drinktec 2017
••• 7 ••• Branchennews Brewers provide information on ingredients In 2016 many beer brands started the process of updating their labels and on- line information platforms and, by the end of 2017, over half of the beer bre- wed in the EU will carry ingredients and nutrition information. This follows the March 2015 commitment by The Brewers of Europe to voluntarily go beyond cur- rent EU legislative requirements for such declarations, which exempt alcoholic be- verages of more than 1.2 per cent ABV (alcohol by volume). “Brewers already label the alcohol content on their beer brands,” said Pierre -Olivier Bergeron, Secretary General of The Brewers of Eu- rope, “but we also agree with consumer groups that citizens would benefit from having access to the ingredients and nu- trition information, allowing them to compare like-for-like facts with all the other beverages available to them.” Bierproduktion weltweit rückl ufig Während der deutsche Biermarkt in den vergangenen drei Jahren stabil geblieben ist, war die welt- weite Bierproduktion 2016 er- neut rückläufig. Gegenüber dem Vorjahr sank die weltweit produ- zierte Biermenge um 0,2 Prozent auf insgesamt 1,96 Milliarden Hektoliter. Dies geht aus dem jährlich erscheinenden „Barth- Bericht Hopfen“ hervor, der nun veröffentlicht wurde. Deutsch- land liegt mit seinen rund 1 400 Brauereien und einer Gesamtpro- duktion von rund 95 Millionen Hektolitern weiter an der Spitze Europas. Auf dem zweiten und dritten Platz folgen Russland mit 78 Millionen und Großbritannien mit 44 Millionen Hektolitern. Weltweit rangiert die deutsche Brauwirtschaft auf dem fünften Rang. Weltgrößter Bierprodu- zent bleibt China mit 460 Millio- nen Hektolitern, gefolgt von den USA mit 221 Millionen Hektoli- tern, Brasilien mit 133 Millionen Hektolitern und Mexiko mit 105 Millionen Hektolitern. Während in Amerika und Asien die produ- zierte Biermenge 2016 gesunken ist, stieg sie in Afrika an. Im Sudhaus einer Brauerei Foto: DBB Impressum drinktec 2017 Verlag: CONNEX Print & Multimedia AG Große Packhofstraße 27/28 30159 Hannover Telefon: +49 511 830936 Telefax: +49 511 56364608 E-Mail: connex@die-messe.de Internet: www.die-messe.de Auflage IVW-geprüft. Auflagengruppe: K Redaktion: Cyrus Salimi-Asl, Martin Braun Verantwortlich für den Anzeigenteil: Tina Wedekind Druck: Druckzentrum Neckar-Alb, 72764 Reutlingen MESSEJOURNAL DIE MESSE
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzU=