IMM 2020

•••8••• Innovationen Mit myKidsy Playground der Architektin Yasmine Mahmoudieh lernen Kinder spielerisch. Foto: Yasmine Mahmoudieh Kindgerechtes Interior Design myKidsy Playground - Möbelkonzepte für die Kleinsten D ie Londoner Architektin und Interior Designerin Yasmine Mahmoudieh wird auf der imm cologne 2020 erstmals ein innovatives Interior-Konzept für Hotels und andere Projekte vorstellen: myKidsy Playground gestaltet kreative Spielwelten für die Bildung von Kindern und Ju- gendlichen. Das Gesamtkonzept besteht aus Interior-Elementen sowie Lernangeboten und lässt sich flexibel in bestehende Räume integrieren. Vernetzt mit dem Bu- chungsportal myKidsy werden bei myKidsy Playground außerschu- lische Lerninhalte und Life Skills vermittelt. Internationale Hotel- ketten zeigen bereits Interesse an einer Kooperation. Auf der imm cologne werden modulare Mö- belkonzepte für Kleinkinder, Kin- der und Jugendliche präsentiert. Mit der Einbindung von Duft und Sound wird die Sonderfläche zum sinnlichen Gesamterlebnis. Duft und Sound ins Konzept einbinden Wie lassen sich junge Menschen sinnvoll beschäftigen und von der übermäßigen Nutzung des Smartphones abhalten? Auf der Suche nach Freizeitaktivitäten für ihre Kinder hat Yasmine Mahmou- dieh vor fünf Jahren die Online-Platt- form myKidsy in London gegründet. Neben ihrer Tätigkeit als international gefragte Designerin und Architektin wollte sie mit dem Tech-Start-up Eltern bei der Recherche nach Freizeitangebo- ten unterstützen. Nach dem durchschlagenden Erfolg der Online-Plattform myKidsy wird die Idee nun auf den Interior-Bereich aus- geweitet. Das Konzept myKidsy Play- ground bietet eine Problemlösung für die große Zielgruppe der Eltern, die un- terwegs eine Betreuung für ihre Kinder suchen. Als „Design and build“-Lösung stellt das Konzept Hotels, Coworking Spaces, Shopping Centern und anderen Projekten ein modulares Gesamtpaket zur Verfügung. Wenn deren Betreiber eigene Bereiche für Kinder und Ju- gendliche gestalten möchten, erhalten sie einen Katalog mit einer Auswahl modularer Elemente. Für die Einrich- tung stehen je nach Altersgruppe un- terschiedliche Tische, Stühle, Sitz- und Wandelemente zur Verfügung. Diese lassen sich flexibel an den verfügbaren Raum und die jeweiligen Anforderun- gen anpassen. Zu myKidsy Playground gehört außerdem eine Toolbox, die Lerninhalte für Kinder und Jugendliche bereitstellt. Sie liefert Angebote für unterhaltsame Aktivitäten, die zugleich Kompetenzen für das weitere Leben vermitteln. Die Idee ist, dass sich junge Menschen spielerisch Bildungsinhalte aneignen, die vom regulären Schulsys- tem nicht abgedeckt werden. Themen wie Nachhaltigkeitsbewusstsein oder Mindfulness spielen dabei ebenso eine Rolle wie finanzielle Kompetenz und unternehmeri- sches Denken. Ein zentraler Be- standteil des Konzepts ist Peer- to-Peer-Lernen, das heißt, dass die Lerninhalte den Kindern und Jugendlichen „auf Augenhöhe“ vermittelt werden. Die imm cologne 2020 stellt my- Kidsy Playground erstmals einem internationalen Publikum vor. Auf einer Sonderfläche werden mo- dulare Möbelkonzepte für Klein- kinder, Kinder und Jugendliche gezeigt. Inszeniert werden einzel- ne Ausschnitte für mögliche An- wendungen und innovative Ma- terialien – denn das Konzept legt einen großen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit. Alle Möbel werden aus recycelten oder natürlichen Materialien hergestellt. Außerdem arbeitet myKid- sy Playground mit einer Duftdesignerin und einem renommierten Soundkünst- ler zusammen, sodass ein sinnliches Ge- samterlebnis entsteht. Eine weitere Anwendung ist der Ent- wurf eines modularen Kinderbereichs für Hotelzimmer. Mit diesem lassen sich Standardzimmer in Familienzimmer ge- stalten. Das spart nicht nur Kosten für Eltern, sondern bietet Hotels auch eine einfache Möglichkeit, ihr Angebot zu erweitern und mehr Familienbuchun- gen zu erhalten. Das Interesse interna- tionaler Hotelketten ist bereits groß, da sinnvolle Angebote für Kinder gesucht werden und myKidsy Playground diesen Bedarf erfüllen kann. Architektin Yasmine Mahmoudieh Foto: Y. Mahmoudieh Forum The Stage shows colour trend The upcoming edition of imm cologne’s trend forum, The Stage, will focus not only on lectures on current colour and furnishing trends, but also on sustainability in particular as well as steering the conversation onto future ways of living. One-third of the prestigious speakers on the trade visitor days will be travelling from outside Germany. Numerous re- nowned designers and interiors professionals will be sharing their knowledge with visitors to imm cologne 2020 in Hall 3.1. Interior design in the contract sector, especially in hospitality projects, will also be addressed. In addition, the audience will be offered a broad spectrum of to- pics related to business, contract work, room concepts and indivi- dualisation – not forgetting spe- cialist areas, such as the role of fragrance as a design element in interior design or the latest findings on the subject of VUCA (volatility, uncertainty, complexi- ty, ambiguity), the popular mana- gerial learning model for change management in an increasingly complicated environment. Each day’s programme will be in- troduced with an overview of the current trends and new develop- ments at imm cologne 2020 by design journalist and trends re- searcher Frank A. Reinhardt. “Das Haus” designers Alberto Sánchez and Eduardo Villalón from the MUT studio will present the con- cept for their living space installa- tion Das Haus – a vision for out- doors-orientated living. Steiner GmbH & Co. KG www.steiner1888.com Halle: 3.1 • Stand: H026 Nichtaussteller: UBM Sinoexpo Ltd. www.furniture-china.cn/ en-us United Business Media (M) Sdn Bhd www.miff.com.my Worldwide Exhibitions Service Co., Ltd. (WES) www.wes-expo.com.cn Messetelegramm Anzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzU=