Expo Real 2019
•••8••• Innovationen Unique information Detailed movement patterns support stationary retailers S tationary retailers, which are highly under pressure from online retailers, need more and more accurate information about customer behavior and the best locations for specific assortments and concepts. CBRE’s “Calibrate” Retail Analytics provides unprec- edented levels of customer data movement analysis using big data based on mobile app usage pro- files and compliance with the re- quirements of European privacy policy. It can be analyzed exactly where customers come from, where they are, how long, how often they visit a store and where they go after shopping. The analyses can be called up to the hour and with a precision of 5 x 5 metres, so that location- specific analyses over the annual, monthly, weekly and daily dead- lines are possible. The solution was developed by the Retail Ana- lytics team led by Martin Summer- scales, piloted in the UK in 2017 and has been available through- out Europe since this year. The de- velopment team was instrumen- tal in identifying the data sources and designing collaboration with the appropriate partners. In defining the use cases, the col- leagues from the retail boards have worked in the various Euro- pean countries where the retail investment, advisory, and project management specialists work in a customer-focused manner. Constant re-development CBRE also had the experience that in cooperation with the users constantly new questions and thus use cases are identified and developed. The product is there- fore constantly being developed. CBRE’s customers, both retail- ers and owners, are enthusiastic about the new analytics capabili- ties soon after, because for the first time it will be possible to do precise surveys on the shopping center catchment area, as well as real-time performance reviews of marketing measures and compari- sons with competitors. In planning the expansion of new retail concepts, CBRE can provide much more accurate location rec- ommendations, even across bor- ders, because the demographic data derived from users’ homes and workplaces allows for accu- rate target group definitions. An- other concrete application exam- ple is the analysis of the changed purchasing behaviour when open- ing, expanding or renewing retail locations. The introduction of in- novation has been helped by the fact that it allows a “tangible” benefit of big data and the actual experience of much-evoked bet- ter insights through digital tech- nology. The user-friendly design and ease of use of the dashboards also contribute to the success and rapid dissemination of the prod- uct. Customer movement patterns via Big Data Photo: Marcin Kempa Anzeige Digitalisierung und Nachhaltigkeit für die Immobilienwirtschaft „Partner für die Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft“ lautet das Motto von TÜV SÜD auf der Expo Real 2019. Im Mit- telpunkt des Auftritts stehen Nachhaltigkeitszertifizierungen, der richtige Einsatz des Building Information Modeling (BIM) so- wie die Risikoreduzierung bei Immobilientransaktionen. (Hal- le C 1, Stand 320) Nachhaltigkeitszertifizierungen werden in Zukunft weiter an Be- deutung gewinnen. „Wir sind überzeugt davon, dass der Markt sich immer stärker auf nachhaltige Immobilien ausrichten wird“, sagt Joachim Birnthaler, Leiter der Di- vision Real Estate & Infrastructure von TÜV SÜD. „Nachhaltigkeits- zertifikate verschaffen Investoren die Gewissheit, dass ihre Anlage werthaltig – und damit auch im ökonomischen Sinn werthaltig – ist.“ Mit 589 Zertifizierungen in 83 Ländern nimmt der BREEAM- Standard von BRE Global eine europa- und weltweite Spitzenstel- lung ein. Seit der Übernahme des Deutschen Privaten Institutes für Nachhaltige Immobilien (DIFNI) im Jahr 2016 ist TÜV SÜD exklu- siver Lizenzpartner für BREEAM- Zertifizierungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ei- ner der wesentlichen Vorteile von BREEAM ist die Möglichkeit zur Adaption an nationale Verhältnisse. Durch die Adaption können die Be- sonderheiten des deutschen Mark- tes und der deutschen Baustandards berücksichtigt werden, wobei der Vorteil der internationalen Ver- gleichbarkeit von BREEAM-Zer- tifizierungen erhalten bleibt. Das wissen vor allem Investoren mit internationalen Immobilienportfo- lios zu schätzen. Mehrwert der BIM-Methode sichern Building Information Modeling (BIM) steht für eine integrierte, modellbasierte Arbeitsmethode zur Erstellung und Verwaltung von In- formationen bei Bauprojekten. Zu- dem sollen sich die BIM-Daten in Zukunft für ein effizientes Facility Management nutzen lassen. „Bei einer entsprechenden Standardisie- rung können BIM-Daten die Grund- lage für ein durchgängiges Daten- management bilden, das sowohl die Planungs- und Herstellungsphase, als auch die Betriebsphase einer Immobilie umfasst“, erklärt Norbert Rupp, Business Unit Manager in der Division Real Estate & Infrastruc- ture von TÜV SÜD. Die neutralen und herstellerunabhängigen Exper- ten von TÜV SÜD unterstützen die Beteiligten dabei, die Komplexität der digitalen Modelle beherrschbar zu machen und den tatsächlichen Mehrwert der BIM-Methode zu re- alisieren. Risiken von Transaktionen reduzieren Das Risikopotenzial im Umfeld von Immobilien-Transaktionen hat sich in den letzten Jahren für alle Marktbeteiligten erhöht. Mit einem breiten Leistungsspektrum – von „klassischen“ Due Diligence- Leistungen bis zu Immobilienbe- wertungen und Nachhaltigkeitszer- tifizierungen – leistet TÜV SÜD einen wesentlichen Beitrag dazu, die Risiken von Transaktionen zu reduzieren und die Investitionen langfristig zu sichern. Die Gutach- ter und Auditoren der TÜV SÜD ImmoWert GmbH führen Bewer- tungen und Begutachtungen von Wohnimmobilien, Gewerbeimmo- bilien, Spezialimmobilien und Ma- nagementimmobilien durch, wäh- rend die Experten von TÜV SÜD Advimo – AdvISE die Auditierung und / oder Nachhaltigkeitsberatung nach internationalen Standards wie BREEAM, LEED oder DNGB so- wie Beratungs- und Simulations- leistungen im Bereich der Ener- gieeffizienz übernehmen. Ausführliche Informationen zu die- sen Leistungen gibt es im Internet unter www.tuev-sued.de/real-estate und www.tuev-sued.de/advimo so- wie vom 7. bis 9. Oktober 2019 auf der Expo Real in München (Halle C1, Stand 320).
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzU=