IFA 2019
•••8••• Messewelten Frauenpower auf dem IFA Summit Expertinnen aus der Hightech-Branche diskutieren ihre Visionen für die digitale Zukunft S hermin Voshmgir ist eine der be- kanntesten Frauen in der High- tech-Szene. „Sie können mir glau- ben, ich habe es satt über ‚Frauen in der Technikbranche‘ und ihr Feh- len in dieser Branche zu sprechen. Aktuelle Zahlen zeigen aber, dass wir es trotzdem tun müssen“, so Voshmgir. Potenzial von Blockchain Die Direktorin des Cryptoecono- mics Research Lab an der Uni- versität Wien und Gründerin des BlockchainHubs gilt als Blockchain- Pionierin und ist das Gesicht dieser neuen Technologie. Die promovier- te Wirtschaftsinformatikerin treibt mit ihrem Think Tank die Diskus- sion um Chancen und Risiken der Blockchain voran, die unsere Ge- sellschaft von Grund auf verändern kann. Blockchain, so Voshmgir, hat das Potenzial, Hierarchien überflüs- sig zu machen, aber auch zentrale Instanzen wie Banken abzuschaf- fen. Besonders für Frauen kann das Verfahren viele Vorteile bringen: „Weniger Hierarchien bedeuten mehr Gleichberechtigung und Par- tizipation.“ Aber: „Wenn wir die Blockchain-Technologie nicht rich- tig gestalten, könnten wir damit eine universelle Kontrollmaschine erschaffen“, betont die Expertin. Eine der weltweit führenden Da- tenschutzexpertinnen ist Ann Ca- voukian. Mit „Privacy by Design“ hat sie ein System geschaffen, mit dessen Hilfe Datenschutz von An- fang an in Informationstechnologi- en, digitale Netzwerke und Unter- nehmen eingebettet wird. „Privacy by Design“ ist inzwischen internati- onaler Standard und Teil der euro- päischen Datenschutzgrundver- ordnung. „Wenn wir unsere Daten nicht auf globaler Ebene schützen, schützen wir sie nirgendwo.“ Für Cavoukian sind Datenschutz, Frei- heit und Menschenrechte eng mit- einander verknüpft: „Der Schutz unserer Privatsphäre ist grund- legend für unsere Freiheit. Ohne Datenschutz können persönliche Menschenrechte, Eigentumsrech- te und bürgerliche Freiheiten nicht auf eine sinnvolle Art und Weise miteinander existieren.“ Namhafte Teilnehmerinnen Madeleine C. Elish, Spezialistin der New Yorker Forschungsinitiative „Data & Society“, Künstlerin Wes- ley Allsbrook, Cansu Canca, Gründe- rin und Direktorin des AI Ethics Lab, Lina Dencik, Gründerin des Data Ju- stice Lab, sowie Véronique Larcher, Direktorin für AMBEO Immersive Audio bei Sennheiser, komplettie- ren das Power-Line-Up. Experten unter sich beim IFA Summit Foto: Messe Berlin All eyes on Japan IFA NEXT zeigt die smarte Welt von CE und Home Appliances Smarte Städte, die Zukunft der Mobilität, Künstliche Intelligenz, Robotik und Virtuelle Realität – diese und viele weitere Themen stehen im Mittelpunkt von IFA NEXT, der Innovationsplattform der IFA. In der Messehalle 26 bringt sie vom 6. bis zum 11. Sep- tember zusammen, was zusam- mengehört: das globale Know- how für die Zukunft von Technik, Business und Lifestyle. Zukunftsnation Japan Zukunftstechnik aus Japan ist in diesem Jahr ein besonderer IFA- NEXT-Schwerpunkt: Als Global In- novation Partner präsentiert sich die Hightech-Nation mit Start-ups, Forschungseinrichtungen und in- novativen Unternehmen. Videosysteme für autonomes Fah- ren oder auf Gesichtserkennung basierende Kamerasteuerungen zeigen, was künstliche Intelligenz im Alltag leisten könnte. Auch Mi- ni-Kopfhörer, die mittels Internet- Anbindung Gespräche in Echtzeit übersetzen, demonstrieren den Stand der Technik. „Smart Living“ ist das Stichwort für viele weitere IFA-NEXT-Trends. Drahtlose Ladesysteme erobern nun auch den Markt kabelloser Haushaltsgeräte. Intelligente Sys- teme zur Luftreinigung, sprachge- steuerte Kaffeemaschinen sowie Systeme für Sicherheit und Brand- schutz setzen spannende Akzente. Roboter als Haushaltshilfen, En- tertainer oder Hardware zum spielerischen Lernen gehören ebenso zu den IFA-NEXT-Trends wie autonome Mini-Transporter. Zur künftigen Mobilität zählen auch leichte Fahrzeuge auf zwei Rädern. IFA NEXT präsentiert in- novative Transportmittel vom E- Roller bis zum E-Scooter. Digitale Gesundheit ist ein weite- rer Themenschwerpunkt. Durch das Zusammenspiel von Fitness und Virtueller Realität entstehen neue Sportgeräte. Dabei trägt der Nutzer eine VR-Brille und muss mit dem ganzen Körper navigie- ren, somit werden alle Muskeln im Körper trainiert. Mit Sensoren ausgerüstete Kleidung beugt Hal- tungsschäden oder Dehydrierung vor, spezielle Brillen für Lichtthe- rapie oder Hypnose tragen zum Wohlbefinden bei. Für das Vortrags- und Diskussions- programm, die IFA NEXT Innova- tion Engine, stehen bisher die Pa- nels 8k, Wohnungswirtschaft und Zukunftsnetz 5G fest. IFA Keynote with Roku CEO Anthony Wood, founder, chairman and CEO of Roku, Inc., will share his company’s vision and out- line the strategies and innovations that are trans- forming television. Roku ® has pioneered streaming to the TV by championing consumers, helping con- tent companies build large audiences and improv- ing ways brands reach customers. The company is the leading streaming platform in the United States and international growth is focus for Roku. “We believe that all TV will be streamed, and that the industry will consolidate around a select num- ber of TV operating systems, similar to what hap- pened in the PC and smartphone markets,” says Anthony Wood. AVM Computersysteme Vertriebs GmbH www.avm.de Halle: 17 • Stand: 204 Sommergarten • Stand: A10 Global Fairs TT-Messe Nintemann e.K. www.tt-messe.de Halle: 11.1 • Stand: 100 SGW Global www.sgwglobal.com Halle: 26 • Stand: 240 Messetelegramm Anzeige Hightech-Hauptstadt Tokio Foto: Unsplash / Erik Eastman Fortsetzung von Seite 1
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzU=