Fakuma 2021
•••8••• Messewelten Trade fair highlight in 2022 The world’s plastics and rubber industry focuses on K 2022 in Düsseldorf N ow the deadl ine for reg- istrat ions for K 2022 has been reached, it is clear that the interest taken by exhibitors in the world’s most important trade fair for the plastics and rubber industry, to be held in Düsseldorf from 19 to 26 Octo- ber 2022, continues unabated. “K 2022 wi ll again occupy the entire fairgrounds,” rejoices Er- hard Wienkamp, Managing Di - rector at Messe Düsseldorf, and goes on to say: “When talking to exhibitors we feel that there is an enormous demand for personal exchange on a global level.” K 2022 will again welcome the “Who’s Who” of the interna- tional plastics and rubber in- dustry to Düsseldorf – there is no other place with such high international attendance. Some 3,000 companies from all con- tinents have registered to ex- hibit their innovations in the segments: • Raw materials, auxiliaries • Semi-finished products, tech- nical components and rein- forced plastic products • Machinery and equipment for the plastics and rubber indus- try. The sector’s most relevant information and innovation hub K in Düsseldorf provides the glob- al plastics and rubber industries with their most important infor- mation and business platform. Ex- hibitors and visitors from all over the world get together here and use the opportunities their No. 1 trade fair offers to demonstrate the operational excellence of this industry, discuss current trends and chart the course for the fu- ture. K 2022 comes precisely at the right time to offer the plastics and rubber industry orientation again after the changes induced by the pandemic. The leading themes of K 2022 K in Düsseldorf not only serves as the arena for forward- look- ing product innovations every three years but also underlines its exceptional positioning by addressing both the challenges of our day and age and of its in- dustry, in particular. This is re- f lected above all by the three major guiding themes of K 2022: • Circular Economy • Digitalisation • Climate Protection These leading themes wi l l be echoed by both the exhibitors’ presentat ions and in the fo- cus of the official special show „Plastics Shape the Future“, the Science Campus and VDMA’s Circular Economy Forum. The winning formula at K in Düs- seldorf also means always being oriented towards market needs and developing its concept fur- ther. This is why the physical event on site will be extended to include additional digital content. “This consolidates the pole posi- tion of K in Düsseldorf as a cen- tral communication and informa- tion platform of its industry – for the duration of the physical trade fair and beyond,” says Wienkamp with conviction. For more information on K 2022 go to: www.k-online.com K 2022 will again occupy the entire fairgrounds Foto: Messe Düsseldorf / ctillmann FACHPACK 2021 Rauschendes Fest der Verpackungsbranche „Wer nicht dabei war, hat etwas ver- passt”, so der einhellige Tenor der Aussteller zum Messeschluss der FACHPACK am 30. September 2021. Drei Tage lang war die Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozes- se ein Feuerwerk an Innovation und Inspiration für die Verpackungsbran- che. Und die Freude über persönli- che Begegnungen mit Kunden und Geschäftspartnern war überall in den Messehallen zu spüren. Gänse- haut-Atmosphäre pur! Rund 24.000 Fachbesucher nutzten die Chance Antworten auf ihre speziellenVerpa- ckungsfragen bei 788 Ausstellern aus 33 Ländern zu finden. Jeder drit- te Fachbesucher reiste aus demAus- land nach Nürnberg. Der Messezu- tritt an den Eingängen mit E-Ticket und 3G-Nachweiswar unkompliziert und schnell. Das Hygienekonzept hat gegriffen; die entsprechenden Vorschriften wurden von Ausstel- lern und Besuchern eingehalten. Beim Streifzug durch die Mes- sehallen und in Gesprächen mit Ausstellern konnte man Sätze auf- schnappen wie: „Das Investment hat sich definitiv gelohnt!”, „Wir sind froh, dass wir das Risiko nicht gescheut haben” oder „Die Opti- misten unter den Ausstellern wur- den belohnt”. Auch das Rahmen- programm erfreute sich großer Beliebtheit. Rund 9.500 Zuschauer verfolgten die 101 Fachvorträge in den Foren PACKBOX, TECHBOX und INNOVATIONSBOX. Wer einen Vortrag auf der Messe verpasst hat, kann ihn noch bis Jahresende auf dem digitalen Tool myFACH- PACK anschauen. Fachangebot und Internationalität Die FACHPACK bot ein umfangrei- ches Angebot entlang der Prozess- kette Verpackung: angefangen bei Packstoffen und Verpackungsma- schinen über Verpackungsdruck und -veredelung bis hin zu Logistik- systemen und Services. 41 Prozent der Aussteller und etwa jeder drit- te Besucher reisten aus dem Aus- land an, allen voran aus Österreich, der Schweiz, Italien, den Niederlan- den, der Türkei, der Tschechischen Republik, Polen, Frankreich und Belgien. Neues Leitthema für FACHPACK 2022: „Transition in packaging” Die FACHPACK versteht sich als Wegweiser und möchte der Bran- che Orientierung bieten. Das neue Leitthema für 2022 widmet sich deshalb den starken Strömungen, die derzeit auf die Verpackungs- industrie einwirken. Nicht nur der Gesetzgeber, sondern auch die Ver- braucher fordern Nachhaltigkeit – und das verändert die Branche tiefgreifend. Themen wie Kreislauf- wirtschaft, Digitalisierung und E- Commerce schließen sich an. COVID 19 hat den Produktschutz unter Hy- gienegesichtspunkten in den Fokus gerückt. Und zudem Bereiche wie Online-Shopping und Home Deli- veries noch mehr wachsen lassen. Welches Einkaufsverhalten werden Verbraucher in Zukunft zeigen? All diese Themen sind für die Verpa- ckungsindustrie nicht nur eine Auf- gabe, sie bieten auch eine große Chance zur Veränderung. Termin vormerken: Die nächste FACHPACK findet turnusgemäß vom 27. bis 29. September 2022 im MessezentrumNürnberg statt. Sieben Messehallen belegte die FACHPACK 2021 auf dem Messegelände in Nürnberg Foto: NürnbergMesse / Thomas Geiger
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzU=