Expo Real 2019

••• 10••• Innovationen Digitalisierung bietet Möglichkeiten für effizientere Kommunikation. Foto: Lukas Blazek Mehr Sicherheit für Daten Ein neues System ermöglicht effizientere Kommunikation M it My Real ID können Immobilienan- bieter den Bewerbungs- und Kom- munikationsprozess von und mit Inter- essenten erheblich effizienter als bisher gestalten. Fast 59 Entwicklerjahre resultie- ren in innovativer und einzigartiger Funkti- onalität, hocheffizienten Abläufen durch nahtlose Übergänge bzw. der Verzahnung aller Prozessschritte. Problemlose Systemintegration My Real ID fügt sich dabei nahtlos zwi- schen Verwaltungssystem (CRM, ERP, CMS etc.) und externen Vermittlungsportalen (Immowelt/-net, Immoscout24 etc.) ein. Aufgrund der hochflexiblen Schnittstel- lenarchitektur ist die Lösung zu jeglicher Maschine-zu-Maschine-Kommunikation (inklusive SAP) fähig. Von der automati- sierten Übertragung von Objektdaten, der optionalen Veröffentlichung dieser auf externen Vermarktungsplattformen, Prüfung von Bonitäten/Identitäten der Bewerber über die Terminorganisation von Besichtigungen und Kautionsverein- barungen bis hin zum Mietvertrag und der Wohnungsübergabe kann der Be- werbungs- bzw. Vermittlungsprozess lü- ckenlos abgebildet werden. Viele weitere Funktionen wie der Anbieterkalender, die automatische Beantwortungsfunkti- on von Anfragen, besondere Prozessver- fahren (beispielsweise Mietvermittlung gemäß den datenschutzrechtlichen Emp- fehlungen des „Düsseldorfer Kreises“), Mindestanforderungen/-empfehlungen für Selbstauskünfte, etc. ermöglichen eine optimale Zusammenarbeit mit der Bran- che. Die Bewerbung des Interessenten auf ein Immobilienobjekt findet anhand einer komplexen, digitalen Selbstauskunft statt. Alle enthaltenen Informationen sind standardisiert, manuell durch Anbieter fil- terbar und selektiv durch Interessenten teilbar. Interessenten können ihre Selbstauskunft mit Verifizierungssiegeln bezüglich Iden- tität/Bonität versehen und jederzeit wie- derverwenden. Als einzige Immobilien- plattform ist My Real ID in den Bereichen Software, Funktionalität und Datensicher- heit durch den „TÜV SÜD“ zertifiziert. Ver- schlüsselung nach Bankenstandard und 100% Hosting in Deutschland sind Stan- dard. Die Nutzung in der Praxis hat ge- zeigt, dass My Real ID anbieterseitig den durchschnittlichen Zeitaufwand für den Vermittlungsprozess einer Mietimmobilie ummehr als 85 prozent senken kann. Die zentrale weitere Entwicklung der Plattform zielt darauf ab, dass die Interes- sentenselbstauskunft nicht mehr nur für Anbieter von Immobilien genutzt werden kann, sondern ebenfalls direkt mit Anbie- tern von Krediten, Leasinggeschäften, Versicherungen etc. geteilt werden kön- nen. Die zentrale Datenhaltung, Pflege und Freigabe ermöglicht die Freisetzung enormer Effizienzpotenziale. Jemehr Sze- narien in die Plattform integriert werden, die eine Datenteilung bedingen, desto höher ist der Nutzen für alle beteiligten Parteien. Natürlich soll ebenfalls das Funk- tionsspektrum anbieterseitig so stark wie möglich erweitert werden, um auch hier den größtmöglichen Zuwachs an Mehr- wert zu generieren. Revolution des Schlüssels KIWI revolutioniert das Schlüssel- management. Die Nutzung und Bedeutung des Schlüssels ist ein emotional besetztes Thema. Und doch sind Schlüssel hochgradig unsicher, kopierbar, unpraktisch und ineffizient. Für die Woh- nungswirtschaft bedeutet die Nutzung des Schlüssels zudem ei- nen großen Aufwand des Schlüs- selmanagements, Schlüsselchaos, Probleme und hohe Kosten bei ei- nem Schlüsseldiebsstahl. Die KI- WI-Lösung soll solche Probleme lösen und außerdem ein Mehr an Komfort und Sicherheit in der di- gitalisierten Welt bieten. KIWI bietet ein offenes System, eine Plattform für Türen, worüber die Hausverwaltung und der Haus- eigentümer das Schlüsselmanage- ment einfach und sicher über das Portal steuern können. Zutritts- berechtigungen können hierüber in Echtzeit vergeben und entzo- gen werden. Neben der einfachen Bedienung der Lösung ist KIWI absolut zeitgemäß in alle Türen in- tegrierbar und bietet eine weitaus sicherere Lösung als die des her- kömmlichen Schlüssels. Mit KIWI können sowohl elektrifizierte als auch nichtelektrifizierte Türen ausgestattet und vernetzt wer- den. Bezahlt wird KIWI dabei von allen Nutzern: den Wohnungsun- ternehmen, Dienstleistern wie Post, Müllabfuhr oder Aufzugs- diensten und den Bewohnern. Die Feuerwehr bekommt kostenfrei Einlass zu allen Haustüren, die mit KIWI ausgestattet sind. Impressum EXPO REAL 2019 Verlag: CONNEX Print & Multimedia AG Lavesstraße 3 30159 Hannover Telefon: +49 511 830936 Telefax: +49 511 56364608 E-Mail: connex@die-messe.de Internet: www.die-messe.de Auflage IVW-geprüft. Auflagengruppe: C Redaktion: Stina Bebenroth Verantwortlich für den Anzeigenteil: Tina Wedekind Druck: Druckzentrum Neckar-Alb, 72764 Reutlingen MESSEJOURNAL DIE MESSE 6B47 Real Estate Investors AG www.6B47.com Halle: A1 • Stand: 110 EWG – Essener Wirtschaftsförderungs gesellschaft mbH www.ewg.de Halle: B1 • Stand: 330 HypZert GmbH www.hypzert.de Halle: A1 • Stand: 430 Landeshauptstadt Potsdam – Wirtschaftsförderung www.potsdam.de Halle: B2 • Stand: 420 Metropolregion Mitteldeutschland www.mitteldeutschland.com Halle: A2 • Stand: 430 + 530 ÖRAG Österreichische Realitäten-AG www.oerag.at Halle: B2 • Stand: 110 S IMMO AG www.simmoag.at Halle: B2 • Stand: 110 Schultheiß Projektentwicklung AG www.schultheiss-projekt.de Halle: A1 • Stand: 340 TÜV SÜD AG www.tuev-sued.de/real-estate Halle: C1 • Stand: 320 Union Investment Real Estate GmbH www.union-investment.de/realestate Halle: B2 • Stand: 142 Messetelegramm Anzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzU=