Expo Real 2018

•••6••• Messewelten 6B47 Real Estate Investors AG www.6B47.com Halle: A1 • Stand: 110 Dessauer Wohnungsbaugesellschaft mbH www.dwg-wohnen.de Halle: A2 • Stand: 430 Deutsche Immobilien-Akademie (DIA) an der Universität Freiburg GmbH www.dia.de Halle: A1 • Stand: 130 EWG – Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH www.ewg.de Halle: B1 • Stand: 330 hannoverimpuls GmbH www.hannoverimpuls.de Halle: C1 • Stand: 410 HypZert GmbH www.hypzert.de Halle: A1 • Stand: 430 Landeshauptstadt Potsdam – Wirtschaftsförderung www.potsdam.de Halle: B2 • Stand: 420 Metropolregion Mitteldeutschland www.mitteldeutschland.com Halle: A2 • Stand: 430 + 530 Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz www.mwvlw.rlp.de Halle: C1 • Stand: 242 ÖRAG Österreichische Realitäten-AG www.oerag.at Halle: B2 • Stand: 110 S IMMO AG www.simmoag.at Halle: B2 • Stand: 110 Schultheiß Projektentwicklung AG www.schultheiss-projekt.de Halle: A1 • Stand: 340 Union Investment Real Estate GmbH www.union-investment.de/realestate Halle: B2 • Stand: 044 + 142 Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) www.wfbb.de www.brandenburg-invest.de Halle: B2 • Stand: 420 Nichtaussteller: PROVADA www.provada.nl Messetelegramm Anzeige Property sector still optimistic Expo Real survey: property professionals regard conditions as positive In spite of geopolitical tensions, trade conflicts and internation- al debt, 65.9 per cent of the re- spondents still regard conditions as positive. 30 per cent believe at least that their companies can absorb a slowdown in economic activity. 62 per cent think that the amount of money invested in real estate in Germany will increase, 31.3 per cent that it will stay the same. The federal structure in Germany offers many locations with po- tential beyond the big metropo- lises. The top “B” location by far is Leipzig (48.1 per cent) followed by Nuremberg (33.6 per cent), Wies- baden (29.7 per cent), Münster (28.7 per cent) and Hanover (26.3 per cent). In the opinion of the respond- ents, residential properties (88.5 per cent) will continue to gain in importance. In particular, public housing/subsidized living is the trend here because 42.9 per cent take the view that this segment will be of increased importance. Logistics is the second area of high potential, the top subcate- gory here is city logistics proper- ties with an affirmation level of 37 per cent. Healthcare and care properties are the number three area with high potential in the segments. So aside from classical investment properties like offices and retail, it is niche segments which meet with the greatest in- terest among real estate experts. 40.1 per cent of the respondents indicate that their companies of- fer customers and business part- ners digital products and services. These are currently offered along the entire value chain. Most of all, great potential for the future is seen in the areas of “Managing and operating”, “Planning and building” and “Marketing”. “Smart city” is the area with the biggest gap between what’s currently of- fered and additional potential. 65.9 per cent of the respondents still regard conditions as posi- tive. Photo: EXPO REAL Barometer of Opinion 2018 / Messe München Das Real Estate Innovation Network (REIN) geht nach der Premiere 2017 in die zweite Runde: 25 Start-ups haben den REIN-Contest gewonnen und stehen als Aussteller auf der Expo Real 2018 fest. Das Start-up- Programm mit Wettbewerb, Ausstellung und Konfe- renzprogramm wird vom Real Estate Innovation Net- work (REIN) durchgeführt, einem Zusammenschluss internationaler Start-up-Initiativen. REIN-Contest: 25 Gewinner bei Start-up-Wettbewerb Continued from page 1 Anzeige Kompetenz in der Immobilienwirtschaft DIA – Partner für die immobilienwirtschaftliche Aus- und Weiterbildung Eine Karriere in der Immobilien- wirtschaft verspricht interessan- te Aufgabengebiete, attraktive Gehaltsaussichten und sehr gute Zukunftsperspektiven. Mit einer fundierten immobilienwirtschaft- lichen Aus- und Weiterbildung können Interessierte die Vor- aussetzung für eine erfolgrei- che Tätigkeit in dieser Branche schaffen. Die Deutsche Immobilien-Aka- demie (DIA) in Freiburg ist ei- ne der größten überregionalen Weiterbildungseinrichtungen für die Immobilienwirtschaft in Deutschland. Mit dem vielfälti- gen Bildungsangebot in den Be- reichen Immobilienwirtschaft, Sachverständigenwesen und Vermögensmanagement spricht die unabhängige Akademie spe- ziell Berufstätige an, sich – mit der Unterstützung renommierter Hochschullehrer und erfahrener Praktiker – branchengezielt wei- terzubilden. DAS STUDIENANGEBOT: Kontaktstudiengänge • Immobilienwirtschaft • Sachverständigenwesen Aufbaustudiengänge • Real Estate Asset Management • Bewertung von Bauschäden • Beleihungswertermittlung Bachelor- und Master- Studiengänge Zertifikatslehrgang • Immobilienmakler/in (DIA) Darüber hinaus bietet die DIAWei- terbildungen im Bereich Digitali- sierungsmanagement und Immobi- lienmediation an. Auch ein umfangreiches Angebot branchenrelevanter Tagesseminare gehört zum Portfolio der Akademie. Gerne beraten wir Sie zu unserem Bildungsangebot! PROFITIEREN AUCH SIE VON • jahrzehntelanger Expertise in der Immobilienwirtschaft • der erstklassigen Reputation als Bildungspartner der Immobilien- branche • erfahrenen Dozenten und Exper- ten aus Wissenschaft und Praxis • aktuellen praxisorientierten In- halten auf akademischem Niveau • Studienmodellen, die sich gut mit Beruf und Familie vereinbaren lassen • einem optimalen Preis-Leis- tungs-Verhältnis • einer unvergleichlichen Lernum- gebung im Herzen Freiburgs Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle A 1 am Stand 130 . www.dia.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzU=