Anuga FoodTec 2024

•••5••• AMIGDALA Wege zur nachhaltigen industriellen Produktion Ein europäisches Konsortium startete im Januar 2024 das AMIGDALA Projekt, ein neues Forschungs- und Innovationsprojekt von Horizon Europe. Ziel dieses Projekts ist die Erforschung von Möglichkeiten, wie die europäische Industrie nicht nur den Anforderungen des europäischen Green Deals gerecht werden kann, indem sie nachhaltig wird, sondern auch ihre Rentabilität und Widerstandsfähigkeit beibehält. Verbesserte Entscheidungen durch Modellprojektionen. Das Konsortium spiegelt die Entscheidungsfindung von Regierungen und der Industrie wider. Wir kombinieren diesen Entscheidungsrahmen mit unseren Computermodellen für Wirtschaft und Handel, Industrieproduktion, Energieverbrauch, Materialflüsse und Landnutzung. Diese Kombination ermöglicht eine fortschrittliche Vorausschau durch die Projektion von Entwicklungspfaden auf Grundlage von entscheidungsbasierten Szenarien. AMIGDALA strebt danach, signifikante Auswirkungen zu erzielen, indemes den europäischen Gesetzgebern und der Industrie Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen regulatorischen Maßnahmen und der globalen Reaktion der Industrie auf Investitionen ermöglicht. Dieser innovative Ansatz fördert daher nicht nur die Nachhaltigkeit, sondern berücksichtigt gleichzeitig die strategische Positionierung, die globale Wettbewerbsfähigkeit und die Widerstandsfähigkeit. Das AMIGDALA-Projekt wird unter der Leitung des Forschungszentrums TNO (Niederlande) durchgeführt. Die Partner umfassen das BFI (Deutschland), die Katholische Universität Leuven (Belgien), DECHEMA e. V. (Deutschland), Deloitte (Frankreich), ENEA (Italien), European Research Services (Deutschland), GreenDecision (Italien), IIASA (Österreich), SITECH (Niederlande), Sustainable Innovations Europe (Spanien) und VITO (Belgien). Das AMIGDALA-Projekt wurde im Rahmen der Process4Planet-Partnerschaft erstellt und wirdmit 7 Millionen Euro aus dem Forschungs- und Innovationsprogrammvon Horizon Europe gefördert. Hallenplan+Legende Branchennews Boulevard Eingang Ost Congress-Centrum Ost Eingang West Congress Centrum West Eingang Süd MessealleeSüd CC Nord 25 8 Zoobrücke 1 3 8 7 9 6 N 10 11 4 5 2 Piazza LANXESS arena Staatenhaus am Rheinpark Eingang Nord Congress-Centrum Nord Messeplatz Hallen | Halls 4.1 + 5.1  Food Processing Getränke- und Molkereitechnologie | Beverage and dairy technology Hallen | Halls 5.2  Safety & Analytics  Science & Pioneering Start-Ups & junge innovative Unternehmen, Hochschulen & Institute | Start-ups & young innovative companies, universities & institutes Hallen | Halls 6 + 9  Environment & Energy Halle | Hall 7  Food Processing Food Processing Fleisch- und Fischtechnologie | Meat and Fish Technology  Food Packaging  Digitalisation  Automation  Intralogistics Halle | Halls 10.1  Food Packaging Halle | Halle 8  Food Processing Technologie für feste und pulverisierte Lebensmittel | Technology for solid and powdered food Produktbereiche der Anuga FoodTec 2024 | Main offerings of Anuga FoodTec 2024 Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit stehen gemeinsam im Fokus Foto: Pixabay

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzU=