•••22••• Messewelten Automechanika – at home worldwide Two new shows made its debut this year – Next stop Buenos Aires on 7-10 November, 2018 W ith 16 events in 15 countries, Automechanika is a global B2B trade fair brand. The brand represents some 20,000 exhibi- tors and 600,000 trade visitors, and in 2018 two new shows made their debuts in Riyadh and Atlanta. Automechanika Riyadh debuted in February with 150 exhibitors and approx. 5,000 visitors. The event takes place in alternate years with Automechanika Jed- dah, which next will be held on 26- 28 February 2019. In August 2018, the newest member of the trade fair family has been held for the first time: NACE Automechanika Atlanta, which will return in 2019. In Argentina, Automechanika Bue- nos Aires – established in 2000 – has grown to become South America’s leading trade fair for the automotive aftermarket. Even in difficult economic times, it has proved itself to be a reliable plat- form for the industry. The trade fair takes place once every two years, and is celebrating its 10th an- niversary this year. Automechanika Buenos Aires will take place on 7-10 November 2018. The final event on the calendar for 2018 is Auto- mechanika Shanghai (28 November - 1 December), which is held once each year. In 2017 the event con- tinued its growth, posting an in- crease of nine per cent in the num- ber of visitors (to a total of approx. 131,000 visitors from 142 countries) and of five per cent in the number of exhibitors (to a total of 6,051 ex- hibitors from 40 countries). The 2019 trade fair year is set to kick off with the ACMA Auto- mechanika New Delhi trade fair on 14-17 February. The event, which takes place once every two years, set a new record for the number of exhibitors when it was last held in 2017, welcom- ing 552 exhibitors (including a 40 per cent increase in international exhibitors) and more than 15,000 visitors. On 21-23 March 2019, Au- tomechanika Kuala Lumpur opens the gateway to the ASEAN region. The event, which is held once eve- ry two years, welcomed more ex- hibitors and visitors than ever be- fore in 2017. 246 companies from 18 countries and regions were on hand to present their latest prod- ucts and innovations to 5,650 visitors from 71 countries and re- gions. The 2019 event will once again be taking place under the successful “Sourcing, Training, Entertainment” motto. Another event scheduled for early 2019 is Motortec Automechanika Madrid, which is taking place on 13-16 March for the fifth time. The trade fair has been organised by IFEMA (Institución Ferial de Ma- drid) since 2011, and is held once every two years. Last but not least, Automechanika Johannes- burg, the largest trading platform for the automotive sector in Af- rica, will take place on 18-21 Sep- tember 2019. Automechanika Buenos Aires became South America’s leading trade fair for the automotive aftermarket. Photo: Messe Frankfurt Argentina / Soledad Figueroa (Espacio H) Digitalisierung im Verkehr IAA Nutzfahrzeuge mit Fokus auf Vernetzung und Automatisierung Digitalisierung, Vernetzung, automatisier- tes Fahren und alternative Antriebe sind die Innovationstreiber beim Nutzfahrzeug. Deshalb stehen diese Themen im Mittel- punkt der 67. IAA Nutzfahrzeuge, die vom 20. bis 27. September 2018 in Hannover stattfindet. „Digitalisierung im Verkehr eröffnet ganz neue Möglichkeiten, Mobilität in städti- schen Ballungsräumen und darüber hinaus flüssiger und effizienter zu gestalten“, sagt Bernhard Mattes, Präsident des Verbands der Automobilindustrie (VDA). „Das senkt die Emissionen. Vor allem bringen Digitalisie- rung, Vernetzung und automatisiertes Fah- ren einen Quantensprung bei der Verkehrs- sicherheit.“ Der VDA-Präsident wies auf die Vorteile der Digitalisierung am Beispiel Platooning hin: „Die Truck Platooning Chal- lenge hat die technische Machbarkeit unter Beweis gestellt, jetzt wird Platooning im realen Logistikbetrieb getestet. Wir sehen, dass damit Spritverbrauch und CO 2 -Ausstoß um bis zu zehn Prozent gesenkt werden kön- nen.“ Mattes betonte die Wichtigkeit ent- sprechender Infrastruktur für die Digitalisie- rung. Innovative Mobilitätsangebote seien nur möglich, wenn es eine Versorgung mit neuester Mobilfunktechnologie gebe. Die Elektromobilität sei ebenfalls prägend für die IAA, betonte Mattes. Bei Transpor- tern und Stadtbussen sowie im Verteilver- kehr mit batterie-elektrischen Fahrzeugen bis zu 26 Tonnen gebe es hierfür viele Ein- satzmöglichkeiten. Die IAA werde den Be- suchern daher auch Gelegenheit geben, Elektromobilität auf einer Teststrecke selbst zu erfahren. Schwerpunkt Batterie eMove360°-Konferenz im Oktober in München Auf der eMove360° Europe 2018 (16.-18. Oktober 2018 in München), der Internationalen Fachmesse für Mobilität 4.0, wird Veranstal- ter MunichExpo wieder einen messebegleitenden Kongress durchführen: die eMove360° Con- ferences zum Themenschwer- punkt Batterie. Die Konferenz findet parallel zur Fachmesse eMove360° auf dem Gelände der Messe München statt. Für dieses zentrale Thema hat Veranstalter MunichExpo ei- ne Partnerschaft geschlossen mit einem der größten europäischen Batteriehersteller und mit einem unabhängigen Testlabor für Bat- terien aller Technologien. An zwei Tagen wird es dabei ausschließ- lich um Batterien für Elektrofahr- zeuge und alle damit zusammen- hängenden Aspekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette gehen. „Die weltweit größte Fach- messe für die Mobilität 4.0 und ei- ner der Global Player für Lithium- Ionen-Batteriesystem-Lösungen bündeln ihre Kräfte, um die Neue Mobilität gemeinsam voranzu- treiben“, sagt Robert Metzger, Managing Director von Munich- Expo. Im vergangenen Jahr habe eMove360° Europe ihren Status als größte Fachmesse für Elektro- mobilität und Autonomes Fahren ausgebaut, hieß es. Mehr als 300 Aussteller aus über 25 Ländern nahmen 2017 teil. www.elring.de leading technology – leading service Besuchen Sie uns auf der Automechanika, 11.09. – 15.09.2018, Halle 4.0, Stand E11.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzU=