EuroTier 2018
••• 7 ••• Messewelten DLG joins Bioenergy Europe to share expertise The German Agricultural Society (DLG) has joined Bioenergy Europe (former AE- BIOM), the EU-based, non-profit trade association that is working towards de- veloping a sustainable Europe-wide bioenergy market based on fair business conditions. Founded in 1990, the organi- sation includes about 40 associations and 90 companies, as well as academics and researchers. The two organizations’ objectives are well matched as the DLG is also a non-profit organisation and works to promote technical and scienti- fic progress within the food and agricul- ture sectors. This includes renewable energy, where the society has establis- hed its own network of energy experts and DLG-committee of biogas, including farmers, companies and academics, that aims to offer practical solutions to those involved with bioenergy. Mit erneuerbaren Energien heizen Auf der EnergyDecentral, interna- tionale Fachmesse für innovative Energieversorgung, präsentieren rund 300 Aussteller neueste Trends und Entwicklungen der Energiewirtschaft rund um die dezentrale Versorgung mit Strom und Wärme. Die EnergyDecentral ist eingebunden in das Umfeld der EuroTier, Weltleitmesse für Tierhaltung, und nutzt so die Syn- ergien zwischen Landwirtschaft und Bioenergie. So wird das Spek- trum der technologischen Ent- wicklungen auf dem Feld der Sub- strataufbereitung und des Handlings von Biokraftstoffen zur Energieerzeugung abgedeckt. Auf der EnergyDecentral 2018 dreht sich alles um Energie aus regenerativen Energiequellen wie Biogas, biogene Festbrenn- stoffe, Motoranlagen (BHKW), Windkraft und Solarenergie. In einem Special erwartet die Besu- cher eine moderierte Live-Show der DLG. Gezeigt wird, wie die Verbraucher mit Photovoltaik, Wind und Biogas bedarfsgerecht und intelligent mit grünem Strom versorgt werden können. Wohin sich der Markt für Biogas entwickelt, wird auf dem Fach- kongress „BIOGAS Convention“ des Fachverbandes Biogas dis- kutiert. Auf dem weltweit größ- ten Treff der Biogasbranche fin- det insbesondere der Betreiber von Biogasanlagen, aber auch der Besucher aus dem Ausland in Diskussionsveranstaltungen wertvolle Informationen, Wirt- schaftlichkeitsbetrachtungen und Technologietrends. Erstmals wird der Kongress „Eu- ropean Bioenergy Future“ (EBF) der Bioenergy Europe (ehemals AEBIOM) auf der EnergyDecen- tral stattfinden und damit bioge- ne Festbrennstoffe in den Fokus rücken. Unter dem Thema „Bio- gene Festbrennstoffe: Holz und halmgutartige Biomasse“ wird auf dem Freigelände demonst- riert, wie emissionsarm und kos- teneffizient diese nutzbar sind. EnergyDecentral zeigt Technik für regenerative Energien. Foto: DLG
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzU=