm Anzeige Neue Konzepte für „Megatrend“ Snacking Internorga präsentiert neueste Trends und Innovationen für Bäckereien und Konditoreien D er „Megatrend“ Snacking ver- ändert den Außer-Haus-Markt und erfordert von Bäckern und Konditoren neue Konzepte, um den aktuellen Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden. Gebün- delt in den Hallen B6 und B6.1. präsentiert die Internorga Bäcke- rei- und Konditoreibedarf sowie Eis und Ladenbau. Flankiert wird die Ausstellung von einem inspirierenden Rahmen- programm und kreativen Wettbe- werben für die backende Kunst. „Snacking boomt. Ob morgens, mittags oder abends – viele Men- schen greifen heute gern auf die schnelle Zwischenmahlzeit zurück. Dies birgt enorme Chancen zur Umsatzsteigerung für Bäckereien und Konditoreien und verschmilzt sie mit dem gesamten Außer- Haus-Markt. Auf der Internorga bringen wir alle Branchenvertre- ter zusammen und präsentieren aktuelle Trends und Innovationen, die es für den Geschäftserfolg von morgen braucht“, sagt Claudia Johannsen, Geschäftsbereichslei- terin bei der Hamburg Messe und Congress GmbH und betont: „Die Internorga ist seit jeher eng mit dem Bäcker- und Konditorenhand- werk verbunden und so freuen wir uns, dass in diesem Jahr über 200 der insgesamt 1 300 Aussteller auf die Backbranche spezialisiert sind.“ Mitentscheidend für den Erfolg von morgen sind für Bä- ckereien und Konditoreien, neben klassischen Backwaren, attraktive Angebote für die schnelle und ge- sunde Zwischenmahlzeit. Auf der Internorga 2019 treffen Fachbe- sucher auf zahlreiche Aussteller und ihre neuesten Produkte für das vielversprechende Snacking- Segment. Mit vor Ort sind sowohl Hersteller von innovativen Fun-Food-Gerä- ten wie Zuckerwatteautomaten oder Snackgrills als auch renom- mierte Anbieter von Tiefkühl- und Convenience-Produkten sowie klassischer Backtechnik. Neben dem kulinarischen Angebot kommt es für den langfristigen Erfolg von Bäckereien und Kondi- toreien auf eine zeitgemäße Insze- nierung des Produktangebots so- wie die Gestaltung des Geschäfts an. Hierzu beraten auf der Inter- norga führende Ladenbauer. Kaffee in allen Facetten Während Bäcker mit Speiseeis im Sommer ein lukratives Saison- geschäft betreiben, ist Kaffee bei den Konsumenten ganzjährig beliebt. Beides können Fachbe- sucher auf der Internorga durch ein umfangreiches Angebot in allen Facetten erleben. Zum Ver- zehr von traditionell italienischem Speiseeis laden Hersteller ein, die mit ihren neuesten Produkten und Speiseeismaschinen vor Ort sind. Die Aussteller präsentieren zudem alles Wissenswerte rund um das Thema Kaffee sowie die jüngsten Produktinnovationen. Pfiffige Backtechnik zeigen die Internorga-Aussteller gebündelt in den Hallen B6 und B6.1. Foto: Hamburg Messe und Congress / Hartmut Zielke Grill & BBQ Court even bigger High-temperature grills and outdoor kitchens are the trend The latest grills and equipment, exciting ac- tivities and presentations, exchange of views, and tastings with experts: the popu- lar Grill & BBQ Court at Internorga will be held for the third time. The space outdoors and in Hall A2 has been enlarged to meet the high level of demand, and gives visitors an overview of the latest trends in grill and barbecue. This leading trade show for food service and hospitality is where visitors can meet national and international suppliers of kitchen equipment and accessories, pits and smokers, refrigeration systems and ca- tering services. Indoors in winter, outdoors in summer – grilling is the trend that opens up new op- portunities for restaurants. That is reflec- ted in the product range at Internorga 2019, with an enlarged and innovative Grill & BBQ Court in the outdoor space and in Hall A2, giving suppliers more space to showcase their product innovations and visitors more opportunities for exchanges with the ex- perts. Specialist butchery suppliers will also be there, and suppliers of pits and smokers present a global novelty, a ready-to-use re- frigerator for dry-aging. A catering specia- list will showcase the latest grills, smokers and BBQ articles, and offers for grill semi- nars and events. Furthermore, today’s con- sumers attach more and more importance to animal welfare and transparency in meat production. Exhibitors at the Grill & BBQ Court want to meet that need. “One of the top trends in the meat industry today is to give animals more time for natural growth. That not only improves flavour and ensures finer fat deposit, but also gives consumers a better feeling when they eat meat,” says expert Dirk Alberts. Other major topics are regional products such as lamb from Hu- sum, and veal from Lüneburg Heath. “Re- gional foods look like one of the big trends for the future,” notes Dirks Alberts. At Internorga’s Grill & BBQ Court, the space outdoors and in Hall A2 has been enlarged to meet the high level of demand. Photo: Hamburg Messe und Congress / Michael Zapf Neue Hallenbelegung ab 2020 Die Internorga wird die mehr als 100 000 Quadratmeter Ausstel- lungsfläche in Hamburg ab 2020 neu belegen. Hintergrund sei die besondere Dynamik des Außer- Haus-Markts, teilt der Veranstal- ter Hamburg Messe und Con- gress mit. Märkte und einzelne Segmente hätten sich in den letz- ten zehn Jahren stark verändert und neu sortiert. Neue Marktteil- nehmer drängen in die Branche, weitere Geschäftsfelder sind hin- zugekommen. Abgrenzungen sind fließend oder verschwom- men. Mit der marktgerechten Aufgliederung reagiert die In- ternorga auf die Wünsche der Aussteller und kommt der hohen Nachfrage und langen Wartelis- ten entgegen. Auf Basis zahlrei- cher Gespräche mit Ausstellern aus allen Bereichen hat die Messe einen neuen Entwurf für die Ge- samtplanung entwickelt. „Die Umstrukturierung erlaubt es uns, die einzelnen Themensegmente für unsere verschiedenen Besu- cherzielgruppen des Außer-Haus- Marktes noch besser zu bün- deln“, betont Claudia Johannsen, Geschäftsbereichsleiterin bei der Hamburg Messe und Congress GmbH.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzU=