FachPack 2018

•••4••• Messewelten Messe-Rundgang zur Anzeigen-Spezial FachPack 2018 Save the date: FachPack 2019 Nach der FachPack ist vor der FachPack: Die europäische Fach- messe für Verpackungen, Prozes- se und Technik geht vom 24. bis 26. September 2019 in Nürnberg in ihre nächste Runde. Die Fach- Pack findet jährlich statt, pausiert allerdings alle drei Jahre – zuletzt war dies im vorigen Jahr der Fall. 2016 zog die Messe nach Angaben des Veranstalters NürnbergMesse 1 542 Aussteller und 41 014 Besu- cher an. Alles begann 1979 mit 80 Ausstellern am Messeplatz Nürn- berg, rund 2000 Besucher kamen zu de r dama l i gen Ve r pa - ckungs-Ausstellung, die ab 1982 den Namen FachPack erhielt. Dates for interpack 2020 have been set Following the Düsseldorf trade fair cycle, the next interpack at the Düsseldorf Exhibition Centre will be held from 7 to 13 May 2020. The suppliers’ trade fair “compo- nents – special trade fair by inter- pack” will run completely in paral- lel with interpack again in 2020. One milestone to welcome exhibi- tors and visitors at interpack 2020 will be the completely redesigned South Entrance and a new Hall 1. The new building will replace the former Halls 1 and 2 in summer 2019, buildings whose basic sub- stance dates back to the 1970s, the organiser reported. Begehrte Trophäe: Die Verleihung des Deutschen Verpackungspreises findet am ersten FachPack-Tag statt. Foto: dvi / AndreasRiedel.com D ie Sieger des Deutschen Verpa- ckungspreises 2018 betreten am ers- ten Tag der FachPack die Bühne: Unter 226 Einsendungen aus zehn Nationen hat eine unabhängige Jury die 40 besten Lösungen in neun Wettbewerbskatego- rien ermittelt. Viel Komfort und sinnvoller Mehrwert für Konsumenten, Kosten- und Effi- zienzgewinne bei der Produktion prä- gen die Auszeichnungen ebenso wie neue Möglichkeiten für nachhaltige und aufmerksamkeitsstarke Designs durch neue Technologien und Materialien. Preiswürdig sind außerdem innovative Lösungen für eCommerce und der ver- stärkte Einsatz von Recyklaten sowie neue Wege für einfaches und effizientes Recycling. Die feierliche Preisverleihung findet am ersten Messetag mit Bühnen- Talk und Branchen-VIPs statt. „Wir über- reichen allen Gewinnern Trophäe, Siegel und Urkunde. Außerdem lüften wir das Geheimnis, wer den begehrten Verpa- ckungspreis in Gold gewinnt“, kündigt Dr. Bettina Horenburg, dvi-Vorstand und Gesamtverantwortliche für den Deut- schen Verpackungspreis, an. Komplett neueWege Mit dem Gold-Award zeichnet die Jury siegreiche Innovationen aus, die ganz besondere Aufmerksamkeit verdienen, weil sie auf einzigartige Weise Trends setzen, wichtige Antworten finden oder als Pionier einen komplett neuen Weg beschreiten. Das dvi lädt alle Interessier- ten ein, live dabei zu sein – am 25. Sep- tember 2018 ab 16 Uhr im Saal München im NCC Mitte der NürnbergMesse. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Auswahl der prämierten Verpackungsinnovatio- nen können Besucher der FachPack auch am Stand des dvi in Halle 6, Box 459, be- trachten und studieren. Außerdem stellt dvi-Geschäftsführer Winfried Batzke die Ergebnisse der Leis- tungsschau am 27. September 2018 von 10 bis 12 Uhr auf dem Forum PackBox vor. Wer nicht so lange warten möch- te, kann bereits vorab alle siegreichen Lösungen mit Bild und Wertungstext der Jury auf der Website des Deutschen Verpackungspreises unter http:// www. verpackungspreis.de beziehungsweise unter http://www.packagingaward.de einsehen. And the winners are... Verleihung des Deutschen Verpackungspreises 2018 auf FachPack 3i – die Erfinder der Ergolyse+ und mit dem branchenweit einzigen Systempro- gramm modularer Handhabungstechnik: individuell konfiguriert und durch die modulare Technik flexibel bleiben, Gegenstände ergonomisch gesund heben und schwerelos tragen, somit dauerhaft produktiver sein und Kosten senken. 3i-Geräte heben leichter, von z. B. 205 kg auf 0,4 kg oder von 55 kg auf 5,8 kg. Lift&Drive, Basic Schnellbalancer, BalTrol Individualbalancer auf dem Messestand testen und direkt Ihre neue Ergonomie erleben. Wir freuen uns auf Sie! Halle 4A / Stand 4A-528 Fühlen Sie Ergonomie www. 3 i .ht i n n o v a t i o n i n t e g r a t i o n i n s t a l l a t i o n h a n d h a b u n g s t e c h n i k

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzU=