Biofach 2020
•••9••• Messewelten Die Land und Genuss ist als Erlebnismesse an allen Orten immer gut besucht. Foto: DLG / Joerg Saenger Land und Genuss in Hamburg Erlebnismesse kommt im April 2020 erstmals in die Hansestadt G enuss pur an der Waterkant: Im kommenden Jahr feiert die Erleb- nismesse Land und Genuss der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Ge- sellschaft) in Hamburg ihre Pre- miere. Am 18. und 19. April 2020 zeigt die Land und Genuss in der MesseHalle Hamburg-Schnelsen, warum das Landleben im Norden so lebenswert ist. Nachdem sich die Messe rund um die Themen Land, Garten und Ge- nuss an den Standorten Frankfurt am Main, Münster sowie Leipzig bereits großer Beliebtheit er- freute, kommt sie nun erstmals nach Norddeutschland. Offiziel- le Partner der Land und Genuss in Hamburg sind die Landwirt- schaftskammer Hamburg, der Landfrauenverband Hamburg e. V., die Fleischerinnung Ham- burg, die Initiative „So schmeckt Hamburg“, der Wirtschaftsver- band Gartenbau Norddeutschland e. V. und der Imkerverband Hamburg e. V. Landwirte, Direktvermarkter, Verei- ne sowie Anbieter von Produkten und Dienstleistungen rund um die Themen Landleben, Garten und Genuss können sich ab sofort als Aussteller anmelden. Die Landwirtschaftskammer Hamburg als Netzwerkträger und Kenner der Grünen Branche ist offizieller Partner der Land und Genuss. Auf diese Weise wird zusammen mit regionalen Part- nern und Ausstellern interessierten Ver- brauchern eine attraktive Möglichkeit geboten, mit Gärtnern, Landwirten, Erzeugern und weiteren regionalen Ak- teuren ins Gespräch zu kommen, hoch- wertige Lebensmittel einzukaufen und den Mehrwert der lokalen Grünen Bran- che kennen und schätzen zu lernen. Die Agrarwirtschaft in Hamburg leistet mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur wachsenden Stadt Hamburg, sorgt für ein grünes Umfeld und qualitativ hoch- wertige Produkte. Die Land und Genuss in Hamburg prä- sentiert zu ihrer Premiere das Beste, was das Land zu bieten hat: regionale Spezialitäten, handgefertigte Produkte, außergewöhnliche Ideen für Heim und Garten sowie attraktive Freizeitangebo- te. Die Messe greift darüber hinaus rele- vante Fragen rund um die urbane Land- wirtschaft auf und fördert diesbezüglich den Dialog mit den Messebesuchern. Gärtner und Landwirte aus der Region laden die Besucher dazu ein, die heimi- sche Landwirtschaft im persönlichen Gespräch näher kennenzulernen. Ein ab- wechslungsreiches Bühnenprogramm mit Koch-Shows und Verkostungen sorgt für Spaß und Genuss pur. Vorträge über die Vielfalt regionaler Erzeugnisse sowie kulinarische und touristische An- gebote auf dem Land machen Lust dar- auf, die Region selbst zu entdecken. Für Familien und Kinder werden Lern- und Mitmachaktionen angeboten, die für das Landleben begeistern. Das Beste, was das Land zu bieten hat Die DLG fühlt sich dem konstruk- tiven Dialog zwischen Landwirt- schaft und Gesellschaft verpflich- tet und fördert diesen aktiv. Mit der Erlebnismesse Land und Ge- nuss schlägt die DLG eine Brücke zwischen Stadt und Land. Die Ver- brauchermesse hat den Anspruch, vornehmlich städtische Besucher über aktuelle Themen aus den Be- reichen ländliche Räume, regiona- le Lebensmittel, Landwirtschaft und Gartenbau zu informieren. Die Messe findet seit 2012 jährlich in Frankfurt amMain statt. Mit der Erweiterung um zusätzliche Standorte rückt die Land und Genuss weitere deut- sche Regionen in den Mittelpunkt. Bevor jedoch die Messe ihre Premiere in Hamburg hat, steht im März die hes- sische Ausgabe an. Vom 20. bis 22. März 2020 zeigt die Erlebnismesse Land und Genuss mitten in Frankfurt, warum das Landleben in Hessen so attraktiv ist. Mehr als 350 Aussteller präsentieren auch hier das Beste, was das Land zu bieten hat: regionale Spezialitäten, hand- gefertigte Produkte, außergewöhnliche Ideen für Heim und Garten sowie attrak- tive Freizeitangebote. Zu den Highlights zählen Koch-Shows mit regionalen Spit- zenköchen, Trends wie Craft Beer, Street Food und Urban Gardening, ein Erlebnis- bauernhof mit Landwirten aus der Regi- on und Tipps für das Imkern in der Stadt. Die Messe Land und Genuss findet im April erstmals in der MesseHalle in Ham- burg-Schnelsen statt. Foto: MesseHalle Hamburg-Schnelsen / Dennis Janeke Schweizer Bio- Messe im Juni 2020 Die führende Schweizer Bio-Mes- se „Bio Marché“ lockt jedes Jahr im Juni etwa 40 000 Besucher nach Zofingen AG. Diese lassen sich von der breiten Palette an Nahrungsmitteln, Naturkosmetik, Textilwaren, Baustoffen und Mö- beln begeistern. Zur 21. Edition vom 19. bis 21. Juni 2020 können sich Aussteller – Bio-Produzenten, -Verarbeiter und -Händler – bis En- de März anmelden. Der Erfolg der Bio Marché grün- det auf einem außergewöhnli- chen Messekonzept: Degustiert und verkauft wird in der histo- rischen Altstadt von Zofingen an traditionellen Marktständen. Ob Kleinbetrieb oder Grossist, in- oder ausländischer Anbieter, Landwirt oder Möbelbauer – wer die Messe-Zulassungsbedingun- gen erfüllt, ist willkommen und trägt dazu bei, dass im „größten Bio-Laden der Welt“ das ganze Spektrum der Bio-Branche ent- deckt werden kann. Die Bio Mar- ché ist aber nicht „nur“ Messe, sondern auch Festival: Den jähr- lich rund 40 000 Besuchern wird jeweils ein vielfältiges kulturelles Rahmenprogramm geboten. Das und der kostenlose Eintritt ist vor allem dem Engagement des Hauptsponsors zu verdanken. Die im Jubiläumsjahr 2019 erstmals durchgeführte „Bauerngasse“ wird nach dem großen Erfolg wie- der geplant. Impressum BIOFACH 2020 imVerbundmit VIVANESS 2020 Verlag: CONNEX Print & Multimedia AG Lavesstraße 3 30159 Hannover Telefon: +49 511 830936 Telefax: +49 511 56364608 E-Mail: connex@die-messe.de Internet: www.die-messe.de Auflage IVW-geprüft. Auflagengruppe: E Redaktion: Cyrus Salimi-Asl Verantwortlich für den Anzeigenteil: Sascha Könecke Druck: Druckzentrum Neckar-Alb, 72764 Reutlingen MESSEJOURNAL DIE MESSE
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzU=