EMO 2019 Ausgabe 2

•••31 ••• Messewelten MTA Vietnam returned with great success The premier precision engineering, ma- chine tools and metalworking exhibition – MTA Vietnam made its return in 2019 and continued to showcase a strong line-up of advanced products together with many enjoyable alongside activi- ties. Over four show days (2 to 5 July) in Saigon, the event welcomed a total of 12,000 visitors, 366 group delegations to come and experience cutting-edge tech- nologies displayed by 514 exhibitors from 22 different nations and regions, increasing by seven per cent in compari- son with last year. MTA Vietnam 2019 closed in a bustling atmosphere, leaving a lot of good im- pressions on trade visitors as well as exhibitors, becoming a place to provi- de, connect and exchange specialised knowledge between enterprises and customers. EuroBLECH beginnt Standreservierung Die EuroBLECH 2020, die 26. In- ternationale Technologiemesse für Blechbearbeitung, findet vom 27. – 30. Oktober 2020 auf dem Messegelände in Hannover statt. Beim Veranstalter Mack Brooks Exhibitions hat die Standreser- vierung bereits begonnen, mit großer Nachfrage nach Standflä- che und einer hohen Wiederbu- chungsrate. Für 2020 stehen Schlüsselthemen wie die Digitali- sierung von Fertigungsprozes- sen, Mobilität der Zukunft und nachhaltige Produktion sowie in- novative Werkstoffe im Mittel- punkt. „Der Digitalisierungsgrad in der Branche war schon auf der vergangenen EuroBLECH sehr hoch. Hier wurde bereits der Grundstein für die Zukunft der smarten Blechbearbeitung ge- legt. Nun gilt es, diese vernetz- ten Produktionsprozesse fest zu etablieren, zu optimieren und da- rüber hinaus effizienter und flexi- bler zu gestalten“, erklärt Evelyn Warwick, Messedirektorin der EuroBLECH. „Hersteller von Maschinen, IT- Systemen und Werkzeugen für die Blechbearbeitung haben des- halb auf der EuroBLECH 2020 die Gelegenheit, sich einem globa- len, investitionsbereiten Fachpu- blikum zu präsentieren. Besucher auf der Messe suchen konkret nach Anlagen und Systemen, mit denen sie flexibel und kostenef- fizient im Wettbewerb bestehen können“, so Warwick weiter. Die Nachfrage nach Standfläche sei bereits groß und die Wieder- buchungsrate hoch. „Die Blech- bearbeitungsindustrie befindet sich in einer dynamischen Ent- wicklungsphase und innovative Technologien spielen eine große Rolle. So sind Ausstellerfirmen dieses Mal an größeren Standflä- chen interessiert, um noch mehr neue Maschinen zu präsentieren. Daher erwarten wir ein weiteres Flächenwachstum für die Euro- BLECH 2020“, so Evelyn Warwick. Für die EuroBLECH laufen die Vorbereitungen. Foto: EuroBLECH / Mack Brooks Exhibitions

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzU=