FachPack 2018
••• 11 ••• Messewelten Stabil, leistungsfähig und nässebeständig Packstoff Vollpappe in eigener „Erlebniswelt“ – Umsatzplus von 3,5 Prozent im Vorjahr D ie Vorzüge des Packstoffs Vollpappe will der Verband Vollpappe-Kartonagen (VVK) auf der FachPack auf „attraktive und ungewöhnliche Weise“ präsentie- ren. Die „Erlebniswelt Vollpappe“ 2018 finden die Besucher in Halle 9 am Stand 9-451. Vollpappe-Kartonagen zeichnen sich dem Verband zufolge durch besonders hohe Stabilität und Leistungsfähigkeit insbesondere unter feuchten Bedingungen aus. Vollpappe sei deshalb gerade bei Kühlprozessen unschlagbar. Der leistungsfähige Packstoff Voll- pappe eröffne vielfältige und in- dividuelle Konstruktions- sowie hochwertige Veredelungs- und Druckmöglichkeiten, die für ei- ne hohe Werbewirksamkeit am Point of Sale sorgen. Durch Kon- territzung würden perfekte Öff- nungssysteme geschaffen, heißt es beim VVK. Vollpappe-Kartonagen zeichnen sich weiter durch ihren platz- und kostensparenden Einsatz in der Warenlogistik entlang der gesam- ten Supply Chain aus. Die Logis- tik-Vorteile von Vollpappe steigern durch geringere CO 2 -Emissionen die „ohnehin sehr ausgeprägte ökologische Nachhaltigkeit“ der Vollpappe. Der Packstoff wird bis zu 100 Prozent aus dem Sekundär- rohstoff Altpapier hergestellt und durchläuft einen geschlossenen, ressourcenschonenden Rohstoff- kreislauf. Auf einer Fläche von rund 200 Quadratmetern werden die Kernkompetenzen der Voll- pappe in „erneut ungewöhnlicher und unerwarteter Optik und Tech- nik dargestellt, die die Besucher in den Bann ziehen wird“, kündigt der Verband an. Gäste und Besu- cher der „Erlebniswelt Vollpappe“ werden auch in diesem Jahr wie- der überwiegend von Auszubil- denden aus VVK-Mitgliedsbetrie- ben betreut. Umsatzplus in 2017 2017 lag der Umsatz mit Verpa- ckungen aus Vollpappe mit rund 522 Millionen Euro um 3,5 Prozent höher als im Jahr davor. Das Bran- chenwachstum lag damit deutlich über dem gesamtwirtschaftlichen Wachstum des Bruttoinlandspro- dukts in Deutschland 2017 von 2,2 Prozent. Die Nachfrage sei auch 2018 ungebrochen und sorge für weiterhin volle Auftragsbücher und eine „sehr gute Auslastung“ der Produktionskapazitäten der VVK-Mitglieder, heißt es. Die „Erlebniswelt Vollpappe“ finden FachPack-Besucher in diesem Jahr in der Nürnberger Messehalle 9 am Stand 451. Foto: NuernbergMesse / Thomas Geiger Projektvorstellungen&Highlights Anzeige Der Natur zuliebe: Bizerba auf der FachPack 2018 Bizerba ist in diesem Jahr gleich mit zwei Ständen auf der Fach- Pack 2018 in Nürnberg vertreten. Am Stand 141 in Halle 3A können sich Messebesucher von Hard- warelösungen von Bizerba über- zeugen, während an Stand 517 in Halle 9 vielfältige Etikettenlösun- gen im Vordergrund stehen. Ob knallroter Apfel oder goldgelbe Banane – die Natur weiß, wie sie ihre Produkte an den Mann bringt. Etiketten von Bizerba konkurrieren zwar nicht mit diesen ursprüngli- chen, biologischen Werbemaßnah- men, verpassen Produkten und Verpackungen jedoch sehr wohl ihr ganz eigenes und nachhaltiges Gütesiegel. Vom Spezialpapier über Folien mit thermoreaktiver Ober- fläche bis hin zu Linerless-Etiket- tenmaterial ohne Trägerband – für jeden Bedarf gibt es die passende Lösung. Interessenten erhalten et- wa einen Überblick über verschie- dene Thermodirekt-, Schmuck- und Sonder- sowie Bio-Folienetiketten. Bio-Folienetiketten sind beispiels- weise die ideale Lösung für Her- steller, die auf der Suche nach einer umweltschonenden Etikettenlösung sind und ihre Produkte nachhaltig auszeichnen wollen. Solche Etiket- ten sind zu 83% aus biologischen Rohstoffen hergestellt und sorgen für ein ausgezeichnetes Drucker- gebnis sowie hervorragende Haf- tung – ein hochwertiger Marken- auftritt der Produkte ist garantiert. Durch diese Bio-Folienetiketten wird ein aktiver Beitrag zum Um- weltschutz geleistet. Der Einsatz solcher Etiketten sorgt für eine ver- besserte Nachhaltigkeit, ohne auf ausgezeichnete Eigenschaften zu verzichten: Die weiße Biofolie lässt sich wie eine konventionelle PE-Fo- lie verarbeiten und bedrucken. Die Etiketten schmiegen sich optimal an die Verpackungsoberfläche an und bleiben auch bei mechanischer Belastung zuverlässig haften. Mög- lich macht das ein permanent haf- tender Klebstoff auf Acrylatbasis, der auch für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln geeignet ist. Darüber hinaus sind die selbst ent- wickelten und produzierten Etiket- ten sowie die dahinterstehenden Laminate perfekt auf Geräte von Bizerba – von der Waage bis zum Industrieauszeichner und – auf die Bedingungen beim Kunden abge- stimmt und besonders wirtschaft- lich. Denn dank eigener Laminat- herstellung, Repro-Abteilung und Druckplattenfertigung für alle Druckverfahren im Haus produ- ziert das Familienunternehmen aus Balingen hochflexibel, nach kundenspezifischen Gestaltungs- wünschen und in einem durchge- hend zertifizierten Prozess – vom Eingang der Rohstoffe bis zum Versand des Endprodukts. Dies erlaubt einen verschleißteilscho- nenden Umgang und eine deutlich verlängerte Lebensdauer. Somit senken Etiketten von Bizerba aktiv die Kosten und erhöhen die Effi- zienz pro verarbeitete Verpackung – was nicht zuletzt auch der Natur zugutekommt. FachPack-Besucher können sich in Halle 9 / 517 vom nachhaltigen und vielfältigen Bizerba Etiket- tenangebot überzeugen. Passen- de Hardware-Lösungen wie den neuen GLM-Ievo 40 finden Inte- ressenten – gemeinsam mit wei- teren Auszeichnungssystemen so- wie Abfüllanlagen und Terminals von Bizerba – am Hauptstand in Halle 3A / 141. Bizerba bietet vielfältige Etikettenvarianten wie speziell aus biologischen Rohstoffen hergestellte Bio-Folien- etiketten. (Bild: Bizerba)
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzU=