BrauBeviale 2018
•••4••• Messewelten Noch mehr Orientierung BrauBeviale mit neuer Belegung und zusätzlicher Halle D ie BrauBeviale kehrt mit einer zusätzlichen Halle und einer neuen Hallenbelegung zurück. Aber auch in neun Hallen soll die für die BrauBeviale typische At- mosphäre erhalten und die Messe so kompakt bleiben, wie man sie kennt, heißt es in Nürnberg. Wie das funktioniert? „Ganz ein- fach: Wir geben unseren Besu- chern noch mehr Orientierung. Die Aussteller präsentieren sich ab sofort entlang der Prozessket- te der Getränkeherstellung rund um den Messepark“, erklärt And- rea Kalrait, Veranstaltungsleiterin BrauBeviale, das neue Konzept. „Stammgäste sollten sich aber vor dem Messebesuch in diesem Jahr etwas vorbereiten, um ihre Aussteller schnell aufzufinden“, empfiehlt Kalrait. „Wir haben im vergangenen Jahr immer wie- der festgestellt, dass die Geträn- kebranche aktuell vor großen Herausforderungen steht – das betrifft alle Unternehmen, unab- hängig von der Größe“, resümiert Andrea Kalrait die zahlreichen Ge- spräche im Pausenjahr mit Akteu- ren der Branche. Digitalisierung, Automatisierung, verändertes Konsumentenverhal- ten, Kommerzialisierung versus Leidenschaft zum Produkt und Rohstoffmangel sind nur einige wenige der genannten Schlagwor- te. Hinter allen steht das Thema Zukunftsfähigkeit. Doch welche Weichen müssen gestellt werden, um auch in den nächsten fünf bis zehn Jahren noch erfolgreich am Markt zu agieren? „Ein Patentre- zept gibt es natürlich nicht“, so Kalrait. „Aber die BrauBeviale versteht sich als die richtige Platt- form, um diese Frage aufzugrei- fen, zu diskutieren und zu inspi- rieren.“ Das Fachangebot der internatio- nalen Investitionsgütermesse für die Getränkeindustrie sowie das Rahmenprogramm bieten den Ge- tränkeherstellern umfassend und informativ unterschiedliche Anre- gungen und Ansatzpunkte, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Exciting ideas and approaches at the supporting programme Creating momentum and inspiration are the key elements of the sup- porting programme that BrauBeviale is offering alongside the exhibi- tion. The BrauBeviale Forum, for example, will once again take place on all three days of the exhibition. The proven blend of talks, presenta- tions, panel discussions and award ceremonies invites visitors to become informed about current issues and be inspired by exciting ideas and approaches. The very wide range of topics includes raw materials, technologies, en- trepreneurship and marketing. The language of the forum is German with simultaneous translation into English. Also in the Forum: The official opening on the first day will feature a keynote address by food trend researcher Hanni Rützler as well as the presen- tation of the Bavarian Beer Medal. At 16:00 on Day 1, visitors can also attend the Final of the German Beer Sommelier Championship. Anyone wanting to explore and indulge in the diver- sity of beverage specialities should head for the Craft Drinks Area. With a total of around 7,500 participants over the three days of the last event, it represented a logical development of the Craft Beer Corner from the last trade fair cycle. This is where visitors can en- joy tastings conducted by independent experts at a total of eight bars, while immersing themselves in what are sometimes completely new taste experi- ences. As well as the glass bar, where you can experi- ence how the quality of the glass can affect the taste of the beer, there is also one bar each for mineral wa- ter, spirits and innovative alcohol-free drinks. There are four bars dedicated to beer that showcase spe- cific countries. BrauBeviale will offer a comprehensive sup- porting programme. Photo: NuernbergMesse / Frank Boxler Hightech-Getränkeproduktion im Fokus: Die BrauBeviale kehrt in diesem Jahr in Nürnberg mit einer zusätz- lichen Halle zurück. Foto: NuernbergMesse / Thomas Geiger Messe-Rundgang zur Anzeigen-Spezial BrauBeviale 2018 Ihr monatlicher Newsletter: Messe-News Food/Beverage Die neuesten Nachrichten über Messen wie: Anuga | ANUTEC | Bar Convent | Biofach | BrauBeviale | drinktec | Expoalimentaria | FRUIT LOGISTICA | iba | IFFA | ISM | Kulinarik Salzburg | ProSweets Cologne | SIAL Paris | SÜFFA | WorldFood Moscow | yummex Middle East und weitere https://www.exxpo.com/newsletter/ planemos GmbH ist ein Software-Unter- nehmen der Automatisierungsbranche mit langjährigen Erfahrungen in der Lebensmit- telindustrie. Als Siemens Solution Partner oder Won- derware System Integrator realisieren wir maßgeschneiderte Lösungen, weltweit. Von der Planung über Erweiterungen bis zum Neubau automatisieren wir Gefäße, Filtrationsanlagen, Erhitzeranlagen, Tankla- ger oder auch Wärmerückgewinnungsanla- gen. Unsere Lösungen umfassen die Moderni- sierung alter Steuerungssysteme wie z.B. „Dr. Anthon“, „Bischof“, „Happle“, „Stiftland electronic“, SIMATIC S5. Halle 7 / Stand 304 planemos GmbH E-Mail: info@planemos.de Web: www.planemos.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzU=