•••4••• Messewelten Messeausblick 2025 EMO Hannover Die Weltleitmesse der Produktionstechnologie findet vom 22. bis 26. September in Hannover statt und feiert ihren 50. Geburtstag. „Seit einem halben Jahrhundert bringt die EMO die richtigen Menschen zur richtigen Zeit am richtigen Ort zusammen. Sie ist für die internationale Community der Metallbearbeitung das wichtigste Event des Jahres 2025“, sagt EMO-Generalkommissar Carl Martin Welcker. Er lädt alle Hersteller von Maschinen und Komponenten für die Metallbearbei-tung weltweit herzlich ein, einem internationalen Fachpublikum unter dem EMO-Motto Innovate manufactur ing ihre Produkte, Dienstleistungen und Lösungen vorzustellen. „Die EMO war, ist und bleibt DIE Branchenplattform, um Kunden zu begeistern, das eigene Netzwerk auszubauen und natürlich Geschäfte zu machen“, wirbt der Generalkommissar für die Teilnahme. „Wo sonst treffen Hersteller mit ihrem Angebot in nur fünf Tagen auf so viele hochqual if izier te Fachbesucher aus mehr als 140 Ländern“, lautet seine eher rhetorische Frage. Für Schnellentschlossene gibt es bis zum 15. Oktober dieses Jahres einen Frühbucherrabatt. Im Quadratmeterpreis sind zudem viele Leistung inbegriffen, z. B., Besuchertickets, Werbematerialien, Stromanschlüsse von 3 bis 130 kW, Verbräuche von Strom, Wasser, Druckluft, Transport des Messegutes auf dem Messegelände, u.v.m. „Damit unterscheiden wir uns bei der EMO deutlich vom nationalen und internationalen Wettbewerb“, bekräftigt Martin Göbel, Leiter Messen beim EMO-Veranstalter VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken), Frankfurt am Main. UndWelcker ergänzt abschließend: „Die Teilnahme an der EMO ist ein Muss für alle wichtigen internationalen Akteure in der Metallbearbeitung, denn hier präsentiert sich das Who is who der Branche.“ Buchen Sie heute schon Ihre Anzeige in DIE MESSE und schreiben uns an verkaufsleitung@ die-messe.de Die EMO feiert im nächsten Jahr ihren 50. Geburtstag Foto: VDW / Rainer Jensen Anzeige Detlev Hofmann GmbH: CNC-Teilapparaten und CNC-Rundachsen Die Detlev Hofmann GmbH entwickelt und fertigt in Pforzheim modernste CNC-gesteuerte Teilapparate und Rundachsen. Der Kunde kann zwischen der bewährten Getriebe-Baureihe mit patentiertem Kugelumlaufgetriebe oder der innovativen TMI-Baureihe mit integriertem Torquemotor (Direct-Drive-Technologie) in jeweils 5 Baugrößen ab Spindel-ø 80 bis 320 mm wählen. Das Fertigungsprogramm umfasst neben den Standardprodukten zahlreiche Sonderlösungen, welche nach Kundenwunsch entwickelt und gefertigt werden. Detlev Hofmann GmbH Rastatter Strasse 36 D-75179 Pforzheim Tel: +49 (0) 7231 142 97-0 Mail: info@detlevhofmann.de Web: www.detlevhofmann.de
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzU=