EuroShop 2020
••• 12••• Branchennews Hightech-Erlebnisse beim Einkauf Viele Einzelhändler haben beim Thema Technologie Nachholbedarf In der relativ kurzen Zeit seit der letzten EuroShop 2017 hat sich im Einzelhandel viel verändert. Wo immer man auch hinschaut, ver- ändert Technik die Art und Weise, wie Verbraucher mit Marken in- teragieren und umgehen. Der spanische Mode-Einzelhänd- ler Zara hat Selbstbedienungs- kassen im Geschäft eingeführt sowie interaktive Spiegel, die mit RFID ausgestattet sind; bei Nike werden lokale Daten im House of Innovation 000 in New York genutzt, um die Regale zu bestü- cken und sie den Bedürfnissen der Kundschaft entsprechend wie- der aufzufüllen. Bei den Future X Smart Stores der Hautpflegemar- ke SK-II in Tokio, Shanghai und Singapur können die Besucher die Hautberatung von Morgen mit dem „Magic Scan“ erleben (eine durch Künstliche Intelligenz gesteuerte Hautanalyse, die das Hautalter identifiziert und perso- nalisierte Produktempfehlungen gibt), während sie drei Minuten lang vor einem Spiegel sitzen. Es gibt sogar Cafés, die Roboter- Baristas nutzen, um Getränke zu servieren, wie zum Beispiel das Café X in San Francisco oder das Ratio in Shanghai. Und dann gibt es natürlich noch Amazon Go, wo Kunden ihre Einkäufe einfach neh- men und aus dem Laden spazie- ren, weil die Zahlung automatisch über die App erfolgt. Laut der Consumer Retail Tech- nology Survey 2019, der Umfra- ge, die von der weltweit tätigen Unternehmensberatung A.T. Ke- arney erstellt wurde, hinken die meisten Einzelhändler allerdings bei der Technik im Store hinter dem Bewusstsein der Verbrau- cher dafür her, wenn es darum geht, ein Einkaufserlebnis mit ei- ner oder mehreren Technologien zu bieten. „Jetzt ist es für die phy- sischen Geschäfte an der Zeit, in- nezuhalten und ihre Optionen für Technologie im Store abzuwägen sowie Piloten zu entwickeln, die ihr spezielles Geschäftsmodell un- terstützen“, sagt Suketu Gandhi von A.T. Kearney. High-Tech bei Nike in New York City. Foto: Nike More attractive, more diverse, more culinary: retailers are increasingly focusing on food service. Combining food with the retail customer journey is considered the success formula of the future. In times of online shop- ping any food service offered allows retailers to set themselves apart and boost footfall. Jum- bo City in Amsterdam prepares soups, sushi and sandwiches for its shoppers at an open kitchen. Carrefour brews beer at its Mons outlet. The London mini-supermarket chain Eat 17 brings in local street- food partners. Interspar in Vienna offers take-away food and snacks prepared at its dedicated food ser- vice establishment on site. Wherever you turn – food service offers are booming in retail. While supermar- kets in the USA, the UK and the Benelux countries already discovered culinary services early on, this market is now also gaining momentum in Germa- ny. More and more food retailers and department stores as well as fashion boutiques and bookstores are now integrating food service units into their shops. “In 2019 the sector will generate gross reve- nue of around EUR 10 billion with retail food services in Germany,” forecasts Olaf Hohmann, in charge of the research on retail catering at the Cologne-based EHI Retail Institute. When retailers become hosts Food is an important part in modern retail. Photo: Dan Gold Impressum EuroShop 2020 Verlag: CONNEX Print & Multimedia AG Lavesstraße 3 · 30159 Hannover Telefon: +49 511 830936 · Telefax: +49 511 56364608 E-Mail: connex@die-messe.de Internet: www.die-messe.de Auflage IVW-geprüft. Auflagengruppe: K Redaktion: Stina Bebenroth Verantwortlich für den Anzeigenteil: Sascha Könecke Druck: Rheinische DruckMedien GmbH, 40196 Düsseldorf MESSEJOURNAL DIE MESSE OMNICHANNEL CLOUD PLATFORM POS BI DASHBOARD KIOSK GIFTCARDS INSTORE APP CRM - LOYALTY VOUCHERING TRIGGER EVENTS NARROWCASTING WIFI PDA WEBSHOP MOBILE POS APP TRANSPORT SERVICE PROVIDER ORDER MANAGEMENT SYSTEM INVENTORY PIM MARKETPLACES SERVICE PROVIDER Leading in omnichannel retail. Visit us at: Hall 6 B76 valksolutions.nl Besuchen Sie uns in Halle 15, Stand B02 www.ideal-ake.at
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzU=