Farbe 2019
•••8••• Messewelten Large innovation area Nordbygg: Preparations are running at full speed Nordbygg is Northern Europe’s largest and most important cons- truction industry event. Right now, the Nordbygg team is wor- king to make Nordbygg 2020, Ap- ril 21 – 24, at least as appreciated as Nordbygg 2018 which was jud- ged by exhibitors and visitors to be the best edition ever. Nordbygg’s focus on innovation and digital features on the hall floor and in the seminar program brought a huge interest. To con- tribute to keeping the innovati- on kettle boiling is important to Nordbygg, who for 2020 will be developing this part further. “Yes, we are planning a large inno- vation arena where we will offer space for new and old companies, products and services. The requi- rement is that it should have a clear innovation focus”, says Pe- ter Söderberg, Project Manager at Nordbygg. The trade fair takes place at Stockholmsmässan in Stockholm, Sweden. Stockholmsmässan is the largest meeting place in Scan- dinavia hosting around 70 leading exhibitions and hundreds of na- tional and international congres- ses, conferences and corporate events every year. Living green in Bangkok Trade fair architect expo on 30 April – 5 May, 2019 Under the motto “Living Green”, the trade fair architect takes place for the 33rd time on 30 April – 5 May, 2019. Some 400,000 visitors and 850 national and internati- onal exhibitors are expected to fill around 60,000 square meters gross exhibition space. Seminars and panels with inter- national speakers round off the exhibition, an exhibitor forum gives companies the opportuni- ty to present their products live. The trade fair architect expo in Bangkok brings together pro- ducers and dealers from the in- terior work and design industry with architects, contractors and other decision-makers. The es- tablished exhibition is the most important event of the industry in the ASEAN region. Currently, Thailand‘s construction industry is booming. Experts expect this trend to continue for the longer term, attaching more and mo- re importance to the concept “Green Building”. As a result, pro- mising market opportunities are opening up for international com- panies which are involved in plan- ning, constructing and designing of buildings. Alternative Antriebe bauma: Elektromobilität und autonomes Fahren E in großer Trend auf der bauma 2019 zeichnet sich bereits jetzt ab: Die Bauma- schinenbranche setzt zunehmend auf alter- native Antriebe. Zukünftig gibt nicht mehr das typische Antriebssystem, stattdessen entsteht eine immer größere Vielfalt kon- kurrierender Antriebssysteme amMarkt. Vor allem Elektromobilität und autonomes Fahren zählen hierbei zu den großen Zu- kunftstreibern. Auf der bauma 2019, die vom 8. bis 14. April 2019 in München stattfindet, präsentieren die weltweit führenden Her- steller ihre Entwicklungen und diskutieren Chancen und Herausforderungen der neuen Technologien. „Wir haben festgestellt, dass sich bei den Herstellern und Dienstleistern in der Baumaschinenbranche die Themen Elek- tromobilität und autonomes Fahren immer stärker durchsetzen. Diesen Trendthemen wollen wir auf der bauma 2019 eine Bühne geben“, sagt Mareile Kästner, Projektleiterin der bauma 2019. „Das Besondere ist, dass wir die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten führender Aussteller nicht nur präsentieren, sondern auch eine Plattform bieten, sich über Ziele, Potenziale und Nachhaltigkeit der neuen Technologien auszutauschen“. Saubere, leisere und effizientere Maschinen zu produzieren – so sehen viele Baumaschi- nenhersteller die Zukunft der Elektrifizie- rung. Tatsächlich rüsten immer mehr Unter- nehmen gerade bei kleineren Maschinen im unteren Leistungsbereich mit elektrischen Antrieben auf. Auch hybride Fahrzeuge er- fahren ein zunehmendes Interesse. So sind Systeme, die leichte Tätigkeiten unterstüt- zen und bei geforderter Höchstleistung wie- derum den Verbrennungsmotor einschalten, bereits jetzt in der Entwicklung. Lösungen zu autonomem Fahren bei Baumaschinen gibt es in bestimmten Bereichen des Mi- nings und in abgeschlossenen Bereichen. Insbesondere in Steinbrüchen bietet sich ihr Einsatz an, da von der Abbauregion bis zur Weiterverarbeitung immer dieselben Wege gefahren werden. Zukünftig soll es auch Bagger geben, die unter anderem autonom Baugruben aushe- ben können. Obwohl es bereits viele Ansät- ze gibt, sind autonom fahrende Maschinen unter den Sicherheitsaspekten komplexer Baustellen derzeit noch nicht vollständig zu realisieren. Deshalb sind aktuelle Entwick- lungen von führenden Herstellern auf der ganzen Welt das große Trendthema auf der bauma 2019. Was bringt die Zukunft? Sind in Steinbrüchen demnächst autonome Fahrzeuge unter- wegs? Foto: Dominik Vanyi on Unsplash Verlag: CONNEX Print & Multimedia AG Große Packhofstraße 27/28 • 30159 Hannover Telefon: +49 511 830936 Telefax: +49 511 56364608 E-Mail: connex@die-messe.de Internet: www.die-messe.de Auflage IVW-geprüft. Auflagengruppe: E Redaktion: Martin Braun Verantwortlich für den Anzeigenteil: Tina Wedekind Druck: Rheinisch-Bergische Druckerei GmbH, 40196 Düsseldorf Impressum FARBE, AUSBAU & FASSADE 2019 MESSEJOURNAL DIE MESSE Schimmel-Spray: Hält von 12 bis Mittag. Superwand: Hält ein Leben lang. Besuchen Sie uns auf der Fachmesse FARBE, AUSBAU & FASSADE vom 20.–23.03.2019 in Köln: Halle 7, Stand 110. Schimmel dauerhaft vorbeugen und entfernen: www.superwand.de Experimente enden hier BRUNS + DEBRAY GMBH BERUFSBEKLEIDUNG Hellegraben 7 • 48231 Warendorf T 02581.9359-0 • F 02581.9359-23 info @ bruns-debray.de • www.bruns-debray.de WWW.SHOP-BRUNS.DE
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzU=