BrauBeviale 2018

ener Straße Service4 Service7 Service 2/3/4 Süd/Ost Presse/Press NCCOst Ladehöfe/LoadingYards Ladehöfe/LoadingYards Einfahrt Access Eingang/ Entrance Süd Eingang/ Entrance Franken- halle MesseleitungBesucher (EingangMitte) FairManagementVisitors (Entrance in theMiddle) Eingang / Entrance West Nord Rotunde VIPWest/Mitte Eingang Ost Entrance East Messepark/ FairPark NCCMitte Zentraleinfahrt Main access Frankenhalle Service 11 AusstellerShop ExhibitorsShop Ost NCCWest 3C imBau/ underconstruction Anhaltende Gründerwelle in Brauwirtschaft Mehr als 1 500 Brauereien und über 6000 Biermarken in Deutschland – Trend zu Craft- und Gasthausbrauereien Die Zahl der Brauereien in Deutschland hat die Marke von 1 500 überschritten und wird in diesem Jahr noch weiter steigen. Dies teilte der Deutsche Brauer- Bund (DBB), der Dachverband der Brauwirtschaft, mit. „Mit der Zahl der Brauereien wächst die Vielfalt auf dem deut- schen Biermarkt weiter. Bereits heute gibt es mehr als 6 000 Biermarken in Deutschland – ei- ne weltweit einmalige Auswahl“, sagte DBB-Hauptgeschäftsführer Holger Eichele. Die beliebteste Biersorte der Deutschen ist mit einem Marktanteil von über 50 Prozent das Pils, gefolgt von den Sorten Weizen, Helles und Export. Die höchsten Zuwächse verzeich- neten zuletzt regionale und tradi- tionelle Bierspezialitäten wie Kel- ler-, Land- und Zwickelbiere sowie das Helle. Weiter steigend ist auch der Anteil alkoholfreier Biere und alkoholfreier Biermischgetränke. Angetrieben wird die Gründer- welle in der Brauwirtschaft vor allem von Craftbrauereien und Gasthausbrauereien. Craftbiere sind zumeist sehr aromaintensi- ve Biere, die von Regionalität und Experimentierfreude geprägt sind und meist nur in kleineren Men- gen hergestellt werden. Wohl bekomms: Die Brauwirtschaft verzeichnet eine regelrechte Gründerzeit. Foto: Deutscher Brauer-Bund e. V. •••5••• Hallenplan+Legende Branchennews Ihr Bier perfekt gebraut mit zukunftsweisender Prozessleittechnik planemos GmbH Halle 7 / Stand 304 Web: www.planemos.de Starker Hygiene-Partner in der Getränkeindustrie Halle 4 / Stand 4-431 www.calvatis.com Halle 1 Stand 1-131 Booth: 7A-330 www.tsubaki.eu Produktbereiche der BrauBeviale 2018 | Main offerings of BrauBeviale 2018 • Rohstoffe und sensorische Veredelung | Raw Materials and Sensory Renement • Maschinen und Anlagen für die Getränkeherstellung | Machinery and Installations for Beverage Production • Maschinen und Anlagen für die Abfüllung und das Verpacken von Getränken | Machinery and Installations for Filling and Packaging Beverages • Verpackungen, Verschlusssysteme, Labelling und Packhilfsmittel | Packaging, Closure Systems, Labelling and Packaging Ancillaries • Automation und IT | Automation and IT • Betriebs- und Laborausstattung, Betriebs- und Hilfsstoffe | Operating and Laboratory Equipment, Process and Auxiliary Materials • Anlagen für Energie, Druckluft/Gase, Arbeitssicherheit, Umwelttechnologien | Installations for Energy, Compressed Air/ Gases, Industrial Safety, Environmental Engineering • Logistik und Intralogistik | Logistics and intra logistics • Vermarktung und gastronomische Einrichtungen | Marketing and Catering Equipment • Dienstleistungen, Institute, Lehreinrich- tungen und Medien | Services, Institu- tes, Training Institutions and Media Europe’s leading trade fair magazine CONNEX Print & Multimedia AG

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzU=