Im ersten Halbjahr 2024 haben die Hersteller von Wärmepumpen in Deutschland 90.000 Heizungswärmepumpen abgesetzt. Nach den außergewöhnlich guten Jahren 2022 und 2023 stabilisiert sich der Wärmepumpenmarkt damit auf einem Niveau von rund 15.000 monatlich abgesetzten Geräten. Damit verhält sich der Absatz von Wärmepumpen anders als der Absatz von Gasheizungen, für den zuletzt laut Angaben des Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie ein drastischer Rückgang verzeichnet wurde. Aussichten auf eine Verbesserung der Marktsituation leitet der Bundesverband Wärmepumpe aus der steigenden Inanspruchnahme der KfW-Heizungsförderung ab.
![]() Marktstabilisierung in der Wärmepumpenbranche |
8. Juni 2020
Chillventa findet erst 2022 wieder in Nürnberg statt – 2020 wird virtuell!
Vor dem Hintergrund der anhaltenden Corona-Pandemie und ihren Auswirkungen auf die Weltwirtschaft hat die NürnbergMesse in enger Abstimmung mit dem Messebeirat entschieden, die Chillventa 2020 nicht durchzuführen. „Dieser Schritt ist uns nicht leicht gefallen“, so Petra Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung, NürnbergMesse. „Um ein gutes Stimmungsbild der Branche zu bekommen, haben wir die für 2020 über 800 angemeldeten Aussteller aus aller Welt sowie alle Besucher der Chillventa 2018 umfänglich befragt. Die Ergebnisse flossen in unsere Entscheidung mit ein, die Chillventa 2020 abzusagen“, so Wolf weiter. (mehr …)16. Oktober 2018
Chillventa: Wärmepumpen als Schlüsseltechnologie für Energiewende
Die Nürnberger Chillventa rückt vom 16. bis 18. Oktober 2018 Wärmepumpen in den Fokus: Experten von Fraunhofer ISE präsentieren auf der Chillventa Forschungsthemen im Fachforum Wärmepumpen und stehen anschließend auf der Sonderpräsentationsfläche „Wärmepumpen, eine Schlüsseltechnologie für die erfolgreiche Energiewende“ für die Diskussion zur Verfügung. (mehr …)27. Juni 2018
Chillventa 2018: Internet der Dinge im Fokus
Komponenten, Systeme und Anwendunge für die Bereiche Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen stehen vom 16. bis 18. Oktober 2018 im Mittelpunkt der Chillventa in Nürnberg. Im Fokus von Messe und Congress liegen dieses Jahr Themen wie das Internet der Dinge, IT-Security von Kälteanlagen, Umsetzung der 42. BImSchV und aktuelle Klimaziele. (mehr …)22. Juni 2017
Chillventa 2018: Förderung für Start-ups und Branchenneulinge
Die Nürnberger Fachmesse Chillventa, Branchenplattform für Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen, bietet jungen und innovativen Unternehmen aus Deutschland ein besonderes Plus: Sie können bei ihrem Messeauftritt auf die Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, BMWi, bauen. (mehr …)
MESSENAVIGATOR ALLGEMEIN | |
---|---|
|
E-PAPER CHILLVENTA |
![]() |
© 2024 EXXPO.DIE MESSE Publishing & Promotion GmbH | Kontakt | Impressum | Haftungshinweis | Datenschutz |